All Stories
Follow
Subscribe to KnowBe4

KnowBe4

KI sorgt für Phishing Welle

Berlin (ots)

Dr. Martin Krämer, Security-Experte bei KnowBe4 warnt aktuell vor KI-getriebenem Phishing. Gefüttert wird die Erkenntnis durch einen Bericht von Microsoft. "Die Angriffe gingen von einem kompromittierten E-Mail-Konto eines kleinen Unternehmens aus. Darüber verschickten die Täter täuschend echt gestaltete Nachrichten, die angeblich von einem Filesharing-Dienst stammten. Der enthaltene Anhang - eine vermeintliche Dokumentdatei - leitete Empfänger jedoch auf eine gefälschte Webseite weiter, die zur Abfrage von Anmeldedaten diente. Besonders trickreich: Die Angreifer setzten eine sogenannte "self-addressed"-Taktik ein, bei der Absender und Empfängeradresse identisch waren, während die tatsächlichen Ziele im BCC-Feld versteckt blieben. Dadurch sollten einfache Erkennungsmechanismen ausgehebelt werden," erklärt Dr. Krämer.

Das Besondere an dieser Kampagne war laut Microsoft die Art der Verschleierung: Der Schadcode war in einer SVG-Datei verborgen, die mithilfe von KI erstellt oder verändert worden sein dürfte. Die Analyse ergab, dass der Code eine "synthetische Struktur" aufwies - also ungewöhnlich umfangreich, kompliziert und inhaltlich sinnlos war, mit Begriffen aus der Geschäftswelt, die nur den Zweck hatten, legitim zu wirken.

Der Code sei laut dem Bericht "nichts, was ein Mensch typischerweise von Grund auf schreiben würde" - zu komplex, zu ausschweifend, ohne praktischen Nutzen. Damit zeigt sich, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT nicht nur zur Textproduktion, sondern auch zur Tarnung von Schadsoftware missbraucht werden können.

Mehr dazu erfahren Sie hier: https://ots.de/RRDoWV

Pressekontakt:

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580

Original content of: KnowBe4, transmitted by news aktuell

More stories: KnowBe4
More stories: KnowBe4
  • 15.09.2025 – 12:47

    KnowBe4: Ganzheitlicher Ansatz für das Human Risk Management

    Berlin (ots) - KnowBe4, Anbieter einer weltweit renommierten Cybersicherheitsplattform, die sich umfassend mit Human Risk Management befasst, veröffentlicht das Whitepaper "A Strategic Framework for Human Risk Management". Es beschreibt die Grundprinzipien eines modernen Ansatzes für Human Risk Management (HRM) und wie Unternehmen das Framework anwenden können, um ihre Sicherheitskultur zu stärken und messbare ...

  • 10.09.2025 – 09:20

    Anstieg von Social Engineering erwartet: Jobmarkt im Darknet boomt

    Berlin, Deutschland (ots) - In einer aktuellen Untersuchung hat die Firma ReliaQuest zwischen 2024 und 2025, einen deutlichen Anstieg an Stellenangeboten in Darknet-Foren festgestellt. Vor allem Cyberkriminelle mit Expertise im Bereich Social Engineering sind gefragt - und solche, die KI für Social Engineering-Angriffe, zum Beispiel für die Erstellung von Deepfakes, ...

  • 11.08.2025 – 14:30

    Anstieg der Ransomware-Angriffe - aber die wahre Dimension bleibt im Dunkeln

    Berlin (ots) - Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die Bedrohungslage durch Ransomware bleibt angespannt - und sie verschärft sich weiter. Im zweiten Quartal 2025 wurden weltweit 276 öffentlich bekannte Ransomware-Vorfälle registriert, ein Anstieg von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch dieser Wert zeigt nur die sichtbare ...