All Stories
Follow
Subscribe to DRESSCUE GmbH

DRESSCUE GmbH

Funktional und attraktiv – textile Lösungen für Zusteller

Funktional und attraktiv – textile Lösungen für Zusteller
  • Photo Info
  • Download

Laut aktueller Studien erhält jeder Deutsche rund 44 Pakete im Jahr – Tendenz steigend. Bereits 2019 ist die Anzahl der Sendungen von Kurier-, Express- und Paketdiensten um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Durch die Entwicklungen der vergangenen Monate, in denen ein Gros der Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe vorübergehend schließen musste, wird die versorgende Rolle der Logistikbranche zusätzlich unterstrichen.

So ist davon auszugehen, dass das Sendungsvolumen in nächster Zeit noch stärker wächst. Eine Herausforderung, die tagtäglich von hunderttausenden Zustellerinnen und Zustellern geschultert wird. Ihre Arbeit ist einerseits mit einer hohen Verantwortung und Flexibilität verknüpft, andererseits ist sie auch körperlich fordernd. Umso wichtiger ist es, den Mitarbeitern funktionale Firmenkleidung zu bieten, die sie bei ihrer Tätigkeit umfassend unterstützt.

Corporate Fashion ist mehr als Marketing

Durch die sorgfältige Zusammenstellung der Artikel, das markengerechte Design und die individuelle Textilveredelung wird aus der Firmenkleidung eine einheitliche Kollektion. Jedoch geht gut durchdachte Corporate Fashion weit über die Ästhetik hinaus. Gerade in Branchen wie der Logistik nimmt die Praktikabilität der Kleidung eine besonders hohe Priorität ein. Während die Mitarbeiter die Markenbotschaft nach außen tragen, müssen sie sich während des gesamten Zustellprozesses auch auf die praktischen Funktionen ihrer Berufskleidung verlassen können.

So zeichnen sich einsatzzweckoptimierte Outfits dadurch aus, dass sie speziell auf die beruflichen Anforderungen abgestimmt sind. Genügend Taschen für Werkzeuge und technisches Equipment, gute Sichtbarkeit durch reflektierende Textilveredelungen, eine hohe Strapazierfähigkeit, tätigkeitsbezogene Schutzelemente: All dies und mehr bei Gewährleistung eines optimalen Tragekomforts. Da Zusteller ständig in Bewegung sind und häufig zwischen Innen- und Außenbereichen wechseln, muss auch die Atmungsaktivität durch eine passende Materialwahl sichergestellt werden.

Ob bei Kälte, Hitze, Regen oder Sonnenschein: Gleichzeitig muss die Firmenkleidung sämtlichen Witterungsbedingungen standhalten. Über die zweckmäßigen Details und die Textilveredelung hinaus, sollte bei der Entwicklung eines Bekleidungskonzeptes daher darauf geachtet werden, dass ausreichend Artikel für jedes Wetter implementiert werden. In diesem Zusammenhang haben sich flexibel anpassbare Kleidungsstücke wie 5-in-1-Jacken, Westen mit abnehmbaren Ärmeln und Zip-Off-Hosen als praktische Lösungen etabliert.

Interne Akzeptanz: Firmenkleidung, die gerne getragen wird

Schnell wird deutlich, dass die Anforderungen an ein rundum ausgereiftes Bekleidungskonzept breit gefächert sind. So müssen die Outfits nicht nur praktisch sein, sondern auch gerne von den Zustellern getragen werden. Das Berliner Unternehmen DRESSCUE, Hersteller für hochwertige Firmenkleidung (https://www.dresscue.de/firmenbekleidung/), setzt bei der Kollektionsentwicklung deshalb auf den Input der Mitarbeiter. „Wir durften bereits für mehrere namhafte Logistikunternehmen individuelle Kollektionen kreieren. Unabhängig von der Branche empfehlen wir, die Mitarbeiter in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Aus eigener Erfahrung wissen sie am besten, was ihr Outfit leisten muss“, so Christian Bütow, Geschäftsführer von DRESSCUE.

Abgesehen von der Funktionalität nimmt auch die Optik eine entscheidende Rolle ein, wenn es um die Akzeptanz der Firmenkleidung innerhalb der Belegschaft geht. Als visueller Dreh- und Angelpunkt muss sich das Corporate Design in der Farbwahl und Textilveredelung mit Logos und weiteren Botschaften widerspiegeln. Durch das einheitliche Erscheinungsbild wird einerseits das interne Teamgefühl gestärkt, andererseits auch die Wiedererkennung der Marke durch Kunden und Partner gefördert. Insofern trägt Corporate Fashion in Branchen mit hohem Kundenkontakt – wie der Logistik – entscheidend zur erfolgreichen Markenkommunikation bei.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin

Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite: https://www.dresscue.de
More stories: DRESSCUE GmbH
More stories: DRESSCUE GmbH