All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.

Einladung zu den DGK Herztagen 2025

Einladung zu den DGK Herztagen 2025
  • Photo Info
  • Download

Einladung zu den DGK Herztagen 2025

Vom 25. bis zum 27. September finden die Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) im Congress Center Hamburg statt. Die DGK lädt Sie herzlich ein, den Kongress vor Ort zu verfolgen und darüber zu berichten.

Im Congress Center Hamburg erwarten Sie 145 Sitzungen aus insgesamt 11 Sälen und 2 Science Boxen und 12 Posterbereichen und der Plaza zu aktuellen Themen aus allen Fachdisziplinen der Herz-Kreislauf-Medizin. Unter dem Dach der DGK-Herztage finden die Kongresse „Kardiologie Aktuell“, „Deutsche Rhythmus Tage“ und „AGIKlive“ statt. Außerdem werden beim Basic Science Meeting die neuesten Ergebnisse aus der kardiovaskulären Forschung diskutiert.

Als zusätzliches Angebot zeigt die DGK die Pressekonferenz (26.09., 10:45-11:45 Uhr), die Eröffnungsveranstaltung (26.09., 16:30-17 Uhr) sowie 10 Industriesymposien im Livestream. Ab dem 28. September stehen diese Sitzungen auch on demand zur Verfügung.

Die Teilnahme sowohl vor Ort als auch online ist für Journalist:innen kostenlos möglich. Online-Tickets können nur nach vorheriger Akkreditierung zur Verfügung gestellt werden. Alle Informationen zum Registrierungsprozess finden Sie nachfolgend.

Pressekonferenz

Während des Kongresses ist eine Pressekonferenz mit renommierten Referenten geplant, an der Sie entweder vor Ort oder per Livestream (ohne Login) teilnehmen können. Zu Gast wird außerdem eine Patientin sein, die einen Plötzlichen Herztod überlebt hat, um Fragen aus dem Publikum zu beantworten.

Herzmedizin 2025: Gesundheitspolitik, Digitalisierung und Innovationen - Herausforderungen und Chancen in der Versorgung

Donnerstag, 25.09.2024, 10:45-11:45 Uhr, CCH Saal A2

Moderation: Prof. Dr. Michael Böhm, Pressesprecher der DGK

Hausarzt, Kardiologe und Klinik – warum die optimale Versorgung von Herzpatienten nur gemeinsam gelingen kann

Dr. Benny Levenson, Tagungspräsident Kardiologie Aktuell

20 Jahre Mitral Edge-to-Edge-Repair – Was ist erreicht und welche Herausforderungen bestehen noch?

Prof. Dr. Alexander Ghanem, Hamburg, Tagungspräsident AGIK live

KI und Digitalisierung: Friend or Foe?

Prof. Dr. Philipp Sommer, Bad Oeynhausen, Tagungspräsident Deutsche Rhythmus Tage

Registrierung

Die Teilnahme ist für Medienschaffende selbstverständlich kostenlos. Sie können sich sowohl im Voraus online als auch vor Ort im Pressebüro für die Tagung akkreditieren.

Falls Sie sich im Voraus registrieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail inklusive Scan Ihres Presseausweises und dem Betreff „Akkreditierung DGK Herztage 2025“ an presse@dgk.org. Sie erhalten im Anschluss von uns einen Link und einen Code zur Online-Registrierung. Bei der Registrierung können Sie auswählen, ob Sie nur Online-Zugangsdaten wünschen oder vor Ort in Hamburg dabei sein möchten. Sie können sich auch während der Tagung noch für eine Online-Teilnahme registrieren, allerdings können wir ab dem 25. September keine zeitnahe Bearbeitung der Anmeldungen garantieren. Wir empfehlen daher eine Vorregistrierung bis Montag, 22. September.

Pressebüro, Interviews und Hintergrundgespräche, Informationen zur Tagung

Im Saal A1 des Kongress-Zentrums finden Sie neben dem Pressekonferenzsaal das Pressebüro. Dort bieten wir Ihnen während der Tagung einen ruhigen Ort zum Arbeiten. Kompetente Ansprechpartner:innen helfen Ihnen dort bei allen Fragen rund um den Kongress weiter.

Falls Sie Interviews oder Hintergrundgespräche mit unseren Expert:innen führen möchten, vermitteln wir gern Termine vor Ort, Telefontermine oder E-Mail-Kontakt. Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage an presse@dgk.org oder kontaktieren uns telefonisch unter 0211 / 600 692-150.

Alle wichtigen Informationen – auch während der Tagung – finden Sie auf der Kongressseite der DGK.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle:

Kerstin Kacmaz: 0211 / 600 692-43

E-Mail: presse@dgk.org

Tagungsadresse

Congress Center Hamburg

Congressplatz 1

20355 Hamburg

https://www.cch.de/

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit mehr als 13.000 Mitgliedern. Sie ist die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen, die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder und die Erstellung von Leitlinien. Weitreichende Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal, aber auch für Nicht-Mediziner:innen stellt die DGK auf Herzmedizin.de zur Verfügung.

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V.

Pressesprecher:
Prof. Dr. Michael Böhm (Homburg/Saar)

Pressestelle:
Kerstin Kacmaz, Tel.: 0211 600 692 43

presse@dgk.org

More stories: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
More stories: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.