LOTTO 6aus49 feiert 70 Jahre – und der Jackpot steht bei 5 Millionen Euro
LOTTO 6aus49 feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag: Seit dem 9. Oktober 1955 rollen die Kugeln des Klassikers unter dem Dach von LOTTO® in Deutschland – und mit ihnen Millionen Hoffnungen, Träume und überraschende Glücksmomente. Passend zum runden Geburtstag wartet die nächste Ziehung am Samstag, 11. Oktober, mit einem Jackpot von rund 5 Millionen Euro auf neue Gewinner.
Zum Jubiläum übernimmt LOTTO eine Tierpatenschaft für einen afrikanischen Elefanten im Tierpark Berlin – ein starkes Symbol für Verantwortung und Beständigkeit.
Ein Stück deutscher Kulturgeschichte
LOTTO 6aus49 ist längst ein fester Bestandteil deutscher Alltagskultur und steht wie kaum eine andere Marke für staatlich verantwortungsvolles Glücksspiel. Seit der ersten Ziehung am 9. Oktober 1955 wurden über 354 Milliarden Tipps abgegeben, 5.612 Menschen zu Millionären und insgesamt mehr als 102 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet.
„LOTTO 6aus49 ist seit 70 Jahren ein verlässlicher Begleiter für Millionen Menschen und ein unverzichtbarer Förderer des Gemeinwohls“, sagt Michael Barth, Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB). „Verantwortungsvolles Glücksspiel und gesellschaftliche Unterstützung sind bei uns gelebte Prinzipien.“
Zwei Jubiläen, eine Patenschaft: LOTTO unterstützt den Tierpark Berlin
Zum Jubiläum übernimmt LOTTO die Patenschaft für einen afrikanischen Elefanten im Tierpark Berlin, der selbst auf eine 70-jährige Geschichte zurückblickt.
Der Tierpark wurde in den letzten zehn Jahren bereits mit rund 7,8 Millionen Euro aus LOTTO-Mitteln gefördert – u. a. für die Sanierung des Alfred-Brehm-Hauses und die Neugestaltung der Großkatzengehege. Sobald das neue Elefantengehege fertiggestellt ist, wird die Elefantendame mit dem lotto-internen Spitznamen „Lotti“ dort einziehen.
„In vielen Kulturen gelten Elefanten als Glücksbringer. Sie stehen für Stärke, Weisheit und Gemeinschaft – das passt perfekt zu LOTTO“, sagt Franziska Reichenbacher, Fernsehmoderatorin und langjährige Lottofee.
Dank an die Förderer – und ein Blick nach vorn
Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Tierparks Berlin, betont: „Nicht nur das Jubiläum verbindet uns. LOTTO hat in den vergangenen Jahrzehnten mit seinen Fördermitteln dazu beigetragen, dass wir viele Projekte realisieren konnten. Die neue Patenschaft ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung.“
LOTTO 6aus49 bleibt auch nach 70 Jahren seinem Prinzip treu: sicheres, transparentes und verantwortungsvolles Glücksspiel, das Träume ermöglicht und der Gemeinschaft zugutekommt.
Kurioses aus sieben Jahrzehnten LOTTO
- Bei der Premiere am 9. Oktober 1955 zog das Waisenkind Elvira Hahn in Hamburg die erste Lottozahl – die 13.
- Zweimal in der Geschichte wiederholten sich alle sechs Gewinnzahlen aus einer früheren Ziehung – 1986/1995 und 1962/2020.
- Den höchsten Einzelgewinn erzielte 2024 ein Spieler aus Bayern: 48,58 Millionen Euro.
- Die meistgezogene Zahl ist die 6 (848 Mal), die seltenste die 45 (721 Mal).
- Über die Jahrzehnte entstanden so über 5.600 Millionäre – und unzählige Glücksgeschichten.
Die nächste Ziehung: 5 Millionen Euro im Jackpot
Nach dem Jubiläumswochenende steht die Spannung erneut im Mittelpunkt:
Bei der Ziehung am Samstag, 11. Oktober 2025, geht es um rund 5 Millionen Euro im Jackpot.
Wie gewohnt können die Ziehungen live im Internet auf lotto.deverfolgt werden.
Tipps können in allen Sachsenlotto-Annahmestellen, auf sachsenlotto.de oder in der Sachsenlotto-App abgegeben werden.
Kerstin Waschke Telefon: +49 341 8670-720 Fax: + 49 341 8629327 E-Mail: K.Waschke@sachsenlotto.de www.sachsenlotto.de | Blog: www.magazin.sachsenlotto.de
Sächsische Lotto-GmbH | Oststraße 105 | 04299 Leipzig Geschäftsführer: Frank Schwarz | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hansjörg König | Amtsgericht Leipzig HRB 72 | Sitz: Leipzig Zertifiziert nach den Sicherheitsstandards der WLA und ISO 27001