All Stories
Follow
Subscribe to SportSpar.de

SportSpar.de

Die Wiedergeburt des Sports

Die Wiedergeburt des Sports
  • Photo Info
  • Download

One document

Sportspar.de feiert die Rückkehr von Bewegungsangeboten

Die letzten Monate gingen einher mit wenig körperlicher Bewegung. Arbeitswege entfielen wegen Home Office, ausgleichender institutioneller Sport fand nicht statt. Nur die wenigsten kompensierten diese Einschnitte erfolgreich mit regelmäßigen und einsamen Jogging- oder Hometraining-Sessions. Begleitumstände wie Gewichtszunahme, physische und psychische Gesundheitsprobleme oder soziale Vereinsamung prägten diese entbehrungsreiche Zeit. Doch nun ist damit Schluss, denn der Sport feiert seine Rückkehr! Online-Outlet Sportspar.de bricht eine Lanze fürs Austoben und Schwitzen, fürs Abreagieren und Kopfdurchpusten.

Intim oder im Team

Sportbegeisterte atmen auf: Schwimmbäder und Fitnessstudios öffnen, Schul- und Teamsport sind wieder möglich. Ob Gruppengröße oder Hygienekonzept, schrittweise Lockerungen und bestehende Vorschriften täuschen nicht darüber hinweg, dass Sport seinen Platz in der Gesellschaft zurückerobert. Zeit, die Trägheit der vergangenen Monate abzulegen und den Körper zu trainieren, denn ohne ausreichend Bewegung erkrankt der Mensch. Sport fördert nicht nur gesundheitliche, sondern auch soziale Aspekte: Menschen brauchen Beziehungen. Sie lieben es, beispielsweise Teil eines Vereins zu sein oder einer Gruppe mit denselben Interessen. Laufgruppe, Yogakurs, Volleyballteam oder Soccer-Truppe – Kontakte und Austausch gehören zur menschlichen Identitätsfindung einfach dazu.

Situation der Kinder

Während Erwachsene die Pandemie als träge aber endliche Zeit einzuschätzen wussten, nahmen Kinder sie als neue Normalität an. „Die Situation lähmte Heranwachsende regelrecht“, unterstreicht Sportspar-Chef Jevgenij Borisenko. „Um die Langeweile zu umgehen, saßen sie täglich stundenlang an elektronischen Endgeräten.“ Wenn Sportwissenschaftler und -lehrer sie jetzt betrachten, fallen darauf zurückzuführende Defizite wie Gewichtszunahme, Schläfrigkeit, Koordinations- und Konzentrationsprobleme, mangelnde Fitness und motorische Störungen auf. Kindern fehlt die körperliche Betätigung und das Spielen mit Freunden. Es gelte nun, mit sportlichen Angeboten die monatelang verfestigten Muster aufzubrechen und vorgezeichnete Wege in die Krankheit zu vermeiden. Jedes Kind verfügt über Bewegungstalente und gewinnt durch deren Bestätigung beim Sport Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Egal welcher Herkunft, egal welches Elternhaus – hier darf es keine Ausgrenzung geben. Sportspar unterstützt die Chancengleichheit aller Kinder im Sport, indem sie Kleidung bekannter Sportmarken zu günstigen Preisen anbieten. „Da uns Sport sehr am Herzen liegt, wollen wir möglichst viele Menschen zum sportlichen Neubeginn ermutigen“, so Borisenko.

Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Jörg Wiedebusch
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg
fon: +49 40 413096-27
e-mail:  wiedebusch@borgmeier.de

www.borgmeier.de
More stories: SportSpar.de
More stories: SportSpar.de