All Stories
Follow
Subscribe to ADVA Optical Networking SE

ADVA Optical Networking SE

ots Ad hoc-Service: ADVA AG <DE0005103006> ADVA AG Optical Networking übernimmt Storage Area Networks Ltd. Bekanntgabe vorläufiger Geschäftszahlen für 1999

Martinsried/München (ots Ad hoc-Service) -

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
ADVA AG Optical
Networking (Neuer Markt: ADV) gab heute die Übernahme von Storage
Area Networks (SAN) Ltd. bekannt. Das Unternehmen ist ein führender
Anbieter intelligenter SAN-Gateways mit Sitz in Großbritannien. Durch
diese Akquisition verstärkt ADVA nachhaltig seine führende Position
im Bereich Enterprise und Metro Access Networks. ADVA erhält ferner
Zugriff auf kritisches Know-How in Bezug auf Switching- und Routing-
Technologie für SAN-Anwendungen, das Fibre-Channel-Protokoll und die
Übertragung von Informationen über weite Entfernungen an
Datenzentren.
Der Kaufpreis beträgt ca. US$ 83 Millionen und wird ausschließlich
in Form von ADVA-Stammaktien beglichen, die im Austausch gegen alle
ausstehenden Anteile und Optionen von SAN ausgegeben werden. Die
Akquisition gilt vorbehaltlich verschiedener Closing-Bedingungen wie
der Genehmigung durch den Aufsichtsrat von ADVA. Der endgültige
Abschluß der Transaktion wird im Laufe des zweiten Quartals 2000
erwartet.
"Das ist eine erste wichtige Akquisition im Rahmen der
Wachstumsstrategie von ADVA, die unsere führende Position für
Enterprise und Metro Access Networks stärkt und ausbaut",
kommentierte Brian L. Protiva, Vorstand Strategie von ADVA. "Durch
die Einbindung von SANs Technologie in unsere DWDM- (Dense Wavelength
Division Multiplexing) und intelligenten optischen Netzwerklösungen
können wir unseren Kunden jetzt ein hochleistungsfähiges
Switching-Produkt anbieten, mit dem sie lokale
Fibre-Channel-Netzwerkinformationen über schnelle IP- oder
ATM-Netzwerk-,Wolken' an Datenzentren schicken können, die sich an
einem beliebigen Ort befinden können. SAN (Storage Area Networking)
ist heute eine kritische Anwendung für Unternehmen, da die
exponential wachsenden Mengen von Mission-Critical- Informationen zur
Sicherung an Datenzentren übertragen werden müssen."
Technologie und Produkte von Storage Area Networks Ltd. bieten
wichtige Switching-Funktionalitäten und WAN-Erweiterungen mit ATM-
und IP-Protokollen für Unternehmen, die Mission-Critical-
Informationen an unterschiedliche Datensicherungszentren schicken.
Das DiskLink-Produkt der ersten Generation von SAN, DiskLink SCSI,
ermöglicht Switching zwischen SCSI und ATM mit sehr hoher
Performance, wobei Unterstützung für SCSI 1, SCSI 2 und Ultra SCSI
sowie für 155 Mbit/s ATM-WAN-Verbindungen geboten wird. Es ermöglicht
uneingeschränkte transparente SCSI- Vernetzung über jede Entfernung
mit beinahe voller SCSI-Bus- Geschwindigkeit über ATM-Verbindungen.
Host-Computer können damit Verbindungen zu
Remote-SCSI-Speichersystemen (Platten, Bänder usw.) genau so
herstellen, als wären diese Geräte am lokalen SCSI-Bus des
Host-Computer angeschlossen - auch wenn diese Systeme in Wirklichkeit
Hunderte oder Tausende von Kilometern vom Host-Computer entfernt
sind. Das Produkt der zweiten Generation - DiskLink Fibre Channel
(FC) - bietet zusätzliche Unterstützung für lokale FC-Netzwerke, ATM-
Verbindungen mit 622 Mbit/s (OC-12) und Gigabit Ethernet für IP.
DiskLink FC unterstützt auch erweitertes Management über SNMP und
Web-Browser-Support (http).
ADVA gab darüber hinaus vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr
1999 bekannt. Im vierten Quartal 1999 wurde ein Umsatz von insgesamt
8,442 Millionen Euro (16,551 Millionen DM) erzielt, eine Steigerung
um 155% gegenüber dem vierten Quartal 1998. Der Gesamtjahresumsatz
konnte um 106% von 11,441 Millionen Euro (22,376 Millionen DM) in
1998 auf 23,558 Millionen Euro (46,075 Millionen DM) in 1999
gesteigert wurden. Der operative Gewinn (EBIT) im vierten Quartal
1999 betrug 1,121 Millionen Euro (2,193 Millionen DM) oder 13,3% des
Umsatzes. Dies entspricht einer Zunahme von über 230% gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn für das
Gesamtjahr 1999 konnte um 103% von 0,949 Millionen Euro (1,855
Millionen DM) in 1998 auf 1,925 Millionen Euro (3,563 Millionen DM)
oder 8,2% des Umsatzes gesteigert werden. Die endgültigen
Geschäftszahlen für 1999, der Geschäftsbericht von ADVA sowie weitere
Informationen zur Übernahme von Storage Area Networks Ltd. werden am
28. März 2000 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz veröffentlicht.
Über ADVA AG Optical Networking ADVA AG Optical Networking ist ein
weltweit führender Anbieter optischer Netzwerklösungen. ADVA wurde
1994 gegründet und spezialisiert sich auf die Entwicklung, Produktion
und die Vermarktung optischer Übertragungssysteme sowie WDM-Module
(Wavelength Division Multiplexing). ADVAs Produkte und
Dienstleistungen werden global über strategische Vertriebskanäle
verkauft. ADVAs Unternehmenssitz befindet sich in München. Es verfügt
über eine Entwicklungs- und Produktionsstätte in Meiningen sowie
Vertriebsbüros in Bristol, Großbritannien; Paris, Frankreich; Ramsey,
New Jersey; und Tokio, Japan. ADVA hat über 200 Kunden. Für weitere
Informationen besuchen Sie bitte die Website HYPERLINK
http://www.advaoptical.com www.advaoptical.com.Über Storage Area
Networks Ltd.Storage Area Networks Ltd. ist ein führender Anbieter
intelligenter SAN-Gateways mit Sitz in Cambridge, Großbritannien. Das
Unternehmen bietet mit seiner Produktreihe DiskLink uneingeschränkte
Erweiterungen für SCSI- und Fibre- Channel-Geräte über LANs und WANs,
die mit ATM und Gigabit Ethernet arbeiten. Somit wird Unternehmen
ermöglicht, transparent auf Informationen an unterschiedlichen
Datenzentren zugreifen können. Weitere Informationen zu SAN finden
Sie auf der Website des Unternehmens unter www.san.com.

Original content of: ADVA Optical Networking SE, transmitted by news aktuell

More stories: ADVA Optical Networking SE
More stories: ADVA Optical Networking SE