All Stories
Follow
Subscribe to Rollei GmbH & Co. KG

Rollei GmbH & Co. KG

Viltrox Aufsteckblitz Spark Z3 TTL jetzt auch für Canon und Sony verfügbar

Viltrox Aufsteckblitz Spark Z3 TTL jetzt auch für Canon und Sony verfügbar
  • Photo Info
  • Download

Sehr geehrte Damen und Herren,

zusammen mit Viltrox stellt Rollei zwei neue Varianten des kompakten Aufsteckblitzes Spark Z3 TTL vor. Nach der erfolgreichen Einführung der Fuji-Version sind nun auch Modelle für Canon (Z3-C) und Sony (Z3-S) verfügbar. Die ultra-kompakten Blitze bieten 26 Wattsekunden Leistung, TTL-Automatik, nur eine Sekunde Recyclingzeit und eine lange Laufzeit – ideal für spontane Aufnahmen und mobile Fotografie.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden E-Mail. Bildmaterial und technische Informationen finden Sie hier: Bildmaterial Viltrox Spark Z3 TTL

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Presseteam von Rollei

26 Wattsekunden Power im Taschenformat: TTL-Automatik und eine Sekunde Recyclingzeit

Viltrox Aufsteckblitz Spark Z3 TTL jetzt auch für Canon und Sony verfügbar

Norderstedt, 04.11.2025. Zusammen mit Viltrox stellt Rollei zwei neue Varianten des ultra-kompakten Aufsteckblitzes Viltrox Spark Z3 TTL vor. Nach dem erfolgreichen Launch der Fuji-Version erweitert Rollei das Angebot um die Modelle Z3-C für Canon und Z3-S für Sony. Die kompakten Blitze vereinen 26 Wattsekunden Leistung mit TTL-Automatik, blitzschneller 1-Sekunden-Recyclingzeit und beeindruckender Akkulaufzeit in einem ultra-kompakten Gehäuse – perfekt für Fotografen, die spontan und mobil arbeiten.

Der Viltrox Spark Z3 TTL überzeugt durch seine Kompaktheit ohne Kompromisse bei der Leistung. Mit 26 Wattsekunden bietet der kleine Aufsteckblitz ausreichend Power für die häufigsten Aufnahmesituationen, während die TTL-Automatik für perfekte Belichtung ohne zusätzliche manuelle Einstellungen sorgt. Die beeindruckende Recyclingzeit von nur einer Sekunde ermöglicht schnelle Bildserien ohne Wartezeiten – ideal für spontane Momente, Events und dynamische Aufnahmesituationen.

Für maximale Flexibilität bietet der Spark Z3 eine präzise Leistungsregelung in 7 Stufen von 1/1 bis 1/64, während die Abbrennzeit zwischen 1/3.000 Sekunden und 1/30.000 Sekunden extrem kurze Belichtungszeiten ermöglicht – perfekt zum Einfrieren schneller Bewegungen. Die Farbtemperatur von 6.500 Kelvin sorgt für natürliche, tageslichtähnliche Ausleuchtung, während der Ausleuchtungswinkel von 35 Millimeter eine vielseitige Abdeckung bietet. Neben dem normalen Synchronisationsmodus stehen auch optische Slave-Modi zur Verfügung: S1 für die Auslösung durch den Hauptblitz und S2 mit intelligenter Vorblitzerkennung für die Arbeit mit mehreren Blitzen.

Die lange Akkulaufzeit macht den Spark Z3 zum zuverlässigen Begleiter für längere Shooting-Sessions, während das ultra-kompakte Design kaum Platz in der Fototasche beansprucht. Der mitgelieferte Diffusor ermöglicht weicheres, gleichmäßigeres Licht für natürlich wirkende Aufnahmen und reduziert harte Schatten – perfekt für Porträts und Close-ups.

Die drei Varianten des Viltrox Spark Z3 sind jeweils perfekt auf das jeweilige Kamerasystem abgestimmt: Das Modell für Fuji ist in den Farben Grau und Grün erhältlich und bietet volle Kompatibilität mit Fuji-Kameras. Die neuen Modelle Z3-C für Canon und Z3-S für Sony sind in der Farbe Grau verfügbar und bieten die gleiche kompakte Performance für Canon- und Sony-Nutzer.

Alle Varianten des Viltrox Spark Z3 TTL sind ab sofort für 68 Euro UVP im Rollei-Onlineshop erhältlich. Weitere Informationen und technische Details finden Sie unter www.rollei.de.

Über Rollei:
Rollei hat über Jahrzehnte Kamerageschichte geschrieben und das Fotografieren revolutioniert. Berühmt wurde das damalige Unternehmen mit der legendären zweiäugigen Kamera Rolleiflex 6×6, die bereits 1929 in Serienproduktion ging. 
Seit 2010 gehören die weltweiten Markenrechte zu einem jungen Unternehmen, das die Leidenschaft für die Fotografie weiterträgt und begeistert lebt. Seit der Übernahme wurde das Sortiment umfangreich erweitert. Die Produktpalette umfasst Stative, Filter, Blitzgeräte, Kamerataschen, Fotorucksäcke und auch wenige Kameras. Der neue Eigner der weltweiten Markenrechte ist am Markt erfolgreich etabliert und zu einem der Marktführer bei Stativen in Deutschland herangewachsen. Nach dem Motto: „Rund um die Kamera für ein besseres Bild“.
Ihr Pressekontakt:
Rollei GmbH & Co. KG
Frau Melina Gellers
+49 40 7975571 25
 presse@rollei.com