All Stories
Follow
Subscribe to Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

Ein neuer Herzog gibt den Startschuss: Spargelsaison im Herzogtum Lauenburg beginnt

Ein neuer Herzog gibt den Startschuss: Spargelsaison im Herzogtum Lauenburg beginnt
  • Photo Info
  • Download

Auch wenn es zu Ostern schon die allerersten Spargelstangen gab – nennenswerte Mengen kommen erst ab dieser Woche in den Verkauf. Das Herzogtum Lauenburg, das größte und älteste Spargelanbaugebiet Schleswig-Holsteins, startete mit dem offiziellen Spargelanstich am 13. April in die köstliche Saison. Ausgeführt wurde dieser symbolische Anstich fachmännisch vom neuen Spargelherzog Timo I. Er übernimmt das Amt von der bisherigen Spargelherzogin Charlott I. – und er ist somit der erste männliche Regent des lauenburgischen Spargels.

Der erste Spargelherzog im Amt

Zum ersten Mal stand es sowohl weiblichen als auch männlichen Bewerbern offen, sich um dieses schöne Ehrenamt zu bewerben. Timo Bohnhoff aus Krummesse nutzte seine Chance. Der Projektleiter in der Medizintechnik hat bereits seit seiner Kindheit eine hohe Affinität zum Spargel, schließlich durfte er schon seiner Oma beim Spargelstechen helfen. Das köstliche Gemüse genießt Timo am liebsten ganz klassisch mit Kartoffeln, Schinken und zerlassener Butter. Neben der Gartenarbeit, Imkern und Ausflügen mit seinen Kindern nennt er auch die Kommunalpolitik sein „Hobby“. So fest verwurzelt mit dem Spargel und dem Herzogtum Lauenburg wird es für ihn ein Leichtes sein, das Amt des ersten Spargelherzogs auszufüllen.

Kreispräsident Meinhard Füllner beglückwünschte Timo Bohnhoff zum neuen Amt, bedankte sich vor allem aber auch bei Charlott Possehl für ihre hervorragende Arbeit als Spargelherzogin der vergangenen vier Jahre. Auch Corona konnte nicht verhindern, dass sie als Charlott I. stets eine engagierte Repräsentantin des lauenburgischen Spargels war. Die Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer ist Charlott für ihren Einsatz ebenfalls dankbar.

Spargelanstich auf dem Hof Kaiser in Salem

Zur Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer gehören neun Betriebe. Einer von ihnen, der Hof Kaiser in Salem, war Gastgeber für den diesjährigen Spargelanstich. Seit 1871 betreibt Familie Kaiser Landwirtschaft. Manuela und Jürgen Kaiser haben den Betrieb in seiner heutigen Form mit Hofcafé und Hofladen aufgebaut. Und die nächste Generation steht schon bereit: Sohn Hendrik Kaiser begrüßte die Gäste des Spargelanstichs.

Auf den insgesamt 500 Hektar Betriebsfläche baut Familie Kaiser auf 70 Hektar Spargel an. Für den grünen Spargel sind circa zehn Prozent der Spargelanbaufläche reserviert. Der frische Spargel von Kaiser wird direkt an den Lebensmitteleinzelhandel, die Gastronomie sowie an 28 Verkaufsständen vertrieben. Und natürlich gibt es das edle Gemüse auch im eigenen Hofladen und -café. Zu den weiteren Produkten des landwirtschaftlichen Betriebes zählen Kartoffeln, Getreide, Raps, Tomaten, Gurken und die 290 Galloways.

Kulinarische Hauptrolle im Herzogtum Lauenburg

Ab sofort wird der frische Spargel nicht nur von den Erzeugern direkt verkauft, er wird natürlich auch von den lauenburgischen Gastronomen verwertet. Auf vielen Speisekarten in der Region spielt das Gemüse von nun an die Hauptrolle. Der Hof Kaiser sowie Lödings Bauernhof am See bieten darüber hinaus ihre beliebten Spargelbuffets in der eigenen Hofküche an. Am 21. Mai wird das Gemüse bei Lödings am Ratzeburger See ausgiebig gefeiert: Das Spargelfest mit Kunsthandwerkermarkt, Treckerfahrten, Tombola und Segelregatta ist ein Publikumsmagnet.

Eine Übersicht der lauenburgischen Spargelanbauer, ihrer Verkaufsstände sowie die Spargelbüffets und Spargelfeste gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/herzoglicher-spargel

Gemeinschaft Lauenburgischer Spargelanbauer

  • Hof Kaiser, Salem
  • Lödings Bauernhof am See, Buchholz
  • Müssener Hofladen, Müssen
  • Spargelhof Willhof, Walksfelde
  • Deutsche Spargelzucht Rosen, Alt-Mölln
  • Landhof Buhk, Geesthacht
  • Spargelhof Ehing, Basedow
  • Spargelhof Gast, Mölln
  • Spargelhof Schultz, Worth
Mit herzlichen Grüßen aus dem Herzogtum Lauenburg!
Carina Jahnke

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150 / 23879 Mölln
Tel. 04542 – 854 23 53
Fax 04542 – 85 68 65 
jahnke@hlms.de / www.herzogtum-lauenburg.de
-----------------------------------------------------
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Anja Reimann
Geschäftsführer: Günter Schmidt
Handelsregister Lübeck: HRB 1490 RZ
Weiteres Material zum Download

Dokument:  0423-Spargel.docx