All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

Der Junge auf dem Foto wird in allen Artikeln erwähnt

Berlin (ots)

Im Internet wird der Screenshot einer Google-Suchergebnisseite verbreitet, der stutzig macht: Neben Links zu Artikeln britischer Medien ist viermal das gleiche Foto eines Jungen zu sehen. Wie aus den Überschriften hervorgeht, handeln die Texte jedoch von mehreren Jugendlichen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Dazu der Kommentar: "Beeindruckend. 12 bis 14-jähriger [sic] stirbt gleichzeitig in drei Ländern an Corona." (http://dpaq.de/ozKSE)

BEWERTUNG: Das Foto zeigt einen 14-jährigen Portugiesen, der am 29. März starb, nachdem er positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet worden war. Er wird in allen Artikeln erwähnt. Die Überschriften variieren, weil teils über mehrere Todesfälle berichtet wird.

FAKTEN: Auf allen vier Internetseiten, deren Links auf dem Screenshot zu sehen sind, kommt das Foto des Jungen vor. Der erste und der letzte Link führen zu Artikeln der britischen Zeitungen "The Sun" (http://dpaq.de/3Pz8a) und "Metro" (http://dpaq.de/YuAIa), die am 29. März über den Tod des 14-Jährigen berichteten.

Der zweite und der dritte gezeigte Google-Treffer sind Online-Artikel der britischen "Daily Mail" vom 31. März über weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus: eine 12-Jährige in Belgien (http://dpaq.de/ZVegi) und ein 13-Jähriger in Großbritannien (http://dpaq.de/U1tMD). In beiden Texten wird auch der portugiesische Junge mit Namen erwähnt.

Aus Google-Suchergebnissen lässt sich ohnehin nicht sicher schließen, dass Überschriften und Bilder in der Suchergebnisseite in einem Zusammenhang stehen. Ein Grund dafür kann zum Beispiel sein, dass das Foto auf der entsprechenden Webseite gar nicht den Artikel bebildert, sondern über dem Teaser für einen anderen Artikel steht - und die können sich natürlich von Tag zu Tag ändern.

Zum Beispiel erschien bei einer Suche mit dem Foto des portugiesischen Jungen auch ein Artikel über eine 39-Jährige Frau (http://dpaq.de/PV7YR). Wenn man jedoch den betreffenden Artikel aufruft (http://dpaq.de/PkiOa), sucht man dort vergeblich nach dem Foto des Jungen.

   ---

Links:

Beitrag: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=3202131949819497&set=a.154372747928781&type=3&theater (archiviert: http://dpaq.de/ozKSE)

Artikel 1: https://metro.co.uk/2020/03/29/portuguese-boy-14-youngest-die-europe-catching-coronavirus-12474187/ (archiviert: http://dpaq.de/IV3JS)

Artikel 2: https://www.dailymail.co.uk/news/article-8171301/12-year-old-infected-coronavirus-dies-Belgium.html (archiviert: http://dpaq.de/uNxRz)

Artikel 3: https://www.dailymail.co.uk/news/article-8173253/Boy-13-dies-testing-positive-coronavirus-London-hospital-fundraiser-says.html (archiviert: http://dpaq.de/kkSpi)

Artikel 4: https://www.thesun.co.uk/news/11280336/schoolboy-14-dies-after-coronavirus-portugal/ (archiviert: http://dpaq.de/OlNo3)

Google-Bildersuche (archiviert): http://dpaq.de/PV7YR

Artikel über 39-Jährige: https://presstories.com/2020/03/23/healthy-39-year-old-woman-dies-while-awaiting-coronavirus-test-results/ (archiviert: http://dpaq.de/PkiOa)

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 07.04.2020 – 17:33

    Britische Regierung behauptete nicht, dass die Grippe-Impfung das Covid-19-Risiko erhöhe

    Berlin (ots) - Wer in Großbritannien älter als 65 Jahre sei und eine Grippe-Impfung bekommen habe, werde von der britischen Regierung in die "Gruppe der Höchstgefährdeten" für die Lungenkrankheit Covid-19 eingereiht: Diese Behauptung verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien. Die Geimpften stünden damit auf derselben Stufe wie "frisch Transplantierte" und ...

  • 06.04.2020 – 17:31

    Foto zeigt keine Schlachttiere, sondern Nachwuchs aus Pferdezucht

    Berlin (ots) - Werden Schlachtpferde tatsächlich nach Japan geflogen? In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Foto, das die Huftiere eng zusammengedrängt in Boxen zeigt. Es heißt, die Vierbeiner seien als Delikatessen auf dem Weg von Kanada nach Japan (http://dpaq.de/fcqOi). BEWERTUNG: Das jahrealte Foto ist aus dem Zusammenhang gerissen. Es zeigt keinen Flug zum Schlachter nach Japan. Vielmehr wurden die Tiere aus ...

  • 03.04.2020 – 16:37

    Rassismus war laut BKA ein Motiv bei Anschlag in Hanau

    Berlin (ots) - Rassismus sei beim Anschlag von Hanau "kein Motiv" gewesen, heißt es derzeit in Beiträgen in den sozialen Medien. Dies habe das Bundeskriminalamt (BKA) mitgeteilt. (http://dpaq.de/OCuw5) BEWERTUNG: Das BKA bewertet die Tat als rassistisch motiviert. FAKTEN: Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete am 27.03.2020 über eine Analyse des BKA zu den Taten von Hanau. Tobias R. sei in erster Linie nicht von einer ...