All Stories
Follow
Subscribe to Carestone Group GmbH

Carestone Group GmbH

Start für zweiten Immobilienabschnitt in Alfeld: Carestone hat mit den Bauarbeiten für Betreutes Wohnen begonnen

Start für zweiten Immobilienabschnitt in Alfeld: Carestone hat mit den Bauarbeiten für Betreutes Wohnen begonnen
  • Photo Info
  • Download

Start für zweiten Immobilienabschnitt in Alfeld: Carestone hat mit den Bauarbeiten für Betreutes Wohnen begonnen

  • Rückbau des Bestandsgebäudes abgeschlossen
  • Entstehende Immobilie finalisiert hybrides Wohnkonzept mit einem Ersatzneubau für 120 stationäre Pflegeplätze, 30 betreuten Wohnungen sowie einer Tagespflege
  • Neuausrichtung am Traditionsstandort "St. Elisabeth“: Zwei Neubauten erweitern Pflege- und Wohnangebot

Hannover, 12. Januar 2023 – Im niedersächsischen Alfeld hat Carestone mit den Arbeiten des zweiten Bauabschnitts ihrer Seniorenwohn- und Pflegeimmobilie begonnen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum ebenfalls neu errichteten Haus für die stationäre Pflege entstehen in den nächsten Monaten 30 betreute Wohnungen. Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts wird die Neuausrichtung des etablierten Pflegestandortes „St. Elisabeth“ im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Bereits im Juli 2022 war ein Ersatzneubau mit 120 stationären Pflegeplätzen und einer Tagespflege an den Betreiber, die cosiq GmbH, übergeben worden. Er wurde bei laufendem Betrieb des Bestandshauses errichtet und ermöglichte damit den nahtlosen Übergang beziehungsweise die Erweiterung des bestehenden Pflegeangebotes.

„In Deutschland haben wir einen ständig wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen. Dass viele Standorte altersbedingt und aufgrund etlicher Herausforderungen rund um die Bestandsimmobilien schließen müssen, verstärkt diese Entwicklung weiter. Unser Projekt in Alfeld zeigt, wie Traditionseinrichtungen erhalten und sogar noch ausgebaut werden können“, sagt Carestone CDO Ralf Licht. Carestone hatte das ehemals vom Diakonischen Werk betriebene Seniorenzentrum, das durch einen Sanierungsstau in finanzielle Instabilität geraten war, im Jahr 2020 übernommen und stellt es gemeinsam mit der cosiq GmbH seitdem wieder zukunftssicher auf.

Im Fokus des baulichen Konzepts stehen zwei optimal aufeinander abgestimmte Neubauten, die Raum für ein ganzheitliches Pflegekonzept bieten. Bei laufendem Betrieb des seit über 50 Jahren bestehenden Alten- und Pflegeheims „St. Elisabeth“ wurde ein erster attraktiver Ersatzneubau auf dem gleichen Grundstück bereits im Juli 2022 fertiggestellt. Bereits mit dieser Fertigstellung erweiterte sich die Kapazität am Standort von 90 auf 120 Einzelzimmer der stationären Pflege und um eine Tagespflege. Anschließend erfolgte der Rückbau des Bestandshauses, sodass die Bautätigkeiten für das zweite Gebäude am gleichen Standort in der Bodelschwinghstrasse 2 reibungslos starten konnten. Die 30 für eine und zwei Personen geplanten betreuten Wohnungen sollen im Frühjahr 2024 fertiggestellt werden.

Größtmögliche Selbstständigkeit bei bedarfsorientierter Betreuung

Derzeit werden an der Baustelle die Grundleitungen verlegt und das Gelände für die anschließenden Arbeiten weiter vorbereitet. Das Team vor Ort hat dabei mit einer anspruchsvollen Topografie mit starkem Gefälle und Höhenunterschieden von bis zu acht Metern umzugehen. Große Mengen an Erde wurden bereits bewegt und jetzt dafür verwendet, die Hänge und Außenanlagen um das Gebäude entsprechend auszubauen und zu gestalten. „Die baulichen Herausforderungen werden gut gemeistert und die Arbeiten schreiten schnell voran.“, so Licht, der betont: „Die Anstrengungen lohnen sich. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner erwartet bald ein Panoramablick über die Stadt Alfeld.“

Der viergeschossige zweite Neubau wird über eine Bruttogeschossfläche von rund 2.500 Quadratmetern verfügen und 30 barrierefreie Wohnungen inkludieren. In diesen werden Seniorinnen und Senioren so selbstständig wie möglich leben können, haben aber die Sicherheit, je nach Bedarf individuelle Betreuung in Anspruch zu nehmen. Für eine besonders hohe Lebensqualität sorgen außerdem Gemeinschaftsräume und eine großzügig gestaltete Gartenanlage. Die gute Anbindung an Hannover und Göttingen sowie die hervorragende Lage in Alfeld, mit fußläufig erreichbaren Geschäften des täglichen Bedarfs, ergänzen das Angebot.

Erfahrener Betreiber bietet alles aus einer Hand

Mit der cosiq GmbH konnte Carestone einen Betreiber gewinnen, der für die unterschiedlichen Wohn- und Pflegekonzepte optimal aufgestellt ist und individuelle Serviceleistungen und Betreuung nach Maß bietet. Geschäftsführer Bernd Rothe blickt gespannt auf die Fertigstellung des zweiten Gebäudes im Jahr 2024: „Es ist großartig zu sehen, wie zügig die Bauarbeiten voranschreiten. Die stationären Pflegeplätze sind bereits zu 75 Prozent ausgelastet und wir freuen uns sehr, bald unser Pflegeangebot mit den betreuten Wohnungen vervollständigen und ein umfassendes Angebot für das Leben im Alter mit all seinen Facetten bereitstellen zu können.“

Über Carestone

Die Carestone Gruppe plant, baut und vermarktet Senioren- und Pflegeimmobilien als Kapitalanlage. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, rund 2,6 Milliarden Euro platziertem Projektvolumen, über 19.000 geschaffenen Pflegeplätzen und mehr als 17.500 verkauften real geteilten Pflegeapartments ist Carestone der marktführende Entwickler und Anbieter für Senioren- und Pflegeimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen hat knapp 100 Beschäftigte. Carestone wurde Gesamtsieger im „ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2022 von ServiceValue. Ebenfalls in diesem Jahr erhielt Carestone von FOCUS-MONEY Bestnoten in den Kategorien „Fairster Anbieter von Pflegeimmobilien“, „Höchste Kundenzufriedenheit“ sowie „Höchste Zuverlässigkeit“ und wird von dem Wirtschaftsmagazin unter Deutschlands besten Immobilienunternehmen gelistet. Die WirtschaftsWoche bescheinigte Carestone 2022 Bestnoten in der Kategorie "Höchstes Kundenvertrauen“.

Pressekontakt:

Stefan Schlichting
Unternehmenskommunikation
T: 0511 26152-251
E:  s.schlichting@carestone.com
Carestone Pressebüro c/o JDB MEDIA GmbH
Katharina Seher
T: 040 468832-50
E:  presse@carestone.com