All Stories
Follow
Subscribe to Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Terminhinweis: Länderübergreifende Veranstaltung "Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen"

One document

TERMINHINWEIS

Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“

Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen

Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im Rheingau, Waldflächen in der Rhön oder kleine und mittlere Kommunen im ländlichen Raum: Die Folgen des Klimawandels stellen Mittelgebirgsregionen vor besondere Herausforderungen – nicht nur in Hessen, auch in anderen Bundesländern. Auch wenn sich strukturelle, nutzungsspezifische oder standörtliche Bedingungen zum Teil unterscheiden, lohnt doch ein Blick über den Tellerrand: Denn vielerorts gibt es bereits Strategien und Maßnahmen, um den Folgen der Erderwärmung zu begegnen, vom Umgang mit Starkregen und Dürre über Anpassungen in Forst- und Landwirtschaft bis hin zum Wasserrückhalt in der Landschaft. Um sich darüber auszutauschen und sich in Fachvorträgen dazu zu informieren, laden die Länder Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen zu einer gemeinsamen „Mittelgebirgskonferenz“ ein. Die Veranstaltung findet online statt:

am Mittwoch, den 6. März 2024, um 9 Uhr.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Registrierung und Programm unter:

https://mittelgebirgskonferenz-klimawandel.de/registrierung

Pressesprecherin Franziska Vogt
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
D-65203 Wiesbaden
0611 - 6939 307 
franziska.vogt@hlnug.hessen.de
More stories: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
More stories: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie