All Stories
Follow
Subscribe to PecuniArs

PecuniArs

Pressemeldung der PecuniArs strategic financial planning: "Was Honorarberatung so attraktiv macht"

Pressemeldung der PecuniArs strategic financial planning: "Was Honorarberatung so attraktiv macht"
  • Photo Info
  • Download

Pressemeldung der PecuniArs Honorarberatung : " Was Honorarberatung so attraktiv macht "

In der nachfolgenden Pressemeldung "Was Honorarberatung so attraktiv macht" nimmt der Berliner Honorarberater Klaus Porwoll von der PecuniArs Honorarberatung Stellung zu:

  • Transparenz und Unabhängigkeit sind bei der Anlageberatung wichtige Erfolgskriterien
  • Berliner Vermögensverwalter warnt vor möglichen Interessenskonflikten des Beraters
  • Honorarberatung bietet für Kunden Mehrwert ohne versteckte Kosten

Berlin, den 23. Mai 2024 – Die schlechte Nachricht vorab: Gratis ist eine Anlageberatung für Verbraucher nie. Doch die gute Nachricht lautet: Gute Finanzberatung zahlt sich aus. Verschiedene Studien zeigen, dass eine professionelle Anlageberatung die Erträge von privaten Anlegern zum Teil deutlich verbessern kann. Und das sogar nach Kosten.

Doch wie können Kunden erkennen, ob es sich um eine unabhängige und professionelle Beratung handelt? „Aus meiner Sicht ist die Art der Vergütung ein sehr wichtiges Qualitätssiegel“, sagt Klaus Porwoll, Gründer und Inhaber der unabhängigen Finanzberatung PecuniArs aus Berlin. Der erfahrene Vermögensberater weist darauf hin, dass ein Großteil der Berater hierzulande abhängige Einfach-, oder Mehrfachvermittler sind, die durch Provisionen der Investmentgesellschaften bezahlt werden. „Aufgrund dieser Konstellation haben viele Berater leider nicht unbedingt nur das Beste für den Kunden, sondern vor allem ihren eigenen Provisionen im Sinn“, sagt Porwoll. Er sieht daher die Gefahr eines Interessenkonfliktes.

Porwoll selbst ist einer der Vorreiter der provisionsfreien Finanzberatung hierzulande, bei der der Kunde im Mittelpunkt steht und nicht die Frage, wie viel Provision der Berater bekommt. Das bedeutet: Er als Honorarberater wird produktunabhängig und nicht durch Provisionen bezahlt. Damit entfällt ein Interessenskonflikt. „Der Honorarberater ist kein Produktverkäufer, sondern handelt ausschließlich im Sinne des Kunden, wobei beide dasselbe Ziel haben“, erläutert Porwoll, der sich auf die Betreuung von Firmeninhabern, Unternehmern, Geschäftsführern, Selbständigen und Freiberuflern spezialisiert hat. Im Gegensatz dazu stellt die Entgegennahme von Provisionen nach Ansicht des Vermögensverwalters die Unabhängigkeit eines Beraters oder Finanzdienstleisters in Frage, weil durch sie eine neutrale Empfehlung erschwert wird.

Provisionsverbot vorerst vom Tisch

Dieses Dilemma hat auch längst die Europäische Kommission entdeckt. Doch trotz diverser Vorstöße konnten sich die Parlamentarier in Brüssel bislang nicht zu einem Provisionsverbot im europäischen Finanzvertrieb durchringen. Zu stark scheint die Lobby der Finanzindustrie zu sein, mutmaßt Honorarberater Porwoll.

„Oberstes Prinzip einer jeden Finanzberatung muss es sein, dem Kunden genau die Finanzprodukte zu empfehlen, die seinen persönlichen Anlagezielen und Bedürfnissen am besten entsprechen.“ Und genau das bietet die Honorarberatung.

So wird die Qualität der Beratung deutlich unabhängiger und damit qualitativ besser. Honorarberater erhalten weder Zuwendungen von Dritten, noch Provisionen und Kickbacks. Sie verpflichten sich vielmehr, die individuell beste Lösung für ihre Kunden zu finden.

Geringere Kosten, höhere Rendite

„Unabhängige Honorarberatung heißt für unsere Kunden, dass sie neutral und in ihrem Interesse beraten werden und daher leistungsstärkere und passgenauere Produkte erhalten“, betont Porwoll. „Und durch massiv kostenreduzierte Produkte erzielen sie eine deutlich höhere Rendite.“ Denn PecuniArs hat durch seine spezielle Qualifikation Zugang zu besonderen Konditionen, die im Normalfall nur an größere Anlagevolumina vergeben werden. „Dieser Vorteil wird garantiert und transparent direkt an unsere Kunden weitergegeben“, berichtet der Berliner Vermögensverwalter.

Porwoll und sein Team vereinbaren mit den Kunden eine laufende Servicegebühr. Das hat für Anleger den Vorteil, dass ein Vermögenswachstum auch im Interesse des Anlageberaters ist, da mit einem höheren Depotwert die absolute Vergütung steigt. Konkret hängen die Pauschal- sowie Betreuungshonorare bei der Berliner Gesellschaft von den Beratungsinhalten und der Höhe des jeweils investierten Kapitals ab. Doch vor allem sind die Gesamtkosten dadurch erheblich niedriger als die Kosten, die bei Provisionsprodukten anfallen.

Über PecuniArs

Die PecuniArs Gesellschaft für strategische Anlageberatung mbH ist eine unabhängige Finanzberatungsgesellschaft auf Honorarbasis mit Sitz in Berlin. Das von dem geschäftsführenden Gesellschafter Klaus Porwoll gegründete Unternehmen hat sich auf die Betreuung von Firmeninhabern, Unternehmern, Geschäftsführern, Selbständigen und Freiberuflern spezialisiert. Honorarberater Porwoll ist seit 1994 in der Finanzbranche tätig und verfügt über ein Expertennetzwerk aus langjährigen Partnern, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.

Anspruch des Unternehmens ist es, frei von Interessenskonflikten, durch eine kostentransparente und persönliche Beratung die Basis für bewusste, fundierte finanzielle Entscheidungen zu schaffen und den Kunden langfristig und vertrauensvoll auf dem Weg zum finanziellen Ziel zu begleiten. PecuniArs gewährleistet durch die Vergütung ausschließlich auf Honorarbasis, dass die Beratung nur und ausschließlich im Kundeninteresse erfolgt. Weitere Informationen unter: https://www.pecuniars.de/.

Kontakt für Rück- oder Interviewanfragen an Klaus Porwoll bitte unter:

iris albrecht finanzkommunikation GmbH
Frau Iris Albrecht
Feldmannstraße 121
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10
Fax: 0681 – 410 98 06 19
Email:  iris.albrecht@irisalbrecht.com
www.irisalbrecht.com