All Stories
Follow
Subscribe to Hamburg Messe und Congress GmbH

Hamburg Messe und Congress GmbH

Das Reiseland Deutschland wird immer attraktiver

Hamburg (ots)

Auf der REISEN HAMBURG 2001:
   Erstmals eigene Halle für Norddeutschland
24. Internationale Ausstellung Tourismus - Caravan
   Vom 10. bis 18. Februar 2001 auf dem Hamburger Messegelände
Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller hat gestern in Berlin
den Startschuss für das "Jahr des Tourismus 2001" gegeben. Ziel des
Projekts ist es, das Reiseland Deutschland mit innovativen Ideen,
neuen Produkten und einer professionellen Vermarktung noch
attraktiver zu gestalten. Die REISEN HAMBURG 2001 bietet in diesem
Zusammenhang erneut eine unverzichtbare Plattform, um sich umfassend
und zielgerichtet über das breite Angebot der deutschen
Fremdenverkehrsregionen und der touristischen Leistungsträger zu
informieren. Erstmals präsentiert sich Norddeutschland mit seinen
Ferien- und Küstenregionen vom 10. bis 18. Februar 2001 in einer
eigenen Halle des Hamburger Messegeländes.
"Der Tourismus ist nach dem Handel der wichtigste
Dienstleistungssektor unseres Landes", betonte Minister Müller. Er
trage mit acht Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei und schaffe rund
2,8 Millionen Arbeits- sowie 100.000 Ausbildungsplätze. Das
Ministerium habe bewusst das kommende Jahr zum Aktionsjahr erklärt,
um den Schwung der Expo als Triebfeder für den inländischen Tourismus
zu nutzen.
Angesichts der aktuellen Entwicklung geben sich alle Beteiligten
optimistisch. Danach ist die Zahl der Übernachtungen in Deutschland
zwischen Januar und September 2000 um 6,2 Prozent auf 327 Millionen
gestiegen. Besonders erfreulich ist dabei der wachsende Zuspruch
ausländischer Gäste, deren Übernachtungszahl um gut zehn Prozent auf
fast 40 Millionen kletterte. Das Aktionsjahr 2001, das auf die
Initiative des Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags
zurückgeht, soll diese Entwicklung mit einem breiten Themenspektrum
und bundesweiten Events nachhaltig fördern. In jedem Monat wird ein
touristisches Thema mit ausgewählten Programmen beworben, so im
Januar "Musik und Museen" in Berlin, im Februar "Wintersport und
Winterspaß" auf den nordfriesischen Inseln und Halligen sowie im
Schwarzwald und im März "Geschichte in Deutschland" in Hamburg und
Osnabrück.
Redaktion: 
Andrea Heyden, Tel.: 040- 3569- 2442, Fax: 040- 3569- 2180, 
e-mail:  heyden@hamburg-messe.de

Original content of: Hamburg Messe und Congress GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Hamburg Messe und Congress GmbH
More stories: Hamburg Messe und Congress GmbH