All Stories
Follow
Subscribe to Industrie Kletterer Hamburg

Industrie Kletterer Hamburg

Regelmäßige Regenrinnenreinigung spart Zeit und Kosten

Regelmäßige Regenrinnenreinigung spart Zeit und Kosten
  • Photo Info
  • Download

Regenrinnen sollten mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Wenn Bäume in Nähe der Regenrinnen stehen, können sie beispielsweise durch Blätter und Zweige verstopft werden. Das Regenwasser kann nicht mehr kontrolliert abfließen, wodurch es überläuft und sogar zu Schäden am Haus selbst führen kann. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Säuberung der Fallrohre. Staut sich hier das Wasser aufgrund von Laub an, kann es im Winter gefrieren und die Fallrohre langfristig kaputtmachen. Besonders in Städten wie Hamburg, in denen häufiger stürmisches Wetter herrscht, können Baumabfälle besonders leicht in die Rinnen und Rohre geraten. Um als Immobilieneigentümer Zeit und Kosten zu sparen, gilt auch beim Reinigen von Regenrinnen: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Um etwaigen Schäden am Haus, an den Regenrinnen oder den Fallrohren zuvorzukommen, kann die Regenrinnenreinigung eigenständig oder durch spezialisierte Dienstleister durchgeführt werden. Bei der eigenständigen Reinigung herrscht aufgrund rutschiger Stellen und großer Höhen immer ein gewisses Risiko. Das Gefahrpotenzial sollte nicht unterschätzt werden, weshalb die Verpflichtung einer Fachfirma in vielerlei Hinsicht sinnvoll ist. In den meisten Fällen werden Regenrinnenreinigungen von Industriekletterern durchgeführt. Um die Regenrinnen fachgerecht und sicher zu reinigen, klettern sie auf das Hausdach und haken sich mit ihrer Ausrüstung ein. Dank der seilunterstützten Zugangstechnik ist der kostenintensive Aufbau von Gerüsten nicht notwendig. Selbst schwer zu erreichende Stellen sind für geübte Industriekletterer kein Problem.

Neben der eigentlichen Reinigung der Regenrinnen, können Industriekletterer das Dach auf Schäden oder Mäkel untersuchen und entsprechende Maßnahmen vornehmen oder Lösungen vorschlagen. Unternehmen, die im Bereich des Industriekletterns tätig sind, beschäftigen oftmals Experten aus unterschiedlichen Arbeitsgebieten. So können sich etwa Zimmermänner, Dachdecker und Klempner bei bestimmten Schäden direkt um deren sachgerechte Ausbesserung kümmern. Um Beschädigungen an der Regenrinne vorzubeugen, sind auch prophylaktische Maßnahmen empfehlenswert. Hier haben sich Laubgitter bewährt, die Baumabfälle abfangen und die Regenrinne sauber halten. Ebenso möglich ist der Einsatz einer Rinnenrolle. Professionelle Dienstleister wie die Industrie Kletterer Hamburg (<a href='https://www.industrie-kletterer-hamburg.de/Leistungen/Dacharbeiten/Regenrinnenreinigung/'>https://www.industrie-kletterer-hamburg.de/Leistungen/Dacharbeiten/Regenrinnenreinigung/</a>) bieten Immobilieneigentümern auch spezielle Wartungsverträge an. Damit muss sich der Eigentümer oder Verwalter keine Sorgen mehr um das Thema Regenrinnenreinigung machen. Ob eigenständig oder aus erfahrener Hand - dank einer regelmäßigen Reinigung und Kontrolle der Regenrinnen wird sowohl der Verstopfung als auch den daraus resultierenden Schäden effektiv vorgebeugt.