All Stories
Follow
Subscribe to VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

Spaniens beste Diagonale nun beim VCW

Spaniens beste Diagonale nun beim VCW
  • Photo Info
  • Download

One document

Der Kader des VC Wiesbaden für die Saison 2025/2026 der 1. Volleyball Bundesliga Frauen ist komplett. Letzte zu vermeldende Neuverpflichtung ist die wichtige Diagonalposition, die in der kommenden Spielzeit in spanischen Händen liegt: Mit Nationalspielerin Jimena Fernández Gayoso kommt eine hochdekorierte Athletin in die hessische Landeshauptstadt.

Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Pressemeldung. Den Downloadlink zu einem druckfähigen Foto finden Sie am Ende der E-Mail.

Sportliche Grüße aus Wiesbaden

~~~~~~~~~~~~~~

Spaniens beste Diagonale nun beim VCW

Der Kader des VC Wiesbaden für die Saison 2025/2026 der 1. Volleyball Bundesliga Frauen ist komplett. Letzte zu vermeldende Neuverpflichtung ist die wichtige Diagonalposition, die in der kommenden Spielzeit in spanischen Händen liegt: Mit Nationalspielerin Jimena Fernández Gayoso kommt eine hochdekorierte Athletin in die hessische Landeshauptstadt.

„Jimena hat eine hervorragende Saison bei Avarca de Menorca gespielt und die Erwartungshaltung ist entsprechend groß“, sagt VCW-Headcoach Tigin Yağlioğlu. Er verweist auf „Explosivität, Flexibilität und Dynamik“ der Diagonalangreiferin, die aufgrund ihrer „großen spielerischen Fähigkeiten und auch ihrer Führungsqualität“ sehr gut in das neue Konzept passe. Die Spanierin ist nominell die einzige Diagonale im Kader. Auf dieser Position können (wie in der vergangenen Saison) auch andere Athletinnen agieren. Beispiel: Mittelblockerin Laura Broekstra hat früher auf Erstliga-Niveau auch auf Diagonal erfolgreich agiert.

Sportdirektor Benedikt Frank berichtet von einer raschen Einigung: „Beide Seiten waren begeistert voneinander. Von unserem spanischen Co-Trainer Daniel Ramírez, der Jimena früher schon in Spanien unter seinen Fittichen hatte, wussten wir, was wir erwarten können. Und das ist eine Menge.“ Frank betont nicht nur die „immense Sprungkraft“, sondern auch die „außerordentliche Einstellung“: „Jimena überzeugt mit Offenheit und Engagement. Sie zeigt großes Interesse auch am Umfeld und an der Historie des Vereins.“ In der Golden League ist Spanien auf Kroatien getroffen, dort haben sich die neue VCW-Diagonale und die bewährte kroatische Libera Rene Sain bereits über den Club ausgetauscht. „Beide freuen sich unheimlich auf den Saisonbeginn und viele tolle Momente“, so Benedikt Frank.

Exzellente Erfolgsbilanz

Die 23-jährige Jimena Fernández hat in den vergangenen mit ihrer herausragenden Performance die „spanische Volleyballwelt“ aufgemischt. Ihre exzellente Erfolgsbilanz der Saison 2024/2025: MVP im Spanish Supercup, Top Scorer im Spanish Cup mit 60 Punkten (2024/2025) und zweitbeste Scorerin in der Liga Iberdrola – zur Spitze fehlten gerade mal zwei Punkte. Weitere Ausrufezeichen in ihrer sportlichen Vita: beste Diagonalangreiferin im Spanish Cup (2024/2025, 2023/2024, 2021/2022) und in der Liga (2023/24). Auch als Aufschlägerin machte sie sich einen Namen: 2021/2021 lag sie im Liga-Ranking an der Spitze.

Bei Avarca de Menorca spielte die Galizierin (geboren in A Coruña, ehemals La Coruña) seit 2023. Zuletzt gewann ihre Mannschaft den Pokal und den Supercup. In der Liga holte das Team Silber (hinter Deportivo Heidelberg Volkswagen; Las Palmas, Gran Canaria). Das Menorca-Portal bezeichnete die Diagonale bereits Anfang 2024 als „Publikumsliebling“, „Sensation von Avarca“ und „hartnäckige Peinigerin ihrer Rivalinnen“.

Die 1,84 Meter große Athletin (studiert nebenbei Psychologie) bereitet sich derzeit auf die FISU World University Championships (16. bis 27.07., Rhein-Ruhr) und mit dem spanischen Nationalteam auf die 2025 FIVB Women's Volleyball World Championships (22.08 bis 07.09, Thailand) vor. Von der finalen Kadernominierung hängt ab, wann die Spanierin zum VCW-Team stößt.

Und das sagt Jimena Fernández

