All Stories
Follow
Subscribe to Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

Frisch ausgezeichnete Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ versammelte die touristische Zukunft auf dem Azubi Welcome Tag

Frisch ausgezeichnete Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ versammelte die touristische Zukunft auf dem Azubi Welcome Tag
  • Photo Info
  • Download

Nachdem im letzten Jahr der erste Azubi Welcome Tag im Tourismus ein voller Erfolg war, sollte diese Veranstaltung zum Ausbildungsstart einen festen Platz im Terminkalender einnehmen. Genau ein Jahr später begrüßte die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) am 28. September erneut Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Berufsschullehrerinnen und -lehrer zu einem gemeinsamen Event. Und es gab noch einen Grund zu feiern: Nur einen Tag vorher wurde die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ mit dem dritten Platz des ADAC-Tourismuspreises Schleswig-Holstein geehrt.

Fachkräfte fehlen überall, vor allem auch im Tourismus. Aus diesem Grund hat es sich die HLMS zur Aufgabe gemacht, die touristischen Betriebe des Herzogtums Lauenburg bei der Gewinnung, Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu unterstützen. Unter der Schirmherrschaft der HLMS entstand die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“. Neben der Vernetzung der Betriebe, des BBZ Mölln, des DeHoGa und weiteren Akteuren in einer Expertenrunde sowie der wichtigen Außendarstellung der Branche als Arbeitgeber ist vor allem auch die Qualität der Ausbildung ein wichtiges Anliegen der Initiative.

Die Auszubildenden in der touristischen Familie zu begrüßen und sie von Anfang willkommen zu heißen ist das Ziel des Azubi Welcome Tages. „Als touristische Marketingorganisation unserer Region ist es unser großer Wunsch, die touristische Familie zu vernetzen und ein positives Gemeinschaftsgefühl zu unterstützen. Die Auszubildenden sollen sich von Anfang an als Teil dieser Familie fühlen“, erklärte HLMS-Projektleiterin Carina Jahnke. Gemeinsam mit Anke Asmus vom DeHoGa Kreisverband Herzogtum Lauenburg und BBZ-Berufsschullehrer André Weidemann begrüßte sie die Gäste auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz.

Die gemeinsamen Bemühungen der Fachkräfte-Initiative tragen bereits erste Früchte: Das BBZ Mölln freut sich über 16 neue Auszubildende in der Fachklasse Koch/Köchin sowie 12 angehende Fachfrauen und -männer für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sowie Hotelfachfrauen und -männer im ersten Lehrjahr. „Die zukunftsweisende Zusammenarbeit mit der HLMS, DeHoGa Herzogtum Lauenburg und dem BBZ Mölln stützt die duale Ausbildung der gastronomischen Ausbildungsberufe und trägt somit positiv nachhaltig für die touristische Attraktivität des Herzogtums Lauenburg bei“, erklärte Berufsschullehrer André Weidemann.

Beim gemeinsamen Bratkartoffelbüffet auf Lödings Bauernhof am See konnten neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Vor allem auch der gute Austausch zwischen der Berufsschule und den ausbildenden Betrieben ist für die erfolgreiche Ausbildung von großer Bedeutung. Dieser Kontakt wird nicht nur auf dem Azubi Welcome Tag gepflegt, sondern in einem Ausbilder Netzwerk intensiviert.

Die Ideen für diese und viele weitere Formate entstehen in der Expertenrunde, die sich als Steuerungskreis für die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ versteht. Betriebe oder Institutionen, die sich gern zukünftig einbringen möchten, können sich bei Carina Jahnke unter jahnke@hlms.de sowie telefonisch unter 04542-85 68 60 melden. Weitere Informationen gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzogs-gastgeber

ADAC-Tourismuspreis Schleswig-Holstein

Alle Beteiligten der Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ hatten einen weiteren Grund zu feiern, denn das Projekt konnte den dritten Platz des ADAC-Tourismuspreises Schleswig-Holstein gewinnen. Die Auszeichnung wurde am 27. September in Büsum von den Kooperationspartnern und dem Schirmherrn Minister Claus Ruhe Madsen verliehen.

Die Kooperationspartner sind das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, der ADAC Schleswig-Holstein e.V., die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH sowie die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH.

Der Preis zeichnet Projekte aus, die innovativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind und somit als Vorbild für alle Tourismusakteure im echten Norden gelten. Weitere Informationen: www.sh-business.de/adac-tourismuspreis-schleswig-holstein

Mit herzlichen Grüßen aus dem Herzogtum Lauenburg!
Carina Jahnke

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150 / 23879 Mölln
Tel. 04542 – 854 23 53
Fax 04542 – 85 68 65 
jahnke@hlms.de / www.herzogtum-lauenburg.de
-----------------------------------------------------
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ingo Westphal
Geschäftsführer: Günter Schmidt
Handelsregister Lübeck: HRB 1490 RZ
Weiteres Material zum Download

Dokument:  0923-AzubiWelcomeTag.docx