All Stories
Follow
Subscribe to Adobe Systems GmbH

Adobe Systems GmbH

Adobes Lösungen für Publishing und eBook-Lösungen auf der Frankfurter Buchmesse 2001
Mit Adobe in allen Medien professionell publizieren

Unterschleißheim (ots)

Der diesjährige Auftritt von Adobe
Systems auf der Frankfurter Buchmesse steht ganz im Zeichen des
Publishing Workflow und der eBook-Lösungen. Vom 10. bis 15. Oktober
präsentiert der Software-Hersteller seine neuen Programme für Layout
und Grafik Adobe InDesign(R) 2.0 und Adobe Illustrator(r) 10 sowie
Adobe PageMaker(R) und Adobe FrameMaker(R). Mit diesen Programmen
lässt sich ein medienübergreifendes Publishing realisieren, das vor
allem deshalb für Verlage und Buchhandel von Interesse ist, weil sich
Inhalte effizient weiterverwerten lassen. Darüber hinaus stellt Adobe
an seinem Stand Nr. 1101 in Halle1 eBook- und ePaper-Lösungen vor.
Mit Adobe PDF (Portable Document Format) und der kostenlosen Adobe
Acrobat eBook Reader(R)-Software können eBooks und andere Inhalte
überall auf der Welt zugänglich gemacht werden. Der Adobe Content
Server gewährleistet Verlagen einen kosteneffizienten und sicheren
Vertrieb von elektronischen Publikationen.
Die Verbreitung von Informationen findet heute über vielfältige
Kanäle und unterschiedliche Medien statt. Ob im Internet, in
Magazinen, auf CD-ROMs oder dem PDA - der Bedarf an professionell
bearbeiteten, geprüften und qualifizierten Inhalten ist hoch und
steigt ständig weiter.  "Um Verlagen und anderen Content-Anbietern
möglichst viele Publikationswege zu bieten, haben wir unsere
Publishing-Programme so optimiert, dass sie in den
unterschiedlichsten Medien anwendbar sind", so Uwe Kemm,
Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH in Unterschleißheim.  "Adobe
InDesign 2.0, Adobe Illustrator 10 und auch Anwendungen wie unsere
eBook-Lösungen Adobe Acrobat eBook Reader oder Adobe Content Server
machen Inhalte zu grafisch ansprechenden Erlebnissen, die nach
unserer Vision von Network Publishing zukünftig jederzeit auf jedem
Gerät verfügbar sein sollen."
Interaktive Inhalte für neue Formen des Lesens
Am Adobe-Messestand wird der Verlagsbranche der komplette
Publishing-Workflow vorgestellt. Dabei kommen die neuen Tools Adobe
InDesign 2.0 und Adobe Illustrator 10 sowie Adobe PageMaker und Adobe
FrameMaker für das Layout zum Einsatz. Sie ermöglichen neben der
Integration von umfangreichen Grafiken und Bildern auch das Einfügen
von Sound-, Video- und Bewegungselementen in Internet, Print- und
andere Publikationen. Die Bereitstellung von Dateien erfolgt über
Adobe PDF, das mit Adobe Acrobat 5.0 oder direkt aus Adobe PageMaker
bzw. Adobe InDesign erstellt wird. Dieses Format gewährleistet eine
plattformübergreifende und Layoutgetreue Umwandlung der Dokumente.
Darüber hinaus ist mit der so genannten "Tag-Funktion" von Adobe
Acrobat die dynamische Anpassung der Adobe PDF-Inhalte an das Gerät,
auf dem sie angezeigt werden, möglich - etwa PDAs oder Laptops.
Der Adobe Acrobat eBook Reader sorgt für ein interaktives und
hochwertiges Leseerlebnis elektronischer Bücher inklusive
Druckmöglichkeit und Web-Navigation. Um einen kontrollierten Zugriff
auf Inhalte zu gewährleis-ten, bietet Adobe individuell anpassbare
Software-Tools für das Digital Rights Management. Über den Adobe
Content Server können Verlage die digitalen Inhalte bereitstellen.
Die Vertriebsplattform dient als kosteneffiziente Schnittstelle für
Verpackung, Verschlüsselung und Vertrieb digitaler Inhalte über das
Web.
Mit Adobe Acrobat eBook Reader neue Märkte erschließen
Beim ersten deutschen Anbieter von eBook-Dienstleistungen, dibi
Medien Entwicklung und Vetrieb GmbH, sind mittels des Adobe Content
Server bereits über 200 Titel als Lizenzausgaben deutscher Verlage in
Adobe PDF erhältlich. "Die bisher erzielten Verkäufe von
eBook-Editionen haben all unsere Erwartungen weit übertroffen", so
Gunter Hille, geschäftsführender Gesellschafter der dibi. "Daher
freuen wir uns über die enge Zusammenarbeit mit Adobe, deren
ausgereifte Technologie uns und unseren Kunden neue,
zukunftsorientierte Formen des Publizierens und Lesens ermöglicht."
Adobe Systems (www.adobe.com) wurde 1982 gegründet und entwickelt
preisgekrönte Software-Lösungen für das Network Publishing, das
Anwendungen für Web, ePaper, Print, Video sowie die mobile und
Breitbandkommunikation umfasst. Mit Adobes Werkzeugen für
Grafik-Design, Bildbearbeitung, Dynamic Media und Authoring lassen
sich visuell anspruchsvolle Inhalte für unterschiedliche Medien
gestalten, verwalten und veröffentlichen. Das im kalifornischen San
Jose ansässige Unternehmen ist mit einem Jahresumsatz von über 1,2
Milliarden Dollar (2000) weltweit der zweitgrößte US-Hersteller von
PC-Software.
In Deutschland und Österreich ist die Adobe Systems GmbH in
Unterschleißheim bei München für Vertrieb, Marketing und
Kundenbetreuung zuständig.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter
www.adobe.de, www.adobe.at oder www.adobe.ch.
CONGA Communications GmbH
Andrea Preuss
Borselstrasse 16
22765 Hamburg
Tel: 040 / 398 698 -42
Fax: 040 / 398 698 -33
eMail:  a_preuss@conga.de

Original content of: Adobe Systems GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Adobe Systems GmbH
More stories: Adobe Systems GmbH