All Stories
Follow
Subscribe to Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten

Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten

Lebensbegleitung, die über das Gewohnte hinausgeht

Lebensbegleitung, die über das Gewohnte hinausgeht
  • Photo Info
  • Download

Ob in privaten, beruflichen, freizeitlichen oder sonstigen Lebensbereichen - jeder Mensch hat das Recht, sein Leben zwanglos und nach eigenen Vorstellungen zu führen. Was heutzutage als unbezweifelbare Grundwahrheit gilt, musste in vergangenen Tagen erst erstritten werden. Insbesondere, wenn es um die Rechte von Personengruppen geht, die in Vergangenheit benachteiligt wurden. So erfuhren Menschen mit Behinderungen eine Bevormundung, die ihnen eine eigenverantwortliche Lebensführung unmöglich machte.

In der heutigen Pflege spiegelt sich ein positiver Wandel wider, der die Selbstbestimmung und Teilhabe in den Vordergrund stellt. So nehmen individuelle Bedürfnisse und persönliche Wünsche in den modernen Betreuungsformen einen besonders hohen Stellenwert ein - beispielsweise in der Assistenzpflege. Zahlreiche ambulante Pflegedienste wie Futura Berlin offerieren die Persönliche Assistenz als Alternative zu stationären Pflegemodellen ( https://www.futura-berlin.de/). Diese flexible Leistung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, ohne Abstriche bei den gewünschten Hilfestellungen machen zu müssen.

Ein flexibles Grundprinzip

Bei der Assistenzpflege entscheiden die LeistungsnehmerInnen eigenständig, in welchem Umfang, zu welcher Zeit und an welchem Ort sie die gewünschte Betreuung erhalten. Das flexible und frei gestaltbare Prinzip der Persönlichen Assistenz erfreut sich in ganz Deutschland wachsender Popularität. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Assistenzpflege ist die Möglichkeit, sein Leben genau so zu gestalten, wie man es sich wünscht. Dazu trägt das zugrundeliegende Arbeitgebermodell maßgeblich bei. AssistenznehmerInnen nehmen dabei die Rolle eines Arbeitgebers ein, indem sie sich ihre Assistenzkräfte selbst aussuchen, sie entsprechend ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen einarbeiten und bei alltäglichen Aufgaben anweisen. Dementsprechend wird auch die Entlohnung der Assistenzkräfte von den LeistungsnehmerInnen übernommen. Alternativ kann die Bezahlung auch über einen Pflegedienst für die Persönliche Assistenz, wie Futura Berlin, erfolgen. Dabei werden die Fachkräfte vom Anbieter selbst gestellt, wodurch die Personalsuche zu Beginn wesentlich leichter fällt.

Das Leben so gestalten, wie man es möchte

Das Leben hält viele Herausforderungen bereit, die sich von Person zu Person unterscheiden. Anstelle von starren Musterlösungen wird bei der Assistenzpflege deshalb auf individuelle Betreuungskonzepte gesetzt. So können AssistenznehmerInnen aus verschiedenen Leistungen wählen, die am besten zu ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen passen. Sei es die Unterstützung im Haushalt, im Beruf, in der Schule, bei der Pflege oder ein gemeinsamer Spaziergang: Das Leistungsspektrum ist so vielfältig wie das Leben selbst. Darüber hinaus sind auch die Zeiträume, innerhalb derer eine Betreuung gewünscht ist, individuell anpassbar.

Die eigenständige Lebensführung geht mit einer großen Verantwortung einher. Sowohl was die organisatorischen, aber auch finanziellen und rechtlichen Aspekte der Assistenzpflege angeht. Um stets den Überblick zu behalten, ist es vor allem zu Beginn empfehlenswert, sich die Unterstützung eines erfahrenen Sachkundigen zu sichern. Eine Möglichkeit stellt die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung dar, die Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörigen informativ zur Seite steht. Überdies bieten auch ambulante Pflegedienste wie Futura Berlin eine unverbindliche Erstberatung rund um die Persönliche Assistenz an. Unabhängig von der Anlaufstelle bleibt es wichtig, dass die Betreuung individuell, bedarfsgerecht und entsprechend der persönlichen Wünsche geplant wird. So steht einer selbstbestimmten Lebensgestaltung nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen zur Persönlichen Assistenz gibt es auf der Website der Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten: https://www.futura-berlin.de/persoenliche-assistenz-berlin.html

Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Ruhlebener Str. 128
13597 Berlin

Ansprechpartner: Pawel Kowalczyk
E-Mail:  presse@futura-berlin.de
Telefon: 030 33978780
More stories: Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
More stories: Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten