All Stories
Follow
Subscribe to MAASS-GENAU - Das Medienbüro

MAASS-GENAU - Das Medienbüro

Bestsellerautor Sebastian Fitzek im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Menschen können mit meinen Thrillern ihre Ängste zuhause auf der Couch bearbeiten und nachher als Buch im Regal einsortieren."

Köln (ots)

In Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für 105'5 Spreeradio kommen jeden Freitag die Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort, die die Woche geprägt haben.

In dieser Woche mit dem stellvertretenden SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel, Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt, Kommunikationstrainer Michael Ehlers, Bestseller-Star Sebastian Fitzek und Autor Alexander von Schönburg.

Die interessantesten und wichtigsten Aussagen unserer Gesprächspartner aus der aktuellen Folge:

Thorsten Schäfer-Gümbel, stv. SPD-Parteichef und Spitzenkandidat zur Hessen-Wahl:

"Wenn ich im Himalaya besser telefonieren kann als am Frankfurter Nordwestkreuz, haben wir ein Infrastrukturproblem." "Ich war noch nie so gut vorbereitet wie dieses Mal. Man lernt ja auch mit Niederlagen umzugehen wie 2013, das macht einen stärker." "Der Wahl-Sonntag ist der Geburtstag meiner Frau und damit mein persönlicher Glückstag. Wir haben vor gemeinsam zu feiern." "Die Vertrauenskrise ist damit begründet, dass in der Politik zu viel gelabert und zu wenig gemacht wird."

Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Grüne:

"Wir Grüne agieren wie ein Startup. Wir haben neue Ideen, probieren auch radikale Ideen aus und gehen Risiken ein. Und die Menschen wissen, was sie bei uns bekommen." "Wir haben einen Dürre- und Hitze-Sommer hinter uns wie nie zuvor. Das hat den Blick der Menschen auf den Klimaschutz und damit unsere Themen gelenkt." "Wir suchen Bündnisse in der Gesellschaft - auch mit Menschen, die wir vielleicht mal verärgert haben, z.B. mit unserer Forderung nach teurerem Sprit." "Es macht mich irre, wenn ich - wie jetzt im hessischen Wahlkampf - nur im normalen EDGE-Netz unterwegs bin und meine Arbeit auf dem Weg nicht erledigen kann."

Michael Ehlers, Kommunikationstrainer:

"Die Grünen sind von der AfD inhaltlich so weit weg, dass sie nicht wie andere Parteien nur auf sie einprügeln müssen." "Aus dem Marketing wissen wir, dass positives Formulieren wichtig ist und besser verkauft. Wenn ich ständig motze und erzähle, was das Produkt alles nicht kann, wird es nicht gekauft. Die SPD bekommt das seit Jahrzehnten nicht hin." "Das SPD-Spitzenpersonal kennt sich programmatisch gut aus, kann aber Politik nicht verkaufen. Die Partei hat leider auch noch die Arroganz zu glauben, das nicht zu brauchen."

Sebastian Fitzek, Bestsellerautor "Der Insasse":

"Thriller-Autoren müssen wie ich vor vielen Dingen Angst haben, um sich in die Ängste und Nöte anderer Menschen hineindenken zu können. Deshalb können Psychopathen auch keine Thriller schreiben. Weil sie keine Empathie haben." "Meine Thriller entstehen wie ein Film. Ich verbringe den Tag mit Tagträumereien von Szenen. Ich werde zum Beobachter meiner eigenen Figuren." "Unsere Lust am Gruseln ist die Auseinandersetzung mit dem Tod in angstfreiem Ambiente. Menschen können mit meinen Thrillern ihre Ängste zuhause auf der Couch bearbeiten und nachher als Buch im Regal einsortieren."

Alexander von Schönburg, Buchautor "Die Kunst des lässigen Anstands":

"Ritterlichkeit ist eine Waffe gegen eine Welt, in der jeder mit dem Handy in seiner Glasglocke gefangen ist und alles geht." "In Berlin hat die Bonoboisierung um sich gegriffen. Da macht jeder an jedem herum und für viele ist Treue ja schon gar keine Tugend mehr." "Es hat so ein Tabula rasa aus Modernisierungswahn stattgefunden, dass mittlerweile sogar Karl-Heinz Rummenigge von Anstand spricht." "Geben Sie mir eine Tüte Balsamico-Chips, und ich werde an den Maßstäben meines eigenen Buches scheitern."

Die vollständigen Gespräche hören Sie in Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für 105'5 Spreeradio auf www.spreeradio.de, www.fragenwirdoch.de sowie über Apple Podcasts, Spotify und SoundCloud.

Pressekontakt:

MAASS-GENAU - Das Medienbüro. Jochen Maass. Tel. 0221 80015946.
eMail: jochen.maass@maassgenau.de

Original content of: MAASS-GENAU - Das Medienbüro, transmitted by news aktuell

More stories: MAASS-GENAU - Das Medienbüro
More stories: MAASS-GENAU - Das Medienbüro