All Stories
Follow
Subscribe to AOK Rheinland/Hamburg

AOK Rheinland/Hamburg

Hamburger Nachbarschaften gewinnen Förderpreis

One document

Pressemeldung/Presseinladung

AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht an vier Nachbar-Initiativen in Hamburg

Die AOK Rheinland/Hamburg verleiht am 6. Dezember 2022 um 10:00 Uhr in der Pappelallee 22-26 in 22089 Hamburg den prämierten Nachbarschaftsteams für ihre vorbildlichen Projekte Fördergeld in Höhe von insgesamt 3.800 Euro für den Ausbau ihres gesundheitsfördernden Engagements. Insgesamt 16 Projekte aus der Hansestadt waren für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2022 nominiert.

Pressevertreter sind zu dieser Preisverleihung herzlich eingeladen!

Hamburg, 30. November 2022

Von der gesunden Kochgruppe über Mehrgenerationen-Fitness bis zum interkulturellen Familiennetzwerk: Das vielfältige Spektrum innovativer Projekte begeisterte die Jury. „Aktive Nachbarschaften ermöglichen Teilhabe und stärken die Lebensqualität aller Beteiligten. Dieses herausragende Engagement wollen wir unterstützen und fördern“, sagt Thomas Bott, Regionaldirektor der AOK in Hamburg.

Die Preisträger:

KEBAP e.V. KulturEnergieBunker Altona

Gemeinsam pflanzen, ernten, kochen und gesund essen: Im Gemeinschaftsgarten am Altonaer Bunker kommen NachbarInnen verschiedener Herkunft zusammen und erproben, wie sich gesunde Lebensmittel mitten in der Stadt nachhaltig produzieren lassen. Jeden Freitag kochen engagierte Freiwillige draußen, für alle und mit allen Anwohnenden, die dabei sein möchten.

SieNa Nachbarschaftstreff, Hamm

„Sport und Spaß im knackigen Alter“ nennt sich das Fitnessangebot im Nachbarschaftstreff am Sievekingdamm (SieNa). Auf Anregung der aktiven NachbarInnen kommen beim regelmäßigen Fitness-Training Kinder und Ältere gemeinsam in Bewegung. Das Angebot im SieNa ist vielfältig: Rund 22 freiwillige NachbarInnen organisieren Malkurse, Kochevent, Ausflüge und Vorträge über gesundes Altern.

Insel e.V., Harburg

30 Freiwillige engagieren sich dafür, zugereisten Familien das Ankommen zu erleichtern. Als Elternlotsen betreuen sie die Familien, begleiten sie bei Arztbesuchen und vermitteln Freizeitangebote für die Kleinen. Oft haben die Aktiven selbst eine Migrationsgeschichte. Durch ihre sprachliche und kulturelle Kompetenz sind sie wichtige Schlüsselpersonen und im Quartier gut vernetzt.

Kreativgarten e.V., Wilhelmsburg

Die 20 Vereinsmitglieder bewirtschaften ein Areal im Stadtteil Wilhelmsburg. Weil viele Kinder aus zugereisten Familien schlecht ernährt und krankheitsanfällig sind, riefen sie das Projekt „Obst für alle“ ins Leben. Dazu gehören die gemeinsame Gartenarbeit und gesunde Picknicks in der Natur. Für ihr vorbildliches Engagement erhält der Kreativgarten e.V. den diesjährigen Sonderpreis für Nachhaltigkeit.

Zum dritten Mal in Jahresfolge lobten die AOK Rheinland/Hamburg und Netzwerk Nachbarschaft den mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus. Der Sonderpreis ist mit 800 Euro dotiert. Für den renommierten Nachbarschaftspreis haben sich in diesem Jahr insgesamt 50 Initiativen qualifiziert. Mit ihrem Engagement für ein gesundes Miteinander kommen sie insgesamt 60.000 Anwohnenden zugute. „Nachbarinnen und Nachbarn vertrauen sich und agieren gemeinsam. Dadurch ergibt sich eine enorme Handlungskompetenz, die vielfach noch nicht angemessen erkannt wird“, sagt Erdtrud Mühlens, Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft.

Weitere Informationen zum AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rh/home

Bildmaterial

Pressefotos zu den Preisträgern inkl. Bildunterschriften und Credits finden Sie hier: https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rh/presse

Anmeldung unter: Antje.kusalik@rh.aok.de , Tel: 040 2023 28218

Antje Kusalik
Pressesprecherin
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Pressestelle
Stabsbereich Kommunikation
Pappelallee 22-26
22089 Hamburg 
Telefon: 040 2023 28218
Telefax: 040 2023 1409 
 antje.kusalik@rh.aok.de
Internet:  www.aok.de/rh

Facebook www.facebook.com/AOKRH

More stories: AOK Rheinland/Hamburg
More stories: AOK Rheinland/Hamburg
  • 23.11.2022 – 10:02

    Krebsfrüherkennung wird in Hamburg zu selten genutzt

    Pressemitteilung Krebsfrüherkennung wird in Hamburg zu selten genutzt Einbrüche von rund 20 Prozent gibt es vor allem beim Hautkrebs-Check. AOK und Krebsgesellschaft rufen „Tag der Krebsvorsorge“ am 28. November aus. Neues Online-Angebot „Vorsorg-O-Mat“ liefert individuelle Informationen zu anstehenden Untersuchungen. Hamburg, 23.11.2022 Viele ...

    One document
  • 21.11.2022 – 14:01

    Seelische Belastung bei Kindern durch Corona hoch

    Kinderbeirat der AOK besorgt: seelische Belastung durch Corona-Pandemie bei Kindern sehr hoch Kinder von Alleinerziehenden und Müttern mit niedrigem Einkommen stärker durch die Pandemie belastet Hamburg, 21.11.2022 Welche Auswirkungen hatten Homeschooling, Quarantäne und eingeschränkte Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten in der Corona-Pandemie für ...

    One document