Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
BAR-E-Learning: Upgrade verbessert Lernerlebnis und Zugang zu Fachwissen
Frankfurt am Main (ots)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) hat ihre E-Learning-Kurse technisch und optisch überarbeitet. Nach einem umfassenden Upgrade präsentiert sich das digitale Lernangebot in neuem Design mit einer verbesserten Nutzeroberfläche und klarer Struktur. Damit wird der Zugang zu den Lerninhalten rund um Rehabilitation und Teilhabe noch benutzerfreundlicher gestaltet.
Flexibles Lernen rund um Reha und Teilhabe
Die E-Learning-Kurse der BAR vermitteln praxisnahes Wissen zum gegliederten Reha-System in Deutschland. Sie eignen sich zur individuellen beruflichen Fort- und Weiterbildung, unabhängig von Zeit und Ort: ob am Arbeitsplatz, im Home Office oder unterwegs. Der dreigliedrige Basis-Kurs "Reha und Teilhabe im gegliederten Sozialleistungssystem" bietet Grundlagenwissen und rechtliche Hintergründe rund um das gegliederte System in Deutschland. Interaktive Elemente unterstützen das selbstständige Lernen und fördern das Verständnis für das komplexe Zusammenspiel im Sozialleistungssystem.
Ergänzend dazu vertiefen zwei Fokus-Kurse die Leistungserbringung und -koordination: Der E-Learning-Kurs "Zuständig - und jetzt? Den Reha-Prozess verantwortlich steuern" beleuchtet die besondere Rolle des leistenden Reha-Trägers im Rehabilitationsprozess. Ein Praxisbeispiel führt durch den Kurs und veranschaulicht die Regelungen des SGB IX. Der Fokus-Kurs "Leistungserbringer im Reha-Prozess - Einbindung in zentraler Rolle" thematisiert die Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringen und Reha-Trägern und zeigt auf, wie der Teilhabeprozess gemeinsam erfolgreich gestaltet werden kann.
Das E-Learning richtet sich in erster Linie an Fachkräfte der Reha-Träger und von Leistungserbringern, kann aber auch im Bereich der Hochschulbildung - insbesondere in Studiengängen mit Bezug zu Teilhabe und Sozialwissenschaften - eingesetzt werden.
BAR-Seminare im November 2025
Ergänzend zu den E-Learning-Angeboten bietet die BAR im November 2025 noch zwei Seminare an. Sie fördern den trägerübergreifenden Austausch und ermöglichen Fachkräften, ihr Fachwissen in Rehabilitation und Teilhabe zu vertiefen:
- Psychische Erkrankungen und Arbeitswelt
- Online-Seminar am 5. November 2025
- Rehabilitation und Teilhabe - Grundlagen-Seminar II
- Online-Seminar am 18. und 19. November 2025
Weitere Informationen zu den E-Learning-Angeboten und Seminaren stehen auf der Website der BAR unter www.bar-frankfurt.de/seminare.
Zur Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR):
Die BAR ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördert sie im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die BAR gestaltet und unterstützt das Zusammenwirken der Reha-Träger, vermittelt Fachwissen und arbeitet mit an der Weiterentwicklung von Rehabilitation und Teilhabe.
Pressekontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Franziska Fink, Teamleiterin Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 069 605018-47
E-Mail: presse@bar-frankfurt.de
Original content of: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR), transmitted by news aktuell