All Stories
Follow
Subscribe to DRESSCUE GmbH

DRESSCUE GmbH

Verbindliche Standards für eine verantwortungsvolle Textilproduktion

Corporate Fashion verkörpert Unternehmen auf vielfältige Art und Weise. Damit die Marke und Zugehörigkeit bereits auf den ersten Blick kommuniziert werden, spielt der Übertrag des Corporate Designs eine entscheidende Rolle. In einheitlich gebrandeter Kleidung werden Mitarbeiter zu authentischen Markenbotschaftern. Parallel zur optischen Gestaltung fließen qualitative und funktionale Anforderungen ein, um alle beruflichen Einsatzbereiche abdecken.

Auch die Werte des Unternehmens spiegeln sich in der Corporate Wear wider. Beispielsweise, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Doch woher weiß man, dass die Textilien aus umweltfreundlicher und fairer Produktion stammen? Eine wichtige Frage, die durch anerkannte Zertifizierungen beantwortet wird. Darunter der Global Organic Textile Standard (GOTS) sowie der Global Recycled Standard (GRS).

GOTS: Der Global Organic Textile Standard

Der Global Organic Textile Standard wurde 2002 ins Leben gerufen. Heute gilt GOTS als einer der führenden Standards für biologisch erzeugte Naturfasern. Den Rahmen bilden umfassende ökologische Kriterien, die vom Anbau der Rohstoffe über deren Verarbeitung bis hin zur Produktion der Textilien und darüber hinaus reichen. Dazu gehören der Verzicht auf giftige Chemikalien, die Einhaltung von Grenzwerten für Rückstände sowie strenge Anforderungen an die Abwasserbehandlung. Damit die fertige Corporate Fashion das Siegel tragen darf, müssen alle beteiligten Lieferanten und Hersteller zertifiziert sein. Um eine faire Produktion sicherzustellen, umfasst der Standard auch soziale Kriterien entlang der gesamten Lieferkette.

GRS: Der Global Recycled Standard

Der Global Recycled Standard wurde 2008 entwickelt, um den Einsatz von Recyclingmaterialien in der Textilproduktion transparent nachverfolgen zu können. Dementsprechend legt GRS einen Fokus auf Produkte, die einen definierten Anteil an Recyclingfasern enthalten. Beispielsweise kann eine Corporate Wear Kollektion Artikel wie Funktions-, Regen- oder Fleece-Jacken enthalten, die aus recyceltem Polyester bestehen. Über die reine Materialzusammensetzung hinaus werden die Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette, umweltfreundliche Produktionsprozesse sowie die Arbeitsbedingungen kontrolliert.

Zertifizierter Hersteller für nachhaltige Corporate Fashion

Zertifizierungen sind zeitlich begrenzt. Und das aus gutem Grund: Wiederkehrende Prüfungen durch unabhängige Institute stellen sicher, dass die Anforderungen dauerhaft erfüllt werden. So wurde die DRESSCUE GmbH jüngst zum wiederholten Male durch „Control Union Certifications B.V.“ mit dem GOTS- und GRS-Zertifikat akkreditiert. Damit unterstreicht der Berliner Hersteller für nachhaltige Corporate Fashion seinen Anspruch, ökologische Standards in der gesamten Lieferkette einzuhalten und einen Beitrag zur verantwortungsvollen Textilproduktion zu leisten.

Bei der Kollektionsentwicklung können viele Fragen aufkommen. Deshalb beraten die Fachkräfte sowohl zu Aspekten der Umweltfreundlichkeit als auch allen weiteren Einflusskriterien, die eine starke Kollektion ausmachen. Dabei greift das Team auf über 20 Jahre Erfahrung zurück: DRESSCUE stattet über 125.000 Mitarbeiter von Unternehmen diverser Branchen in 26 Ländern aus.

Sind die konzeptionellen und gestalterischen Rahmenbedingungen definiert, geht es an die Umsetzung der Corporate Wear. Als BSCI-Mitglied arbeitet DRESSCUE ausschließlich mit auditierten Partnerfabriken zusammen, um hohe soziale Standards einzuhalten. In puncto Nachhaltigkeit wird ebenso auf eine entsprechende Zertifizierung der Lieferanten geachtet, sei es GOTS, GRS oder andere Gütesiegel. Verantwortung hört dabei nicht bei der Kleidung auf, sondern wird bis zur Lieferung an die finale Verwendungsstelle weitergedacht. So werden Bestellungen mit dem klimaneutralen Paketversand von GLS Klima Protect verschickt.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin

Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite: https://www.dresscue.de