All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Hospitality

Deutsche Hospitality

Deutsche Hospitality verstärkt Engagement in der Ausbildung

Deutsche Hospitality verstärkt Engagement in der Ausbildung
  • Photo Info
  • Download

One document

Ausweitung der Kooperation und Übergabe von einer Spende von 40.000 Euro an ARBEIT UND LEBEN.

Die Deutsche Hospitality baut ihre Zusammenarbeit mit der "Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen" aus. ARBEIT UND LEBEN ist eine gemeinnützige Weiterbildungseinrichtung, die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dem Landesverband der Volkshochschulen in Niedersachsen getragen wird. Neben der verstärkten inhaltlichen Zusammenarbeit, für die die Deutsche Hospitality auch selbst Personal bereitstellt, überreichte der CEO, Thomas Willms, dem Leiter der beruflichen Bildung, Ludwig Pufal, einen Scheck über 40.000 Euro für die Unterstützung von Kursen zum Nachholen von Schulabschlüssen und der beruflichen Basisqualifizierung von leistungsschwachen jungen Erwachsenen.

"Das Herz und die Seele unserer Hotels"

"Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herz und die Seele unserer Hotels und unserer Branche", so Thomas Willms bei der Übergabe des Schecks im IntercityHotel Frankfurt Süd am 29 Mai. 2019, ARBEIT UND LEBEN hilft jungen Menschen, den Start in die Gastronomie und Hotellerie zu schaffen und begleitet sie auf ihrem Berufsweg. Wir sind stolz, diese Einrichtung zu unterstützen und somit einen kleinen Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten."

Laut Berufsbildungsbericht 2018 betrug im Jahr 2016 in allen gastgewerblichen Berufen die Vertragsauflösungsquote zwischen 43,6% und 50,6% und gehört damit zur Spitzengruppe bei den Auflösungen. Der Durchschnitt der Vertragslösungen quer durch alle Berufe betrug 25,8%, in vielen Berufen nur zwischen 4 und 8%. [1] In dem neuen gemeinsamen Projekt "Integrative Ausbildungsbegleitung" werden Auszubildenden mit besonderen Unterstützungsbedarf direkt unterstützt, um sie als Fachkräfte in die Gastronomie weiterzubilden. Dazu werden maßgeschneiderte Instrumente und Materialien sowohl für die Auszubildenden als auch für die Betriebe entwickelt.

"Partnerschaft geht über Spende hinaus"

"Es ist toll", so Ludwig Pufal, Leiter berufliche Bildung, Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH, "mit der Deutschen Hospitality einen internationalen Partner mit einem gleichzeitigen starken regionalen Bezug in Deutschland zu haben. Diese Partnerschaft geht über die Spende hinaus, denn wir können gemeinsam konkret den Jugendlichen helfen, sich dauerhaft in der Berufswelt zu etablieren."

Die Zusammenarbeit von ARBEIT UND LEBEN und der Deutschen Hospitality ist bereits 2015 mit einer Kooperation gestartet, bei der junge Spanierinnen und Spaniern im Bereich Hotelfach und Küche ausgebildet wurden. Seitdem gibt es eine Zusammenarbeit. Arbeit und Leben erreicht mit seinen Angeboten bundesweit rund 300.000 Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen. Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Hospitality stieg im Jahr 2019 erstmals auf über 10.000, derzeit sind rund 10590 Menschen weltweit bei der Hotelgesellschaft beschäftigt.

[1] BMBF (Hrsg.), Berufsbildungsbericht 2018., S. 81f.

Über die Deutsche Hospitality AG

Deutsche Hospitality vereint fünf Hotelmarken unter einem Dach: Steigenberger
Hotels & Resorts mit 60 historischen Traditionshäusern, lebendigen
Stadtresidenzen sowie Wellness-Oasen inmitten der Natur. MAXX by Steigenberger -
neu, charismatisch, den Fokus auf das Wesentliche, ganz nach dem Motto
"MAXXimize your stay". Jaz in the City mit Hotels, die das Lebensgefühl der
Stadt widerspiegeln und von der lokalen Musik- und Kulturszene leben.
IntercityHotel mit 40 modernen Stadthotels der gehobenen Mittelklasse jeweils
nur wenige Gehminuten entfernt von Bahnhöfen oder Flughäfen. Und Zleep Hotels -
eine renommierte Marke in Skandinavien, die Service und Design zu
erschwinglichen Preisen anbietet. Zum Portfolio der Deutschen Hospitality
gehören derzeit 150 Hotels auf drei Kontinenten, darunter 30 Hotels in der
Pipeline.

Pressekontakt 

Deutsche Hospitality 
Sven Hirschler 
Tel. +49 (0)69 - 66 564 - 422  
sven.hirschler@deutschehospitality.com 
www.deutschehospitality.com