All Stories
Follow
Subscribe to VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

Niederländische Power auf Außenposition

Niederländische Power auf Außenposition
  • Photo Info
  • Download

One document

Der VC Wiesbaden hat das nächste vielversprechende Talent unter Vertrag genommen. Pleun van der Pijl (22 Jahre) wechselt aus der italienischen Serie A1 von Eurotek UYBA Volley Busto Arsizio in die hessische Landeshauptstadt.

Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Pressemeldung. Den Downloadlink zu einem druckfähigen Foto finden Sie am Ende der E-Mail.

Sportliche Grüße aus Wiesbaden

~~~~~~~~~~~~~~

Niederländische Power auf Außenposition

Der VC Wiesbaden hat das nächste vielversprechende Talent unter Vertrag genommen. Pleun van der Pijl (22 Jahre) wechselt aus der italienischen Serie A1 von Eurotek UYBA Volley Busto Arsizio in die hessische Landeshauptstadt. Die 1,96 Meter große niederländische Nationalspielerin wird in der Saison 2025/2026 in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen beim VCW auf der Außenposition punkten – ebenso wie die erst 19-jährige Cayetana López Rey, die als beste Spielerin (MVP) der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro eine äußerst bemerkenswerte Saison-Performance abgeliefert hat (wir berichteten über den Zugang).

VCW-Sportdirektor Benedikt Frank: „Pleun ist ein großes europäisches Talent mit Perspektive. Sie verkörpert genau das, was wir mit unserer neuen Strategie verfolgen: jung, starke Physis am Netz, groß. Ihre 1,96 Meter sind ein Gardemaß. Sie kann hoch am Netz agieren, bewegt sich sehr gut und wird uns begeistern.“

VCW-Chefcoach Tigin Yağlioğlu hat die Entwicklung von Pleun van der Pijl seit mehreren Jahren ebenso verfolgt. Dazu gehören ihre Erfolge bereits in jungen Jahren: Mit Friso Sneek wurde die Außenangreiferin 2023 und 2024 Erster der Dutch Eredivisie; auch den Dutch Supercup holte sie 2024 mit diesem Team. „Ihr Schritt von den Niederlanden nach Italien war wichtig. Dort hat sie sich weiter stabilisiert. Um spielerisch zu wachsen, braucht Pleun eine neue Bühne, und die können wir ihr mit unserem neuen Zukunftskonzept bieten. Pleun ist motiviert und erfolgshungrig. Ich bin sehr froh, dass wir sie jetzt als soliden Baustein in unserem Team haben“, so Tigin Yağlioğlu.

Und das sagt Pleun van der Pijl

„Ich habe mich für den VC Wiesbaden entschieden, weil ich mich hier als Spielerin weiterentwickeln kann. Coach Tigin hat mir ausführlich und sehr überzeugend die Strategie des Clubs und meine Rolle im Team beschrieben. Das hat mich wahnsinnig motiviert. Hilfreich war im Übrigen auch die Meinung von meiner Mannschaftskameradin Laura Dervisaj-Künzler bei Busto Arsizio. Sie hat mir den VCW als besten Entwicklungsschritt empfohlen. Und meine enge Freundin Noa de Vos hat das bestätigt, sie stand ja auch in Wiesbaden unter Vertrag. Ich freue mich sehr auf die neue Saison. Wir sind ein junges, ambitioniertes Team, das sich jede Menge Überraschungen vorgenommen hat.“

Niederlande – Italien – Wiesbaden

Die Außenangreiferin hat in einer der stärksten europäischen Ligen wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihr Club Busto Arsizio hat in der italienischen Seria A1 zuletzt Platz 6 von 14 Mannschaften belegt. Die Trofeo Mimmo Fusco 2024/2025 beendete das Team als Zweiter – hinter Sieger Igor Gorgonzola Novara, dem Club, gegen den der VCW erst im Halbfinale des CEV Volleyball Challenge Cup 2024 ausgeschieden ist. Mannschaftskameradin von Pleun van der Pijl bei Busto war die Schweizer Nationalspielerin Laura Dervisaj-Künzler, die von 2021 bis 2022 beim VCW erfolgreich auf der Außenposition agierte (und dann zum deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart wechselte). Die 29-jährige wird übrigens bald in die hessische Landeshauptstadt zurückkehren: Am 06.08.2025 steigt in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit der Showdown in der EM-Qualifikation mit dem Länderspiel Deutschland – Schweiz.

Ticket sichern: Tickets für Länderspiel Deutschland - Schweiz | vivenu).

Training beim Meister-Coach

Pleun van der Pijl steht im erweiterten niederländischen Kader für die Volleyball Nations League und bereitet sich unterdessen mit dem „TeamNL Volleybaldames“ auf den Wettbewerb im polnischen Łódź vor (Atlas Arena, 04.06. bis 27.07.2025). Trainer ist Felix Koslowski, der bereits von 2016 bis 2021 die deutsche Frauen-Nationalmannschaft neben seiner Vereinsarbeit verantwortlich betreute. Seit 2013 ist der 41-jährige bereits Cheftrainer beim SSC Palmberg Schwerin. Ende April 2025 wurde er mit dem Club Deutscher Meister.

Steckbrief: Pleun van der Pijl

Position: Außenangriff/Annahme

Nationalität: Niederlande

Geburtsdatum: 11.01.2003

Größe: 196 cm

Vereine bisher:

2024 – 2025: Eurotek UYBA Volley Busto Arsizio (Italien)

2022 – 2024: Friso Sneek (Niederlande)

2018 – 2022: TT Papendal Arnhem (Niederlande)

Besonderheit:

Zweifache niederländische Meisterin (Friso Sneek, Dutch Eredivisie)

Vorläufiger VCW-Kader für die Saison 2025/2026

1. Volleyball Bundesliga Frauen

Außenangriff: Pleun van der Pijl (Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)

Mittelblock: Marlene Rieger

Libera: Rene Sain (Kroatien)

Der 1. Volleyball-Club Wiesbaden e.V. wurde 1977 gegründet und ist spezialisiert auf Frauen- und Mädchenvolleyball. Die professionelle Damen-Mannschaft ist seit 2004 ohne Unterbrechung in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen vertreten und spielt ihre Heimspiele in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. 
Die bislang größten sportlichen Erfolge des VC Wiesbaden sind national die Deutsche Vizemeisterschaft (Saison 2009/2010), der Einzug ins DVV-Pokalfinale (2012/2013 und 2017/2018) sowie international der Einzug ins Europapokal-Halbfinale des CEV Volleyball Challenge Cup 2024. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist DNA des VCW. Aktuell bestehen über 30 Nachwuchs-Teams, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Titel bei überregionalen Volleyball-Meisterschaften sowie im Beachvolleyball erkämpften. Als Auszeichnung dafür erhielt der VC Wiesbaden im Jahr 2016 das „Grüne Band“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der VC Wiesbaden ist Lizenzgeber der unabhängigen VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, die die Erstliga-Mannschaft stellt. Der Verein ist zudem Mitglied der Volleyball Bundesliga (www.volleyball-bundesliga.de) sowie des Hessischen Volleyballverbands (www.hessen-volley.de). Das Erstliga-Team wird präsentiert von dem Platin-Lilienpartner ESWE Versorgung (www.eswe.com).

Text- und Bildmaterial stehen honorarfrei zur Verfügung – beim Bild gilt Honorarfreiheit ausschließlich bei Nennung des Fotografen. Weitere Pressemitteilungen und Informationen unter: www.vc-wiesbaden.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM-VCW-2526-002-Pleun.docx
More stories: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
More stories: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH