All Stories
Follow
Subscribe to PETA Deutschland e.V.

PETA Deutschland e.V.

Kinder stärken, Mitgefühl fördern: PETAKids veröffentlicht neues Kindersachbuch "Die Geheimnisse der Tierwelt" von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk

Kinder stärken, Mitgefühl fördern: PETAKids veröffentlicht neues Kindersachbuch "Die Geheimnisse der Tierwelt" von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk
  • Photo Info
  • Download

Stuttgart (ots)

Tierschutz beginnt mit Wissen: Heute erscheint die deutschsprachige Ausgabe von "Unlocking the Animal World", dem neuen Kindersachbuch von PETA-Gründerin Ingrid Newkirk. Unter dem Titel "Die Geheimnisse der Tierwelt - Unglaubliche Fakten und wie Kinder sich für Tiere starkmachen können" ist es ab sofort im Bildungsportal von PETAKids kostenlos bestellbar - als Einzelexemplar oder im Klassensatz für den Schulunterricht. Das Sachbuch nimmt Kinder ab neun Jahren mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Tierwelt und zeigt, wie ähnlich wir uns sind. Begleitend zum Buch stellt PETAKids umfassendes Arbeitsmaterial für den praxisnahen Einsatz im Deutschunterricht zur Verfügung.

"Kinder haben eine natürliche Empathie gegenüber Tieren, sie spüren oft intuitiv, wenn einem Tier Unrecht geschieht", so Mareike Homann, Campaignerin bei PETAKids. "Das Buch fördert diese Stärke, vermittelt kindgerecht Wissen über Tiere und zeigt, wie schon die Jüngsten sich aktiv für eine tierfreundlichere Welt einsetzen können."

Die Geheimnisse der Tierwelt - ein Buch, das Empathie stärkt und Kinder inspiriert

Wohin fliegen Störche? Wie kommunizieren Delfine? Können Tiere Freundschaften schließen, und haben sie eine Familie, die sie lieben - so wie wir unsere? Und wie spielen sie am liebsten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert "Die Geheimnisse der Tierwelt". Das Sachbuch richtet sich an Kinder von neun bis zwölf Jahren und beinhaltet weit mehr als nur Fakten: Jedes Kapitel erzählt auf kindgerechte und spannende Weise mit realen Geschichten von den Fähigkeiten, Gefühlen und Bedürfnissen der Tiere. Mit Fragen, die zum Nachdenken anregen, und echten Erzählungen von Kindern, die sich bereits für Tiere engagieren, fördert das Buch Einfühlungsvermögen und macht Mut, selbst für Tiere aktiv zu werden.

Umfassendes Material für den Unterricht - direkt einsetzbar

Zusätzlich zum Sachbuch bietet PETAKids umfassendes Bildungsmaterial für den Deutschunterricht an, das speziell für die Klassenstufen vier bis sechs entwickelt und für den schulischen Einsatz konzipiert wurde. Es lässt sich praxisnah und ohne großen Vorbereitungsaufwand im Unterricht nutzen. Neben Arbeits- sowie Lösungsblättern für Schülerinnen und Schüler umfasst das Material auch einen Leitfaden für Lehrkräfte. Die Inhalte fördern sowohl fachliche Kompetenzen wie Textverständnis sowie das Zusammenfassen und Schlussfolgern als auch soziale und emotionale Lernziele wie Empathie, Perspektivwechsel und Verantwortungsübernahme - alles orientiert an den aktuellen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK).

Über die Autorin Ingrid Newkirk

Ingrid Newkirk gründete PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) 1980 zusammen mit einer Handvoll unerschrockener Aktivisten. Inzwischen gilt PETA mit über zehn Millionen Unterstützenden als größte Tierrechtsorganisation der Welt. In Deutschland wird PETA von mehr als 1,5 Millionen Menschen unterstützt. "The Fortune" hat Newkirk zur "Mother Teresa of Rabbits" geadelt. Die HBO-Dokumentation "I am an Animal" erzählt die Geschichte der Autorin von mehreren Büchern, die von "Forbes" unter die mächtigsten 100 Frauen der Welt gewählt wurde. Über "Die Geheimnisse der Tierwelt" sagt sie: "Die Geschichten stärken [die] besten Eigenschaften [der Kinder]: Verständnis, Respekt und Freundlichkeit - die wichtigsten Lektionen im Leben."

PETAKids - PETAs Bildungskampagne für Kinder und Jugendliche

Mit der Kampagne PETAKids stärkt PETA das Bewusstsein von Kindern für einen achtsamen und respektvollen Umgang mit allen Lebewesen im Sinne des Beutelsbacher Konsenses: PETAKids möchte die Kinder und Jugendlichen dazu ermutigen, den gesellschaftlichen Umgang mit anderen Lebewesen kritisch zu hinterfragen. Sie bietet dafür kostenfreie kindgerechte, fundierte Bildungs- und Informationsmaterialien, Workshops mit qualifizierten Tierrechtsreferenten sowie die Webseite PETAKids.de mit vielen tierischen Wissensangeboten und Tierschutztipps.

Pressekontakt:

Michelle Beuß,
+49 711 860591-348,
michellebe@peta.de

Original content of: PETA Deutschland e.V., transmitted by news aktuell

More stories: PETA Deutschland e.V.
More stories: PETA Deutschland e.V.