All Stories
Follow
Subscribe to Gehalt.de

Gehalt.de

Top- und Flop-Gehälter nach der Ausbildung und Uni 2017/2018

Top- und Flop-Gehälter nach der Ausbildung und Uni 2017/2018
  • Photo Info
  • Download

Mit wie viel Gehalt können Berufseinsteiger nach Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums rechnen? In der neuesten Analyse von GEHALT.de wird genau dieser Frage auf den Grund gegangen. Hiefür wurden 35.586 Gehaltsdaten von jungen Beschäftigten mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung untersucht.

Ergebnis: Das Top-Einkommen von 56.300 Euro erhalten Akademiker im Fondsmanagement. Bei den Ausbildungsberufen belegt der (Key) Account-Manager mit einem Gehalt von 49.900 Euro den ersten Platz.

Weitere Infos und alle Ergebnisse finden Sie hier: https://www.gehalt.de/news/einstiegsgehalter-nach-der-uni-und-lehre

Die Pressemitteilung im PDF-Format können Sie hier abrufen: https://www.gehalt.de/downloads/presse/Top-Flop-Berufseinsteiger_2017.pdf

Viele Grüße

Artur Jagiello

Pressemitteilung vom 20. Dezember 2017

Top- und Flop-Gehälter nach Ausbildung und Uni

Nicht alle Berufseinsteiger nach der Uni verdienen mehr als Beschäftigte nach der Ausbildung. Eine neue Studie von Gehalt.de zeigt, in welchen Berufen Akademiker und junge Menschen nach ihrer Lehre am meisten und am wenigsten verdienen. Untersucht wurden 35.586 Gehaltsdaten von jungen Beschäftigten mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung.

Top-Gehälter nach der Lehre im Key Account-Management und Vertrieb

Die besten Jobs nach der Ausbildung winken im Key Account-Management. Das durchschnittliche Gehalt beträgt in diesem Beruf 49.532 Euro. Mit 43.347 Euro folgt die Vertriebssteuerung. "Gute Vertriebler benötigen nicht unbedingt ein Studium - Kommunikationsstärke gepaart mit einem Verkaufstalent sind hier der Schlüssel zum Erfolg ", erklärt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Mit hohen Einstiegsgehältern nach der Ausbildung lockt außerdem das Aktiv- und Passivgeschäft, das zum Geschäftsberiech im Bankenwesen dazugehört. Wer es nach seiner Lehre bei der Bank für diesen Bereich interessiert, kann mit durchschnittlich 42.957 Euro rechnen.

Wenig Gehalt nach der Ausbildung im Friseurhandwerk

Zu den am schlechtesten bezahlten Berufen nach der Ausbildung gehören die Friseure mit einem Durchschnittseinkommen von 20.132 Euro. Es folgen Zahnarzthelfer mit einem Gehalt von 22.260 Euro und Fotografen mit 22.874 Euro. "Berufe mit den geringsten Einstiegsgehältern nach der Ausbildung befinden sich nicht selten auf Mindestlohnniveau. Hier überwiegen Passion und Leidenschaft für den Job, statt finanzielle Ziele", so Bierbach weiter.

Akademische Berufseinsteiger verdienen im Fondsmanagement am besten

Die Top-Verdiener unter den Akademikern sind in dieser Auswertung Fondsmanager. Sie kommen auf ein durchschnittliches Einkommen von 64.830 Euro. Danach folgen Vertriebsprofis im Außendienst mit einem Durchschnittsgehalt von 57.945 Euro. Beschäftigte im Risk Management oder dem Risk Controlling starten wiederum mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 57.378 Euro.

Einsteiger im Hotelmanagement brauchen Geduld

Wer sich nach seinem Studium für das Hotelgewerbe interessiert, muss dagegen mit einem geringen Einstiegsgehalt rechnen. Hier starten die jungen Absolventinnen und Absolventen mit durchschnittlich 26.393 Euro im Jahr. "Geringe Gehälter in der Hotelbranche sind keine Seltenheit. Die jungen Absolventen brauchen viel Ausdauer, denn erst mit entsprechender Berufserfahrung und der Erlangung einer Führungsposition steigen die Gehälter auf ein attraktives Level", so Bierbach weiter. Akademiker in Call Centern verdienen am Anfang mit 27.050 Euro im Schnitt nur knapp mehr. Es folgt die Logopädie mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 27.673 Euro.

Zur Methodik

Das Vergleichsportal GEHALT.de hat 17.984 Gehaltsdaten von Beschäftigten mit einer Ausbildung und 17.602 Gehaltsdaten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nach dem Uniabschluss untersucht. Anschließend wurden die jeweils zehn am höchsten und am geringsten bezahlten Berufe ermittelt. Die Daten sind maximal 12 Monate alt und die Berufserfahrung der Beschäftigten liegt zwischen 1 bis 3 Jahren.

Über GEHALT.de

GEHALT.de ist das führende Gehaltsportal im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat unterstützt die Webseite über 3 Millionen ArbeitnehmerInnen mit vielfältigen Services und wertvollen Entscheidungshilfen. Das Onlineportal bietet einen kostenfreien Zugang zu aktuellen Gehaltsdaten und verfügt über die größte Vergütungsdatenbank in Deutschland.

Das Angebot reicht von spannenden Statistiken, Auswertungen für einzelne Berufe und Branchen, Informationen zu Themen rund um Gehalt, Karriere und Arbeitswelt bis hin zu Tipps und Tricks für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung. Ein weiteres Kernelement ist die integrierte Meta-Jobsuchmaschine, die Anzeigen aller relevanten Jobbörsen in Deutschland bündelt und darüber hinaus ein zu erwartendes Gehalt schätzt. Damit bietet Gehalt.de als erste Webseite in Deutschland einen Gehaltsfinder für Stellenanzeigen.

Alle Gehaltsdaten auf GEHALT.de werden von Vergütungsberatern auf Plausibilität und Stimmigkeit geprüft. GEHALT.de ist ein Produkt der PMSG PersonalMarkt Services GmbH.

Artur Jagiello
GEHALT.de
Straßenbahnring 19
20251 Hamburg 
Tel: +49 (40) 4134 543 900
Email:  jagiello@gehalt.de
More stories: Gehalt.de
More stories: Gehalt.de