All Stories
Follow
Subscribe to Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

VNW-Direktor Andreas Breitner stolz auf Auszeichnung für die Sprinkenhof GmbH

70/2022

Die Hamburger Sprinkenhof GmbH geh ö rt zu den diesj ä hrigen Siegern des DW-Zukunftspreises der Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen habe die Jury mit ihrem Projekt St ä dtebauliche Entwicklung am Wiesendamm im Hamburger Stadtteil Barmbek ü berzeugen k ö nnen, hei ß t es in einem Bericht der Haufe-Redaktion. Dabei sei aus einer ehemalige Industriefl ä che ein Ort f ü r Begegnung, Kommunikation und Interaktion geworden. Eine Immobilie sei st ä dtebaulich so umgewandelt worden, dass zukunftsorientierte Mobilit ä tskonzepte, Kultur-Programme sowie moderne Arbeitswelten zu einem ganzheitlichen Konzept verbunden worden seien.

Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW):

„Ich gratuliere der Sprinkenhof GmbH herzlich zu dieser Auszeichnung. Das Unternehmen ist ein gutes Beispiel dafür, dass Immobilienunternehmen sozialpolitische Verantwortung übernehmen und zugleich wirtschaftlich erfolgreich sein können. In einer Zeit, in der Hamburg mit Blick auf das Holsten-Quartier vor allem über Immobilienspekulation diskutiert, ist das ein wichtiges Zeichen. Die Sprinkenhof zeigt am Wiesendamm: Wirtschaftlichkeit, Gemeinwohlorientierung und städtebaulicher Zugewinn schließen einander nicht aus.

Die im VNW organisierten Wohnungsunternehmen sind Vermieter mit Werten und fühlen sich einer solidarischen Gesellschaft verpflichtet. Ich fände es gut, wenn auch in der öffentlichen Debatte der Unterschied zwischen den sozialen Vermietern und den an einer Maximalrendite orientierten Wohnungsunternehmen stärker als bisher berücksichtigt würde.

Wer unserem Verband zu einer Gewinnerin wie der Sprinkenhof GmbH gratulieren möchte: nur zu! Wir sind sehr stolz auf unser Mitgliedsunternehmen.“

2022/06/03

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insgesamt 406 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften. In den von ihnen verwalteten 686.000 Wohnungen leben rund 1,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,20 Euro. Der VNW ist der Verband der Vermieter mit Werten.

V.i.S.P.: Oliver Schirg, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Referat Kommunikation, Telefon: +49 40 52011 226, Mobil: +49 151 6450 2897, Mail: schirg@vnw.de

More stories: Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
More stories: Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.