All Stories
Follow
Subscribe to M-net Telekommunikations GmbH

M-net Telekommunikations GmbH

M-net spendet mit Benefiz-Aktion „Herzenswunsch“ 16.000 Euro an soziale Einrichtungen

M-net spendet mit Benefiz-Aktion „Herzenswunsch“ 16.000 Euro an soziale Einrichtungen
  • Photo Info
  • Download

One document

Leid mildern und Wärme spenden

M-net spendet mit Benefiz-Aktion „Herzenswunsch“ 16.000 Euro an soziale Einrichtungen

  • Je 4.000 Euro für vier soziale Einrichtungen im M-net Versorgungsgebiet
  • Spende an Wunsch-Organisationen auf Vorschlag von M-net Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

22.12.2022 – Der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die Energiekrise erzeugen zusätzliches Leid und Not in der Mitte unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es gerade zu Weihnachten, auch an jene zu denken, mit denen es das Schicksal in diesem Jahr nicht gut gemeint hat. Mit seiner Benefiz-Aktion "M-net Herzenswunsch" leistet Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net nun bereits zum vierten Mal einen wichtigen Beitrag, um Menschen in Not zu unterstützen und die Heimat ganz nach dem Motto „wir für hier“ ein kleines bisschen besser zu machen. Dabei schlagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens soziale Einrichtungen, Stiftungen oder Initiativen im Versorgungsgebiet von M-net vor, die ihnen persönlich am Herzen liegen. Die ausgewählten Organisationen unterstützt M-net in diesem Jahr mit Spenden in Höhe von insgesamt 16.000 Euro.

Im Rahmen der diesjährigen „M-net Herzenswunsch“ Aktion zu Weihnachten gehen jeweils 4.000 Euro an folgende Einrichtungen:

Wünschewagen Allgäu/Schwaben: Mit einem extra für diesen Zweck umgebauten und ausgestatteten Wünschewagen des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) werden schwerstkranken Menschen und/oder Menschen, die an ihrem Lebensende stehen, ein letzter Wunsch erfüllt – wie der Besuch eines Musicals oder Ausflug in die Berge. Die Spende von 4.000 Euro trägt dazu bei, dass die nächsten Wunschfahrten finanziert werden können. Mehr Informationen unter: www.wuenschewagen.de/allgaeu

Kinderhospiz München: Mit der Spende versucht die Stiftung des Kinderhospiz München, betroffenen Familien in ihrem oft sehr schweren Alltag kleine Momente des Glücks zu schenken. So sollen sich die Familien auch selbst einmal etwas Gutes tun, um daraus Kraft zu ziehen. Oder es kann etwas ganz Notwendiges angeschafft werden, für die die finanziellen Mittel nicht ausreichen. Mehr Informationen unter: www.kinderhospiz-muenchen.de

Wärmebus: Der Wärmebus des Evangelischen Hilfswerks München bringt hilflose obdachlose Menschen, insbesondere in kalten Winternächten, kurzfristig in eine Unterkunft. Das Projekt wird von den Einrichtungen Schiller 25 und Teestube „komm“ betrieben. Beide Einrichtungen erhalten jeweils 2.000 Euro für ergänzende Sozialarbeit, um weitere unbürokratische Hilfe leisten zu können und die Betroffenen zu stabilisieren. Mehr Informationen unter: www.teestube-komm.de und www.hilfswerk-muenchen.de/hilfsangebote-schiller-25-migrationsberatung-wohnungsloser-und-ubernachtungsschutz

Münchner Tafel: Die Münchner Tafel versorgt mittlerweile auch zunehmend Menschen, die aufgrund der Inflation und Energiekrise in eine finanzielle Schieflage geraten und sofortige Hilfe benötigen. Die Spende von 4.000 Euro fließt in die Ausstattung von Notfall-Kisten für diese Menschen, in den Zukauf von fehlenden Lebensmitteln und in die Deckung von Treibstoff- sowie Instandhaltungskosten. Zusätzlich spendete M-net 250 Päckchen mit hochwertigen Lebkuchen für die Ausgabe an Bedürftige. Mehr Informationen zur Münchner Tafel unter https://muenchner-tafel.de/

Über M-net

M-net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei M‑net an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M-net Internet-, Telefonie-, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M-net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest siebenmal in Folge mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Darüber hinaus übernimmt M-net auch gesellschaftliche Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Das Unternehmen ist seit 2021 durch den TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert und somit der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M-net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N-ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M-net zählt mehr als 507.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 274 Millionen Euro.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre M-net Pressestelle
--
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158 | 80807 München
Tel. 089 45200-9144 |  presse@m-net.de | www.m-net.de
More stories: M-net Telekommunikations GmbH
More stories: M-net Telekommunikations GmbH