All Stories
Follow
Subscribe to compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH

Begleitung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Begleitung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern
  • Photo Info
  • Download

One document

Flexibilisierung durch Pflegeberatung per Videogespräch

Begleitung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Sind Kinder pflegebedürftig, müssen ihre Eltern viele Termine koordinieren. Bei Pflegegeldbezug gehören regelmäßige Beratungsbesuche zu diesen Terminen. Vielfach wünschen Eltern auch darüber hinaus Pflegeberatungsgespräche. Seit vergangenem Jahr gibt es die Möglichkeit diese beiden Pflegeberatungsangebote auch per Videogespräch wahrzunehmen – eine große Entlastung für Familien.

„Im Fall von pflegebedürftigen Kindern wird die Möglichkeit der Durchführung der Pflegeberatung mittels Videogespräch äußerst positiv bewertet. Die Beratungstermine können so besser mit den Familienterminen – Arztbesuche, Therapietermine, Arbeits- und Schulzeiten – koordiniert werden“, berichtet Anja Koenen, Pflegeberaterin bei der Pflegeberatung compass. Eltern merken außerdem positiv an, dass durch eine Pflegeberatung per Videogespräch Unruhe im häuslichen Umfeld vermieden würde und die digitale Beratung auch von berufstätigen Elternteilen leichter in den Alltag integriert werden könne.

Integrierte Beratung hilft Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Die integrierte Beratung der Pflegeberatung compass verbindet die verpflichtenden, regelmäßigen Pflegeberatungsbesuche bei Pflegegeldbezug nach § 37 Abs. 3 SGB XI vor Ort mit im Wechsel stattfindenden digitalen Beratungseinsätzen sowie der bedarfsentsprechenden Verknüpfung mit einer individuellen Pflegeberatung nach § 7a SGB XI und Schulungen nach § 45 SGB XI, sogenannten Pflegekursen. Möglich ist dies durch die im Rahmen des Pflegebonusgesetzes am 1. Juli 2022 in Kraft getretene gesetzliche Regelung zur Flexibilisierung der verpflichtenden Pflegeberatung bei Pflegegeldbezug. Durch die Kombination der Beratungsformen können Bedarfe und Bedürfnisse der Familien zielgerichtet adressiert werden – beispielsweise ermöglicht die gesetzliche Regelung eine größere zeitliche und räumliche Flexibilität in den Beratungen bei gleichzeitig konstanter Betreuung durch die Pflegeberatung.

Entlastung für Eltern durch neue Beratungsform

Vor allem in Familien mit pflegebedürftigen Kindern wird die Pflegeberatung per Videogespräch als entlastend und zeitsparend empfunden“, schildert Gudrun Pirschel, ebenfalls Pflegeberaterin bei compass ihre Erfahrungen mit der Möglichkeit Beratungsgespräche per Videogespräch anzubieten. „Zudem sind Familien den Umgang mit Laptop oder PC gewöhnt“, ergänzt sie.

Ob die Beratung per Videogespräch, am Telefon oder bei einem Termin vor Ort stattfindet – gleich ist immer, dass sich die Beratungsinhalte individuell an den unterschiedlichen Altersstufen und den Transitionsprozessen z. B. vom Kindergarten in die Schule oder von der Schule ins Berufsleben ausrichten. Vielfach erleben Pflegeberater*innen, dass die Familien zu Krankheitsbildern oder Behinderungen sowie den Leistungen, die sie in Anspruch nehmen können, gut informiert sind. Ein Thema, dass sich hingegen durch fast alle Beratungen und Altersgruppen zieht, ist, wie man das Kind bestmöglich fördern und möglichst „normal“, d. h. seinem Alter entsprechend, aufwachsen lassen kann. Familien mit pflegebedürftigen Kindern benötigen außerdem oft eine stärker ausgeprägte emotionale Begleitung und Reflexion unter Berücksichtigung des gesamten Familiensystems. Dabei kann Pflegeberatung unterstützen und begleitet Familien dauerhaft in ihrer Situation.

Hintergrund:

Die compass private pflegeberatung GmbH berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch, per Video und auf Wunsch auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI sowie § 37 Abs. 3 SGB XI). Die telefonische Beratung steht allen Versicherten offen, die aufsuchende Beratung sowie die Beratung per Videogespräch ist privat Versicherten vorbehalten.

compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit rund 600 Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern bundesweit tätig. Die compass-Pflegeberaterinnen und -berater beraten im Rahmen von Telefonaktionen sowie zu den regulären Service Zeiten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.

compass private pflegeberatung GmbH
Abteilung Politik und Kommunikation
Mareike Schiffels
Telefon: 0221 933 32-111
 kommunikation@compass-pflegeberatung.de
More stories: compass private pflegeberatung GmbH
More stories: compass private pflegeberatung GmbH