All Stories
Follow
Subscribe to Schultze & Braun GmbH & Co. KG

Schultze & Braun GmbH & Co. KG

Holzbearbeitungswerk Bad Kösen: Insolvenzverwalter findet Käufer

Holzbearbeitungswerk Bad Kösen: Insolvenzverwalter findet Käufer
  • Photo Info
  • Download

One document

Holzbearbeitungswerk Bad Kösen: Insolvenzverwalter findet Käufer

- Ein fränkischer Investor erwirbt Grundstück und Teile des Anlage- und 
  Umlaufvermögens
- Geschäftsbetrieb des Holzbearbeitungswerks aus Kostengründen eingestellt
- Mitarbeiter wurden durch eine Transfergesellschaft aufgefangen

Mertendorf. Der Insolvenzverwalter des insolventen Holzbearbeitungswerks Bad Kösen, Tilo Kolb von Schultze & Braun, hat einen Käufer für wesentliche Vermögenswerte des Unternehmens gefunden. So werden im März 2019 das Betriebsgrundstück in Mertendorf sowie Teile des Anlage- und des Umlaufvermögens von einem fränkischen Investor erworben. "Mit dem Verkauf legen wir den Grundstein dafür, dass hier in Mertendorf wieder neue und zukunftsfähige Arbeitsplätze entstehen können", sagt Insolvenzverwalter Kolb.

Das Amtsgericht Halle (Saale) hatte den Rechtsanwalt nach dem Insolvenzantrag des Unternehmens im September zum Insolvenzverwalter bestellt und das Verfahren zum 1. November 2018 eröffnet. Kolb führte den Geschäftsbetrieb des Herstellers von Bestuhlungsteilen, insbesondere Lehnen und Sitzschalen, zunächst weiter. Mitte Dezember musste er allerdings das Unternehmen stilllegen, da eine weitere Fortführung nicht wirtschaftlich darstellbar war. "Unter Beachtung der Gläubigerrechte wurde die Entscheidung getroffen, den Geschäftsbetrieb einzustellen", erklärt Kolb.

Es sei aber gelungen, für die 23 Arbeitnehmer eine Transfergesellschaft aufzusetzen. Diese nahm ihren Betrieb unmittelbar mit der Stilllegung auf. Auf diese Weise konnten die betroffenen Arbeitnehmer direkt in die Transfergesellschaft wechseln, wo sie weiterqualifiziert und in neue Arbeitsverhältnisse vermittelt werden sollen. "So konnten wir die Folgen der Betriebsschließung für die Arbeitnehmer zumindet abmildern", sagt Kolb.

Die Schließung war unvermeidlich, nachdem auch eine aktive Suche nach möglichen Investoren für das insolvente Unternehmen nicht von Erfolg gekrönt war und eine Eigensanierung wegen fehlender Mittel ebenfalls ausschied. Dennoch ist Kolb mit dem Ergebnis der Investorensuche zufrieden, denn es konnten letztlich noch Interessenten gefunden werden, die das Grundstück und weitere Vermögenswerte erwerben wollten. "Mit dem Verkauf von Grundstück und Teilen des Anlage- und Umlaufvermögens kann das Gelände des bisherigen Holzbearbeitungswerks mit neuem unternehmerischen Leben erweckt werden. So haben wir die Hoffnung, dass mindestens ein Teil der verloren gegangenen Arbeitsplätze mit dem Erwerber wieder neu entstehen könnte." Ein fränkischer Investor habe den Gläubigern dafür das überzeugendste Konzept vorgelegt.

Über Schultze & Braun

Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung von Unternehmen in der Krise. Mit rund 700 Mitarbeitern an mehr als 40 Standorten in Deutschland und im europäischen Ausland vereint Schultze & Braun als einer der wenigen Anbieter juristischen und betriebswirtschaftlichen Sachverstand unter einem Dach. Schultze & Braun unterstützt Unternehmen regional, national und international in allen Sanierungs- und Restrukturierungsfragen, führt sie durch Krise und Insolvenz oder zeigt, wie sich Insolvenzen vermeiden lassen. Darüber hinaus berät und vertritt Schultze & Braun Mandanten in Fragen der klassischen Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung.

Mit freundlichen Grüßen
______________________________________

Ingo Schorlemmer
Pressesprecher

Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Eisenbahnstraße 19-23
D-77855 Achern
Tel: 07841/708-128
Mail:  ISchorlemmer@schultze-braun.de