All Stories
Follow
Subscribe to Bayernpartei

Bayernpartei

Bayernpartei: Ergebnis des "Autogipfels" - Teure heiße Luft

München (ots)

Groß war er angekündigt worden - der "Autogipfel". Um nichts weniger als die Zukunft der einheimischen Automobilindustrie sollte es gehen. Und digital - also per Video-Schaltung, und damit ganz dem Zeitgeist entsprechend - fand er statt. Das dürfte aber auch schon das einzig Positive an dem Gipfel gewesen sein. Denn ansonsten gab es viel heiße Luft und eine Vertagung auf später.

Die massiven Forderungen aus der CSU, auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zu fördern, verhallten erwartungsgemäß - auch wenn einzelne Unionspolitiker hier noch Diskussionsbedarf vorspiegeln. Stattdessen ist das Ergebnis viel Geschwurbel, denn die Politik will wieder einmal eine Schlüsselindustrie mit Steuergeld in die Zukunft führen. Also einigte man sich auf die erwartbaren politkorrekten Fetischbegriffe wie "Elektromobilität" und "autonomes Fahren".

Nach Ansicht der Bayernpartei ist hier Verbrennen von Steuergeld vorprogrammiert. Das im Kern gleiche Personal, das auch für den Berliner Flughafen verantwortlich ist, versucht eine Schlüsselindustrie auf Kurs zu zwingen. Was kann schon schiefgehen?

Auf einen weiteren Aspekt wies der Bayernpartei-Vorsitzende Florian Weber hin: "Bis vor wenigen Wochen schien es, als könnte Markus Söder auf dem Weg ins Kanzleramt nichts stoppen. Aber man muss schon konstatieren, dass die Corona-Strahlkraft des bayerischen Ministerpräsidenten arg gelitten hat.

Seine wenigstens diskussionswürdigen Vorschläge, die im Übrigen auch von den Gewerkschaften geteilt werden, verhallten. Und so zeigt sich leider erneut, dass die CSU auf bundespolitischer Ebene bayerische Interessen nicht vertritt."

Pressekontakt:

Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original content of: Bayernpartei, transmitted by news aktuell

More stories: Bayernpartei
More stories: Bayernpartei
  • 26.08.2020 – 12:56

    Bayernpartei: Bundestags-Wahlrechtsreform - ein Witz!

    München (ots) - Derzeit besteht der Bundestag aus 709 Abgeordneten, gesetzlich vorgesehen sind 598. Und bei der nächsten Bundestagswahl 2021 können es Meinungsumfragen zufolge sogar über 800 Abgeordnete werden. Nun ist ein solches Mammut-Parlament kaum noch arbeitsfähig; von daher hätte eigentlich eine Reform ganz oben auf der Tagesordnung stehen müssen. Hätte. ...

  • 05.08.2020 – 12:19

    Bayernpartei: Rekord-Goldpreis ist Alarmsignal

    München (ots) - Am gestrigen Dienstag ist der Preis für eine Feinunze Gold erstmalig über den Wert von 2000 Dollar gestiegen. Offensichtlich steigt das Misstrauen in die wirtschaftliche Entwicklung in fast nie gekannten Ausmaß an. Denn Gold ist eine klassische "Krisenwährung". Und auch hierzulande berichten Edelmetallhändler von beispielloser Nachfrage. Hat doch "Corona" deutlich vor Augen geführt, wie fragil das ...

  • 22.07.2020 – 12:26

    Bayernpartei: Ergebnis des EU-Gipfels - für hiesige Steuerzahler ein Desaster

    München (ots) - Wurde gestern das Ergebnis des EU-Gipfels mit Superlativen wie "historisch" gefeiert, so tauchen am Tag danach doch erhebliche Zweifel auf. Denn 10 Milliarden Euro zusätzlich soll die Bundesrepublik zukünftig nach Brüssel überweisen - Jahr für Jahr. Daneben haften die einheimischen Steuerzahler auch im Rahmen des Corona-Rettungspakets für ganz ...