All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

ARD und ZDF haben über die Stuttgarter Schwertattacke berichtet

Berlin (ots)

Auf Facebook kursiert die Behauptung, die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF hätten die tödliche Schwertattacke von Stuttgart bewusst ignoriert, «während die ganze Welt - einschließlich der New York Times - darüber berichtet». (http://dpaq.de/9KXZH)

BEWERTUNG: Die Behauptung, ARD und ZDF hätten die tödliche Schwertattacke ignoriert, ist falsch. Beide Sender haben im Fernsehen ausführlich über den Vorfall berichtet, wenn auch nicht in der «Tagesschau» und bei «Heute».

FAKTEN: Am 31. Juli 2019 wurde in Stuttgart ein Mann auf offener Straße mit einem Schwert angegriffen. (http://dpaq.de/I8eKR) Das Opfer starb. Stunden nach der Tat wurde ein tatverdächtiger Syrer festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart geht von persönlichen Beweggründen aus, es gebe weder religiöse noch politische Motive für die Tat.

Am 1. August wurde in der ARD-Sendung «Brisant» (http://dpaq.de/cJVwx) sowie in anderen ARD-Kanälen, beispielsweise im SWR (http://dpaq.de/UV4WT), über die Attacke berichtet. Auch die ZDF-Magazinsendung «Hallo Deutschland» berichtete am 1. August ausführlich - wegen der besonderen Umstände der Tat, wie ein Sprecher des Senders erläuterte. (http://dpaq.de/M4iaN)

Gegen eine Berichterstattung in den Nachrichtensendungen «Tagesschau» und «Heute» entschieden sich ARD und ZDF bewusst. «Über grausame und aufsehenerregende Straftaten berichten die "Heute"-Nachrichten unter anderem dann, wenn eine deutschlandweite gesamtgesellschaftliche Dimension gegeben ist», erklärte der ZDF-Sprecher.

Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, sagte dem «Stern»: «Ein politisch, rassistisch oder religiös motivierter Hintergrund der Tat hätte für die "Tagesschau" Grund sein können, über diesen Fall zu berichten.» Hinter der Tat in Stuttgart aber stehe ein privates Motiv (http://dpaq.de/FxRtd).

   ---

Links:

Facebook-Post: https://www.facebook.com/asgardrules/photos/a.988055128011487/1410992429051086/?type=3&theater (archiviert: http://dpaq.de/UBo8K)

Polizei-Meldung zur Tat: http://dpaq.de/I8eKR

ARD-Sendung «Brisant» vom 1. August 2019: http://dpaq.de/cJVwx

Sendung «SWR Aktuell Baden-Württemberg» vom 1. August 2019: http://dpaq.de/UV4WT

ZDF-Sendung «Hallo Deutschland» vom 1. August 2019: http://dpaq.de/M4iaN

«Stern»-Artikel zum Thema: http://dpaq.de/FxRtd

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 07.08.2019 – 14:58

    Kind wurde in das Foto montiert

    Hamburg (ots) - Ein im Internet verbreitetes Bild zeigt einen dunkelhäutigen Mann, der ein auf dem Boden krabbelndes, hellhäutiges Kleinkind anzugreifen scheint. BEWERTUNG: Bei dem Bild handelt es sich um eine Fälschung. Das Bild des Kindes wurde in ein anderes Foto montiert. FAKTEN: Das Originalfoto zeigt einen Kenianer, der während ethnischer Zusammenstöße einen Stein auf den Körper eines getöteten Mannes wirft. Es wurde von dem für die französische ...

  • 07.08.2019 – 12:42

    Die SPD zahlt kein Geld an die Antifa aus

    Hamburg (ots) - Am Rande von Demonstrationen entstehen immer wieder Bilder von vermeintlichen Antifa-Geldausgaben der SPD. Im Internet und auf sozialen Netzwerken verbreitet, entsteht bei einigen Nutzern der Eindruck, die SPD würde hier tatsächlich Geld auszahlen. Einer dieser Stände soll während einer Demo in Halle (Saale) am 20. Juli 2019 aufgenommen worden sein. BEWERTUNG: Die Bilder können irreführend wirken. ...

  • 06.08.2019 – 11:15

    Zitat von Moderator Kleber zu Stuttgarter Schwertattacke frei erfunden

    Berlin (ots) - In einem Facebook-Post wird dem ZDF-Moderator Claus Kleber unterstellt, er habe nach der tödlichen Schwertattacke in Stuttgart in der Nachrichtensendung «Heute Journal» gesagt: «Ja es ist nicht schön am helllichten Tage mit einem Schwert hingerichtet zu werden - man muss aber auch sagen, das passiert heute viel seltener als unter Karl dem Großen!» ...