All Stories
Follow
Subscribe to AVM GmbH

AVM GmbH

Ors0941: CeBIT-Trend 2003: kabellose Daten-Übertragung

One Audio

  • ors0941.mp2
    MP2 - 1,1 MB - 01:10
    Download

Berlin (ors) -

Es ist wieder soweit: Für acht Tage ist die CeBIT in Hannover das
Mekka für Computer-Freaks weltweit. In den Messehallen werben Firmen
aus aller Herren Länder für ihre Produkte. Einer der interessantesten
neuen Trends spielt sich im Bereich der kabellosen Daten-Übertragung
ab. Urban Bastert vom Telekommunikations-Unternehmen AVM weiß
Näheres:
0-Ton: (ors09411) Bastert 24 sec.
"Großer Trend auf der CeBIT dieses Jahr: kabellos. Wie kann ich
Geräte miteinander verbinden, ohne ein Kabel anschließen zu müssen,
wie kann ich mich ins Internet einwählen, ohne ein Kabel durch die
Wohnung legen zu müssen oder durchs Büro? Gibt's verschiedene
Möglichkeiten - von den Funktechnologien die bekanntesten: W-Lan oder
Bluetooth. Bluetooth richtet sich stärker an den Endkunden, da es
sich einfacher installieren lässt, da es kostengünstiger ist und da
es mehr Geräte miteinander verbinden kann."
Ein großer Vorteil von Bluetooth ist, dass Schluss ist mit dem
Kabelsalat. Außerdem kann man mit der neuesten Technologie mehrere
Fliegen mit einer Klappe schlagen:
0-Ton: (ors09412) Bastert 18 sec.
"AVM konzentriert sich auf Bluetooth-Produkte und wir zeigen auf
der CeBIT eine Weltpremiere: Wir haben in einem Gerät miteinander
kombiniert einen ISDN-Zugang, einen DSL-Zugang für schnelles
Internet-Surfen, eine Nebenstellenanlage zum Anschluss von Telefon
oder Fax und eine Bluetooth Funkeinheit."
Deswegen ist das neue Gerät nicht nur etwas für die beruflichen
Anwender, auch der Otto-Normalverbraucher hat etwas davon:
0-Ton: (ors09413) Bastert 21 sec.
"Wenn Sie diesen BlueFRITZ-Access-Point einsetzen, können Sie sich
die Kabel in der Wohnung sparen. Mit der Leistungsklasse 1, das ist
100 Meter weit, haben Sie grundsätzlich in der ganzen Wohnung ISDN
kabellos, Sie haben DSL kabellos, Sie können mehrere Rechner
miteinander vernetzen, das klassische Beispiel ist immer der PC der
Eltern mit dem der Kinder, und das ist, glaube ich, ein großer
Vorteil, gerade beispielsweise auch in Mietswohnungen."
Auch der Preis dürfte private Computerfreunde ansprechen. Der
BlueFRITZ-Access-Point von AVM, der voraussichtlich im Herbst auf den
Markt kommt, soll unter 200 Euro kosten. Mit dem Gerät wollen die
Berliner ihre führende Position auf diesem Gebiet ausbauen.
***************
      ACHTUNG REDAKTIONEN: 
      Die Originaltöne werden per Satellit verschickt und können auf
Wunsch kostenfrei per MusicTaxi überspielt werden. Wenden Sie sich
dafür bitte mit dem Stichwort "ors" an unseren Partner Radio Dienst
Syndication+Network GmbH+Co.KG, Kundenhotline: 089/4999 4999. Im
Internet sind sie als Download (Ors0941, 48 kHz) verfügbar unter
http://www.presseportal.de.
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an 
RadioMaster@newsaktuell.de.

Kontakt:

AVM,
Urban Bastert
Tel: 030 / 39976-214

Original content of: AVM GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: AVM GmbH
More stories: AVM GmbH