Das Atlantik-Festival auf Madeira - ein Sommerauftakt mit Kultur, Musik und Feuerwerk
One document
Das Atlantik-Festival auf Madeira - ein Sommerauftakt mit Kultur, Musik und Feuerwerk
Frankfurt am Main, 19. Mai 2025 – Wenn der Sommer in Deutschland noch auf sich warten lässt, beginnt er auf Madeira und Porto Santo bereits im Juni: Vom 6. bis 29. Juni 2025 feiert der portugiesische Archipel das Atlantik-Festival – ein kulturelles Highlight mit spektakulären Feuerwerken, Live-Musik, Kunst und traditionellen Darbietungen. Viele der Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich und finden unter freiem Himmel statt – bei frühlingshaft-mildem Klima und vor den eindrucksvollen Kulissen der beiden Inseln.
Ein zentrales Element des Festivals ist der Internationale Feuerwerkswettbewerb von Madeira, bei dem Pyrotechnikunternehmen aus Italien, Frankreich und England am 7., 14. und 21.Juni in der Bucht von Funchal pyromusikalische Shows präsentieren. Diese etwa 20-minütigen Darbietungen kombinieren Feuerwerk und Musik auf beeindruckende Weise. Den krönenden Abschluss des Festivals markieren gleich zwei Abschlussfeuerwerke: Am 28. Juni erleuchtet eine weitere Show den Himmel über Funchal, bevor am 29. Juni auf der benachbarten Insel Porto Santo, unweit des Piers in Vila Baleira, ein letztes Feuerwerk das Festival beschließt.
Doch das Festival bietet weit mehr als Feuerwerk: Jeden Freitag bis Sonntag laden die sogenannten „Summer Sunsets“ im Garten neben der Praça do Povo in Funchal zu Live-Musik, regionaler Gastronomie und entspannten Abenden ein. Auf der Avenida Arriaga zeigt die Regionale Kunstwoche Werke von Schülerinnen und Schülern aus Madeira – begleitet von Tanz-, Theater- und Musikdarbietungen.
Darüber hinaus zeigen Kunstschaffende aus Madeira und Portugal im Rahmen von Zirkusshows moderne Darbietungen, die zeitgenössischen Tanz, Akrobatik und Musik mit den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer verbinden. In Machico wird mit dem Renaissancemarkt das 16. Jahrhundert nachgestellt. Hier erwarten die Besuchenden traditionelle Tänze, Live-Musik, Umzüge und Prozessionen.
Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm finden sich auf der offiziellen Website von Visit Madeira unter http://www.visitmadeira.com/de/
Über Madeira:
Die autonome Region Madeira, die zu Portugal gehört und knapp vier Flugstunden von Deutschland entfernt ist, liegt vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Beeindruckende Flora und Fauna, ganzjährig milde Temperaturen, malerische Fischerdörfer, Wandermöglichkeiten auf bis zu 1.800 Höhenmeter sowie außergewöhnliche Ausblicke auf Steilküsten, Felsformationen und Wasserfälle machen die Blumeninsel Madeira zum idealen ganzjährigen Outdoor-Ziel. Aber auch Kulturhungrige oder Strandurlauber kommen zum Beispiel in der historischen Hauptstadt Funchal oder an den inseltypischen schwarzen Sandstränden auf ihre Kosten. Weitere Informationen zu Madeira: www.visitmadeira.com/de/
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Doris Palito | Teresa Berberich | Elena Kohler Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel.: +49 69 17 53 71-046 | -050 | -042 E-Mail: madeira@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmensitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467