All Stories
Follow
Subscribe to WIR für Barrierefreiheit

WIR für Barrierefreiheit

WIR für Barrierefreiheit - digitale Barrierefreiheit für alle

WIR für Barrierefreiheit - digitale Barrierefreiheit für alle
  • Photo Info
  • Download

Ein Projekt, eine Mission. Die Initiative WIR für Barrierefreiheit setzt mit einem entwicklungstreibenden Förderprogramm und einem breiten Angebot an Dienstleistungen für digitale Barrierefreiheit einen Meilenstein für ein inklusives Web. Ein Fortschritt, den das World Wide Web dringend benötigt.

Was meint ein "inklusives Web"?

Eigentlich müsste es eine Selbstverständlichkeit sein: ein inklusives Web mit Inhalten, die für alle gleichermaßen zugänglich sind. Trotz des im Jahr 2019 verabschiedeten European Accessibility Acts, der die digitale Barrierefreiheit für weite Teile der Privatwirtschaft bis spätestens 2025 verpflichtend machen soll, sieht die Realität anders aus. Was als "Randgruppenthematik" abgetan wird, betrifft jedoch über 30 % der Nutzer des Internets. Dazu gehören sowohl Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Menschen mit Sehbehinderungen, jedoch auch Ältere und Menschen mit Migrationshintergrund.

Der Grundgedanke eines inklusiven Webs: es sollen keine Sonderlösungen geschaffen werden, sondern Inhalte, die für alle gleich zugänglich sind. Doch warum scheiterte die Umsetzung bisher? Die meisten Unternehmen meiden die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit, z.B. durch barrierefreie PDFs oder eine barrierefreie Website, da sie Einbußen Ihres Brandings fürchten.

Genau an diesem Punkt setzt die Initiative WIR für Barrierefreiheit an. "WIR für Barrierefreiheit bietet mit ästhetischen Alternativkonzepten und innovativer Technik wertvolle Kompromisslösungen, die Unternehmen die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit ermöglichen, ohne dass sie Abstriche im Design machen müssen", so der Projektinitiator Sebastian Radtke.

WIR für Barrierefreiheit: das Projekt im Profil

Mit einem eigens gegründeten Rat für Barrierefreiheit aus Betroffenen und Fachexperten, einem Team aus Grafikdesignern und Webdesignern sowie einem innovativen Förderprogramm geht WIR für Barrierefreiheit einen entscheidenden Schritt auf die Wirtschaft Deutschlands zu.

Ob barrierefreie PDFs, barrierefreie Websites, barrierefreies Design oder auch barrierefreies Video-Marketing - WIR für Barrierefreiheit unterstützt mit einem ganzheitlichen Portfolio.

"Ein besonderes Anliegen für uns ist, die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit für jedes Unternehmen und jede Institution finanziell zu ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen ein Förderprogramm ins Leben zu rufen, das gemeinnützigen Institutionen die Leistungen kostenfrei oder zum Selbstkostenpreis anbietet", führt Sebastian Radtke aus.

Mit diesem Projektkonzept widmet sich WIR für Barrierefreiheit einer Zukunftsthematik mit besonderer Wichtigkeit für die Gesellschaft und den digitalen Fortschritt Deutschlands.

Pressekontakt:

Radtke Media UG (haftungsbeschränkt)

Düsterhauptstr. 39-40

13469 Berlin

Homepage: https://wir-fuer-barrierefreiheit.de/

Ansprechpartner:

Herr Sebastian Radtke

E-Mail: presse@wir-fuer-barrierefreiheit.de