„Ich habe jetzt sieben Jahre in der spanischen Superliga agiert. Die letzte Saison war grandiose und der Höhepunkt für mich. Ich konnte viel zu den tollen Erfolgen beitragen. Und nun ist es Zeit für einen Wechsel in die starke deutsche oberste Liga. Wiesbaden ist genau der richtige Standort für mich. Hier kann ich mich auf hohem Niveau noch weiterentwickeln. Ich weiß, dass man sich beim VCW sehr gut um die Spielerinnen kümmert. Auch das war ein wichtiger Faktor für meine Entscheidung. Beim VCW will ich die gleiche Rolle spielen wie bei Avarca: die Offensive verantwortungsbewusst leiten und das Team so weit wie möglich an die Spitze heranführen. An alle Fans gerichtet: Ich bin überzeugt, dass unser neu formatiertes Team Besonderes leisten kann. Von der super Unterstützung von den Rängen habe ich natürlich gehört. Ich bin wahnsinnig stolz, dass ich jetzt die Farben des VCW vertreten darf.“

Steckbrief: Jimena Fernández Gayoso

Position: Diagonal

Nationalität: Spanien

Geburtsdatum: 07.09.2001

Größe: 184 cm

Vereine bisher:

2023 – 2025: Avarca de Menorca (Spanien)

2021 – 2023: CV Emevé Lugo (Spanien)

2018 - 2021: CAV Esquimo Dos Hermanas (Spanien)

2016 – 2018: CAEP Soria (Spanien)

Besonderheit:

Diverse individuelle Auszeichnungen (siehe Text)

VCW-Kader für die Saison 2025/2026

1. Volleyball Bundesliga Frauen

Außenangriff: Dagmar Boom und Pleun van der Pijl (beide Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)

Diagonal: Jimena Fernández Gayoso (Spanien)

Mittelblock: Laura Broekstra, Hannah Clayton (USA), Marlene Rieger

Zuspiel: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann

Libera: Rene Sain (Kroatien)

Länderspiel Showdown zuhause beim VCW: jetzt noch Tickets sichern

Der VCW freut sich besonders, Ausrichter der EM-Qualifikation am 6.8.2025 sein zu dürfen, wenn die deutsche Frauen-Volleyballnationalmannschaft das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen will. Dieses spannende letzte Qualifikationsspiel gegen die Schweiz bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 06.08.2025 ab 19 Uhr in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Noch sind Tickets zu haben.

Tickets für Länderspiel Deutschland - Schweiz | vivenu

Der 1. Volleyball-Club Wiesbaden e.V. wurde 1977 gegründet und ist spezialisiert auf Frauen- und Mädchenvolleyball. Die professionelle Damen-Mannschaft ist seit 2004 ohne Unterbrechung in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen vertreten und spielt ihre Heimspiele in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. 
Die bislang größten sportlichen Erfolge des VC Wiesbaden sind national die Deutsche Vizemeisterschaft (Saison 2009/2010), der Einzug ins DVV-Pokalfinale (2012/2013 und 2017/2018) sowie international der Einzug ins Europapokal-Halbfinale des CEV Volleyball Challenge Cup 2024. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist DNA des VCW. Aktuell bestehen über 30 Nachwuchs-Teams, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Titel bei überregionalen Volleyball-Meisterschaften sowie im Beachvolleyball erkämpften. Als Auszeichnung dafür erhielt der VC Wiesbaden im Jahr 2016 das „Grüne Band“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der VC Wiesbaden ist Lizenzgeber der unabhängigen VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, die die Erstliga-Mannschaft stellt. Der Verein ist zudem Mitglied der Volleyball Bundesliga (www.volleyball-bundesliga.de) sowie des Hessischen Volleyballverbands (www.hessen-volley.de). Das Erstliga-Team wird präsentiert von dem Platin-Lilienpartner ESWE Versorgung (www.eswe.com).

Text- und Bildmaterial stehen honorarfrei zur Verfügung – beim Bild gilt Honorarfreiheit ausschließlich bei Nennung des Fotografen. Weitere Pressemitteilungen und Informationen unter: www.vc-wiesbaden.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM-VCW-2526-008-Diagonale.docx
More stories: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
More stories: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH