All Stories
Follow
Subscribe to WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Pressemitteilung von WetterOnline: Erste Hitzewelle des Jahres

One document

Ab dem Wochenende wird es sonnig und hochsommerlich heiß mit Spitzenwerten von bis zu 35 Grad. Im Laufe der neuen Woche wird es immer schwüler. Dann drohen unwetterartige Gewitter.

Das Wetter: Erste Hitzewelle des Jahres

Volle Kraft voraus für die Sonne

Nach letzten Gewittern am Freitag setzt sich eine Hitzewelle mit viel Sonne und Höchstwerten bis knapp 35 Grad durch. Im Verlauf der kommenden Woche nimmt die Unwettergefahr dann wieder zu.

Sommerwetter setzt sich durch

Am Freitag bleiben die Wettergegensätze zwischen Südwest und Nordost erhalten. "Während es von der Nordsee bis zum Erzgebirge meist strahlenden Sonnenschein gibt, entladen sich in einem breiten Streifen vom Rheinland bis zum Bayerischen Wald wieder verbreitet Gewitter", weiß Matthias Habel, Meteorologe bei WetterOnline. Die Temperaturen erreichen bereits bis zu 30 Grad. "Damit beginnt die erste richtige Hitzewelle des Jahres", ergänzt Habel.

Heißes Wochenende mit Temperaturen bis 35 Grad

Ab dem Wochenende setzt sich strahlender Sonnenschein durch. Mit Höchstwerten von 28 bis 33 Grad wird es heiß, entlang des Rheins sind auch 35 Grad möglich. "Nur über den Mittelgebirgen sind ganz vereinzelt Hitzegewitter nicht auszuschließen", schränkt der WetterOnline-Meteorologe die sommerlichen Aussichten ein. Die neue Woche startet heiß, allerdings wird es dann auch immer schwüler. "Mit der schweißtreibenden Luft drohen dann immer häufiger unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen", warnt Habel.

Die hohen Temperaturen und die drückende Schwüle können zu gesundheitlichen Problemen führen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. "Um eine Hitzewelle gesund zu überstehen, sollte man viel trinken. Vor allem für kleine Kinder und ältere Menschen ist es sinnvoll, ruhig 'über den Durst' zu trinken", rät Matthias Habel und ergänzt: "Denken Sie daran, Kinder und Haustiere nicht im Auto zu lassen, denn es droht schnell ein Hitzschlag. Im Auto werden in der prallen Sonne schnell 60 Grad und mehr erreicht. Das Fahrzeug wird dann zur Todesfalle."

Wer einen Tag im Freibad oder am Badesee plant, kann mit www.wetteronline.de den dafür besten Tag bestimmen. Mit der WetterOnline-App sind Sie auch unterwegs stets mit Vorhersagen und einem Live-WetterRadar über aufziehende Schauer und drohende Hitzegewitter informiert.

WetterOnline

WetterOnline wurde 1996 von Inhaber und Geschäftsführer Dr. Joachim Klaßen in Bonn gegründet und ist heute mit www.wetteronline.de der größte Internetanbieter für Wetterinformationen in Deutschland. Neben weltweiten Wetterinformationen gehören redaktionelle Berichte und eigene Apps zum Angebot. Die WetterOnline App ist in über 40 Ländern vertreten und warnt die User aktiv vor drohenden Unwettern. Ein Team von über 100 Experten arbeitet mit hochwertiger Technik an Wetterprognosen für die ganze Welt.

Bildmaterial

- Bild in voller Auflösung
-  Bildunterschrift: Nach letzten Gewittern am Freitag setzt sich eine 
  Hitzewelle mit viel Sonne und Höchstwerten bis knapp 35 Grad durch.
- Bildnachweis: WetterOnline (bei Verwendung bitte angeben)

Bitte verwenden Sie das Bild nur in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.

Gerne stehen Ihnen die Wetter-Experten von WetterOnline unter presse@wetteronline.de für Interviews zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Habel
Diplom-Geograph 
Leiter Unternehmenskommunikation

T +49 228 55937-929
E  matthias.habel@wetteronline.de

WetterOnline 
Meteorologische Dienstleistungen GmbH 
Karl-Legien-Straße 194a 
D-53117 Bonn 
Amtsgericht Bonn | HRB Nummer 008664 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE205571094 
Geschäftsführer: Dr. Joachim Klaßen 
https://www.wetteronline.de
Weiteres Material zum Download

Bild: 
 20180523_PM_WetterOnline_Erste_Hitzewelle.png
More stories: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
More stories: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
  • 16.05.2018 – 21:09

    WetterOnline: Tornado am Niederrhein + Erklärung des Wetterphänomens

    Entlang einer Gewitterlinie im Westen Deutschlands hat sich am Mittwochabend einer der größten Tornados der letzten Jahre in Deutschland gebildet. Betroffen war die Region um Dülken unweit von Mönchengladbach. Zahlreiche Dächer wurden abgedeckt, mindestens eine Person soll von dem Wirbelsturm verletzt worden sein. Augenzeugen berichten, dass der zur Stadt Viersen ...

  • 07.05.2018 – 11:26

    Pressemeldung von WetterOnline: Talfahrt zu Himmelfahrt

    Zur Wochenmitte nimmt das Gewitterrisiko deutlich zu. An Christi Himmelfahrt gibt es zunächst im Westen, dann auch im Osten einen Temperatursturz. Das Wetter: Talfahrt zu Himmelfahrt Blitz und Donner beenden vorerst den Frühsommer Zur Wochenmitte nimmt das Gewitterrisiko deutlich zu. An Christi Himmelfahrt gibt es zunächst im Westen, dann auch im Osten ...

    One document