All Stories
Follow
Subscribe to Schauenburg International GmbH

Schauenburg International GmbH

Schauenburg Ventures investiert in KI-Spezialisten Opteran Technologies – „The Natural Intelligence company“

Die SCHAUENBURG International Gruppe aus Mülheim beteiligt sich über die SCHAUENBURG Ventures GmbH an Opteran Technolgies, Sheffield, UK. Das britische Start-up entwickelt leichte, kostengünstige Siliziumgehirne, die es Robotern und autonomen Fahrzeugen ermöglichen, zu sehen, zu erkennen, zu navigieren und Entscheidungen zu treffen.

Die SCHAUENBURG International Gruppe aus Mülheim beteiligt sich über die SCHAUENBURG Ventures GmbH an Opteran Technolgies, Sheffield, UK. Das britische Start-up entwickelt leichte, kostengünstige Siliziumgehirne, die es Robotern und autonomen Fahrzeugen ermöglichen, zu sehen, zu erkennen, zu navigieren und Entscheidungen zu treffen.

Opteran ist eine Ausgründung der Universität Sheffield, die auf acht Jahren Forschung von Professor James Marshall und Dr. Alex Cope an Insektengehirnen basiert. Obwohl Insekten kleinere Gehirne haben, sind sie dennoch in der Lage, anspruchsvolle Entscheidungen zu treffen und zu navigieren, indem sie den Strom der optischen Reize („optic flow“) zur Wahrnehmung von Tiefe und Entfernung nutzen. Dies ist ein sehr effizienter, robuster und transparenter Weg, um Autonomie zu erreichen. Opteran nutzt diese Reizübertragung aus Insektengehirnen, um hocheffiziente und robuste Algorithmen zu entwickeln, die kein Netzwerk, kein Datenzentrum und kein umfangreiches Vortraining benötigen. Das bedeutet, dass Opteran Aufgaben wie Sehen, Objekterkennung und -vermeidung, Navigation und Entscheidungsfindung auf extrem stromsparendem Silizium wie FPGA oder ASIC nachbilden kann. Das Opteran Development Kit (ODK) wiegt ca. 30g und wird für eine Vielzahl von autonomen Fahrzeugen, Drohnen, Bergbau-Robotern und sogar für Fahrzeuge außerhalb des Planeten nützlich sein und autonome Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen.

David Rajan, CEO von Opteran Technologies, ist sich sicher: "In den nächsten 12 Monaten wird Opteran die Funktionalität seiner Algorithmen und Chipsätze erweitern. Dazu gehört die Einführung von Opteran Sense für die Hinderniserkennung und -vermeidung, Opteran Direct für SLAM, Opteran Decide für die autonome Entscheidungsfindung und Opteran See - eine 360-Grad-Kamera mit Onboard-Bildstabilisierung."

Auch Florian Schauenburg, CEO der SCHAUENBURG International GmbH, stimmt zu: „Durch unsere Investition in Opteran Technologies fördern wir die Entwicklung einer höchst relevanten Zukunftstechnologie und ergänzen unser Portfolio im Bereich der Robotik nachhaltig.“

SCHAUENBURG International

SCHAUENBURG International ist eine international tätige, familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich gezielt an etablierten und profitablen Industrieunternehmen mehrheitlich beteiligt. Investitionen erfolgen langfristig, nachhaltig und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den bestehenden Management-Teams. Im Fokus stehen Unternehmen, die in technologischen Nischenmärkten führend sind und die bestehenden Geschäftsbereiche der SCHAUENBURG International stärken bzw. sinnvoll ergänzen.

Weitere Informationen unter www.schauenburg.com