Pressemitteilung Nr. 047/2025 der Leibniz Universität Hannover Vom Schloss zum Marstall und über den Conti-Campus
Pressemitteilung Nr. 047/2025 der Leibniz Universität Hannover
Vom Schloss zum Marstall und über den Conti-Campus
Ein Blick hinter die Kulissen: Führungen durch die Leibniz Universität in Kooperation mit STATTREISEN / Sanierter Marstall ist wieder im Programm
Wie wurde die ehemals Polytechnische Hochschule zur Leibniz Universität Hannover - und wie ein Schloss zur Universität? Wer einen Blick hinter die Kulissen der LUH werfen möchte, ist bei den Führungen durch die Universität richtig. Die LUH bietet in Kooperation mit Stattreisen Hannover e.V. Führungen über den Campus an.
Außer zum Welfenschloss, dem Hauptgebäude der Universität, geht es zum Conti-Campus und nun auch wieder in das historische Marstallgebäude am Welfengarten, ein früherer Pferdestall der preußischen Armee. Das Gebäude, das seit 1986 für Bibliothekszwecke genutzt wurde, ist mehrere Jahre aufwendig saniert worden. Jetzt ist es mit seinem historischen Lesesaal auch für Führungen wieder zugänglich. Teilnehmende erfahren außerdem, wo der Senat, eines der höchsten Gremien der Universität, im Schloss tagt, sehen sich in einem Hörsaal um und werfen einen Blick in die denkmalgeschützten Gebäude auf dem Conti-Campus – der ehemalige Verwaltungssitz des Reifenherstellers Continental aus den 50er-Jahren.
Im aktuellen Stattreisen-Programm werden zwei Führungen „Welfenschloss und Wissenschaft“ angeboten: am Sonnabend, 12. Juli, und am Sonnabend, 27. September 2025, jeweils um 11 Uhr (Kosten: 12 Euro). Die Anmeldung ist direkt über STATTREISEN möglich: https://www.stattreisen-hannover.de/fuehrungen/stadtspaziergaenge/gesellschaft-geschichte/welfenschloss-und-wissenschaft-a
Darüber hinaus sind Gruppenbuchungen auf Anfrage möglich (auch in englischer Sprache). Weitere Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der STATTREISEN-Website.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Mechtild Freiin v. Münchhausen, M.A. Leiterin Kommunikation und Marketing Pressesprecherin Referat für Kommunikation und Marketing Leibniz Universität Hannover Welfengarten 1 30167 Hannover Tel.: 0511/762-5342 Fax: 0511/762-5391 kommunikation@uni-hannover.de www.uni-hannover.de