All Stories
Follow
Subscribe to Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Johanniter küren beste Retter Deutschlands
Bundeswettkampf der Johanniter in Erster Hilfe und Notfallrettung in Erfurt

Johanniter küren beste Retter Deutschlands / Bundeswettkampf der Johanniter in Erster Hilfe und Notfallrettung in Erfurt
  • Photo Info
  • Download

Berlin (ots)

Rund 3.000 Teilnehmende kamen vom 26. bis 28. September zum bundesweiten "Tag der Johanniter" auf dem Gelände der Erfurter Messe zusammen. Kern der Veranstaltung war der Wettkampf in Erster Hilfe und Notfallrettung. 50 Siegermannschaften der Vorentscheidungswettkämpfe aus den neun Johanniter-Landesverbänden und zwei Gastmannschaften traten gegeneinander an, um in einem leidenschaftlichen, fairen Wettbewerb die besten Retter Deutschlands zu ermitteln.

Ministerpräsident Mario Voigt, Schirmherr der Veranstaltung, dankt den Johannitern: "Die Johanniter beweisen Tag für Tag, dass Mitmenschlichkeit und praktisches Handeln Hand in Hand gehen können. Sie geben Sicherheit und Halt. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wertvoll dieses Engagement für unser Gemeinwesen ist."

Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, fügt hinzu: "In den vergangenen zwei Tagen haben wir im grünen Herzen Deutschlands einen großartigen Teamgeist und faires Miteinander erlebt. Erfurt war ein toller Gastgeber. Wir danken allen Helfenden und Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, diesen Tag der Johanniter zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen."

Die Gewinner

In der Kategorie C, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, gewann die Mannschaft aus dem Regionalverband Leipzig/Nordsachsen. In der Kategorie B, den Ersthelfern zwischen zwölf und 19 Jahren, hob sich ebenfalls die Mannschaft aus dem Regionalverband Leipzig/Nordsachsen als Sieger hervor. Der Regionalverband aus Aachen-Düren-Heinsberg entschied in der Kategorie A, den Sanitätshelfern ab 16 Jahren, den Wettkampf für sich.

Bei den Profis, in der Kategorie S, siegte der Regionalverband Mittelhessen. In der Ersten Hilfe am Kind für Erzieherinnen und Erziehern siegte der Regionalverband Westthüringen. Und im Wettbewerb der besten Rettungshundestaffel-Teams lag der Regionalverband Niedersachsen Mitte vorne.

Der Wettkampf

Alle Teilnehmenden bewältigten anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe und Notfallrettung. Sie meisterten Einsatzszenarien wie Verkehrsunfälle, Brandverletzungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die Versorgung von Wunden. Alle Szenarien wurden von professionellen Darstellenden überzeugend präsentiert. 130 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bewerteten die Leistungen.

Der Bundeswettbewerb in Erster Hilfe der Johanniter findet alle zwei Jahre statt. Die Siegermannschaften der Vorentscheidungswettkämpfe aus den neun Johanniter-Landesverbänden trafen in Erfurt aufeinander, um im fairen Wettstreit den Titel "Beste Johanniter-Retter Deutschlands" zu erringen.

Gesamtprogramm "Tag der Johanniter" 2025

Die "Olympiade der Retter", das Kernstück der Veranstaltung am Samstag, wurde von einem vielfältigen zweitägigen Rahmenprogramm flankiert: einer Festveranstaltung zur Ehrung verdienstvoller Johanniterinnen und Johanniter mit Mario Voigt, dem Ministerpräsidenten von Thüringen und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm.

Über die Johanniter-Unfall-Hilfe

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit mehr als 33.000 Beschäftigten, rund 44.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein bedeutendes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.

Pressekontakt:

Juliane Flurschütz, Stellvertretende Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle
Tel. 030-26997-361, Mobil 0173 619 3409
E-Mail: medien@johanniter.de

Original content of: Johanniter Unfall Hilfe e.V., transmitted by news aktuell