Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V
Pressemitteilung: Neue Behandlungsmethode gegen Vorhofflimmern – Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt führt erste Eingriffe mittels der neuen Pulsed Field Ablation Technologie durch
One document
Ärztinnen und Ärzte der Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt führen jetzt Eingriffe mit dem Volt™ PFA-System von Abbott durch, um Patientinnen und Patienten eine innovative Lösung zur Behandlung von Vorhofflimmern anzubieten. Die ersten Eingriffe wurden vom Team der Rhythmologie an der Klinik für Kardiologie bzw. im Herzkatheterlabor (HKL) erfolgreich Anfang November durchgeführt.
„Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) beeinträchtigen das Leben von Millionen Menschen weltweit. Neben der täglichen Belastung, wie Kurzatmigkeit, Schwindel und Schmerzen in der Brust, haben Patientinnen und Patienten mit unbehandelten Arrhythmien ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt. Dank der zunehmenden Verbreitung der Pulsed Field Ablation Technologie gibt es für diese Patientinnen und Patienten neue Hoffnung. Das hochmoderne System von Abbott überwindet die bisherigen Einschränkungen früherer PFA-Generationen“, erklärt Christopher Piorkowski, M.D., Chief Medical Officer des Geschäftsbereichs Elektrophysiologie bei Abbott.
„Ein gesundes Herz ist die Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Wir an den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken freuen uns, dieses neue, wirksame Ablationssystem zur Verfügung zu haben, um unseren Patientinnen und Patienten zu helfen, schwer behandelbare Arrhythmien zu überwinden, damit sie die täglichen Aktivitäten, die ihnen Freude bereiten, wieder aufnehmen können“, so Prof. Dr. Nikitas Lironis, Chefarzt der Klinik für Kardiologie.
Fast acht Millionen Europäer über 65 Jahre leben mit Vorhofflimmern, eine Zahl, die sich in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich verdoppeln wird.1 Aus diesem Grund wenden Medizinerinnen und Mediziner immer häufiger die Pulsed Field Ablation Technologie (PFA) an. Die PFA gilt als sehr schonend, denn im Gegensatz zu bisher etablierten Verfahren verödet man dabei gezielt die für das Vorhofflimmern verantwortlichen Bereiche des Herzgewebes mit elektrischen Impulsen - nicht wie bisher mit Hitze oder Kälte. Diese Technologie erlaubt eine schnellere Durchführung von Ablationsprozeduren und geht im Vergleich zur thermalen Ablation mit einem geringeren Risiko einer Schädigung des umliegenden Gewebes einher.
Verweise
1) Di Carlo, A., et al. (2019). Prevalence of atrial fibrillation in the Italian elderly population and projections from 2020 to 2060 for Italy and the European Union: The FAI Project. EP Europace, 21(10), 1468–1475. doi:10.1093/europace/euz141
Allgemeine Informationen über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken finden Sie unter: www.rotkreuzkliniken.de
Der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. mit seinen beiden Betriebsstätten Klinik Rotes Kreuz und Klinik Maingau vom Roten Kreuz liegt im Herzen der Stadt Frankfurt am Main und ist aktiver Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die Kliniken befinden sich in Trägerschaft der beiden Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften und verfügen über Haupt- und Belegabteilungen und ca. 17.000 Fallzahlen jährlich sowie 600 Beschäftigte. Neben der modernen Ausstattung der Häuser und der exzellenten Pflege durch hoch qualifizierte Rotkreuzschwestern und Pflegekräfte, bieten die Häuser über den Schwerpunkt des Belegarztsystems den Vorteil, dass die Patienten durch niedergelassene, erfahrene Fachärzte ihrer Wahl behandelt werden, und zwar sowohl ambulant in der Praxis, als auch stationär in der Klinik.
Mit freundlichen Grüßen Unternehmenskommunikation des Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Klinik Rotes Kreuz Klinik Maingau Königswarterstr. 16 Scheffelstr. 2-14 60316 Frankfurt am Main 60318 Frankfurt am Main T 069 4071 – 630 F 069 4071 – 671 E-Mail: kommunikation@rotkreuzkliniken.de Internet: www.rotkreuzkliniken.de Diese Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet This message contains confidential and/or legally protected information. If you are not the intended recipient of this message, please inform the sender immediately and delete this message. The unauthorized copying and forwarding of this message is not permitted.
Weiteres Material zum Download Bild: Volt_Clinical_PFA.jpg