All Stories
Follow
Subscribe to Ericsson GmbH

Ericsson GmbH

Das neue Ericsson-Handy A2618s mit der persönlichen Note
Das neue Dualband-Handy A2618s bringt Farbe in die Handywelt

Köln/Hannover (ots)

Schluss mit der Einheitsfarbe, Schluss mit
dem Einheitshandy. Persönliche Note ist gefragt. Und genau dafür
zeigt Ericsson auf der Cebit erstmals das neue Einsteigerhandy
A2618s. Das komplette Gehäuse lässt sich mit ein paar Handgriffen
abnehmen und durch ein anderes, mehr seinem Typ oder seiner Stimmung
entsprechendes ersetzen. Die Oberschalen sind in vielen Farben und
mit verschiedensten Mustern als Zubehör erhältlich. So findet jeder
eine Version, die genau zu seinem Typ passt. Denn Farbe und Motiv
geben dem Handy eine ganz persönliche Note.
Außerdem kann man eine ganz persönliche Animation für sein Handy
kreieren, die beim Ein- und Ausschalten des Handys erscheint. Eine
Standardanimation ist vorprogrammiert. Die persönliche Version lässt
sich durch Melodien, Fotos oder Bilder anreichern. Sie wird im PC
gestaltet und dann per Infrarot auf das Handy übertragen. Dafür wird
das Infrarotmodem DI28 zum Anstecken benötigt, das als Zubehör
erhältlich ist.
Interessant ist auch die Sprachanwahl (Voice Dialling und Voice
Answering) beim A2618s. Man spricht einfach einen Namen in das Handy
oder in die portable Freisprecheinrichtung und schon wird derjenige
angewählt. Eingehende Anrufe kann man ebenfalls durch einen
Sprachbefehl bei angesteckter portabler Freisprecheinrichtung
annehmen oder ablehen.
Das Dualband-Handy A2618s für den Einsatz in D- und E-Netzen wiegt
gerade einmal 140g und ist nur 131x51x25mm groß. Das große
vollgrafische Display hat Platz für vier Textzeilen. Die
Menüsteuerung wird durch Symbole unterstützt. Weiß man einmal nicht
mehr weiter, blenden sich automatisch Fenster mit Hilfstexten ein.
Das A2618s wird Mitte 2000 in Deutschland erhältlich sein. Der
empfohlene Verkaufspreis beträgt 499 DM.
Merkmale des A2618s:
   * Dualband für D- und E-Netze (GSM 900/1800)
   * vierzeiliger vollgrafischer Display
   * auswechselbares Gehäuse
   * Sprachanwahl (Voice Dialling / Voice Answering)
   * programmierbare Animationen
   * drei Spiele: Tetris, Erix und Maze
   * komponierbare Melodien
   * WAP über SMS (nach WAP-Standard 1.1; Dienste dafür müssen vom
     Netzbetreiber unterstützt werden)
   * umfangreiches Zubehör
Fotos von Ericsson-Produkten sind auf der Presse-CD zu finden (am
Ericsson-Stand erhältlich) oder im Internet unter:
http://www.ericsson.de/ ecc/presse/bildarchiv.html und
http://www.ericsson.se/cebit
Ericsson ist auf der CeBIT mit zwei Ständen vertreten:
  • In Halle 17 Stand B31 präsentiert Ericsson Lösungen für Telekommunikationsnetze, für Mobilfunk, Festnetz, Internet und Telekommunikationsanlagen. Hier stehen der Presse unter anderen Annette Schulz-Ketzer, Marion Müller und Fritz Jörn als Ansprechpartner zur Verfügung. Tel. auf der Cebit: 0511/227330-185 (Fax -186)
  • In Halle 26 Stand D68 stellt Ericsson Endkunden-Produkte aus, die neuesten Mobiltelefone, WAP-Geräte, Organizer, Schnurlostelefone und Zubehör - außerdem mobile Designstudien. Hier stehen der Presse unter anderen Jens Kürten und Anja Klein als Ansprechpartner zur Verfügung. Tel. auf der Cebit: 0511/227330-163 oder -164 (Fax -165)
Hintergrund
Ericsson ist der führende Anbieter in der neuen Welt der
Telekommunikation. Das Unternehmen stellt Lösungen für die Sprach-
und Datenkommunikation bereit, die sich mit den Anforderungen von
mobilen Anwendern verbinden lassen. Mit über 100.000 Mitarbeitern
vereinfacht Ericsson die Kommunikation seiner Kunden, zu denen
Netzbetreiber, Service Provider, Unternehmen und Verbraucher auf der
ganzen Welt gehören.
Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Pressestelle
Tel.: 0211-534-1447
Fax: 0211-534-1431
E-Mail:  presse@ericsson.de
Diese Mitteilung finden Sie im Internet unter folgender Adresse:
http://www.ericsson.de

Original content of: Ericsson GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Ericsson GmbH
More stories: Ericsson GmbH