All Stories
Follow
Subscribe to GfK Entertainment GmbH

GfK Entertainment GmbH

Klingeltöne: Der «Realtone» spielt die erste Geige - «Lonely» vorn

Baden-Baden (ots)

Klingeltöne auf dem Handy sind unaufhaltsam
auf dem Vormarsch. Mittlerweile gibt der «Realtone», also der
echte Musikmitschnitt, den Ton auf dem deutschen Mobilfunkmarkt
an. 53 Prozent aller heruntergeladenen Klingelzeichen stammen
aus dem Segment «Realtone», 41 Prozent sind «Polytones», also
mehrstimmige, instrumentale Versionen, und nur noch sechs Prozent
machen den Markt des ältesten Klingelzeichens, des «Monotones»,
der einstimmigen Variante, aus.
Die Baden-Badener Firma media control GfK ermittelt seit Anfang
diesen Jahres die Charts in jeder dieser Kategorien - und stellt für
Komsumenten, sowie Anbieter und Musikfirmen ein allumfassendes und
unverzichtbares Instrument für Promotion und Marketing zur
Verfügung.
Abgebildet werden jeweils die Top 20. Als Grundlage dienen media
control GfK die Verkaufsdaten. Die technische Umsetzung eines Titels
in einen «Ringtone» spiele für den Erfolg eine wichtige Rolle,
teilte media control GfK am Donnerstag mit. Der gestiegene Absatz von
«Realtones» spiegele den technischen Fortschritt und die Akzeptanz
der mobilen Endgeräte wider.
Wie auch in den traditionellen Musikcharts zieht ein Musiker
ganz einsam seine Kreise: Mit dem Titel «Lonely» lag der in New
York aufgewachsene Senegalese Akon auch in dieser Woche auf Platz
eins in allen Charts der drei Ringtoneformate. Vor drei Wochen hatte
Akon die Spitze von Crazy Frog («Axel F.») übernommen und nicht
wieder abgegeben.

Pressekontakt:

Mike Timm
Tel. 07221- 366 252

Original content of: GfK Entertainment GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: GfK Entertainment GmbH
More stories: GfK Entertainment GmbH
  • 24.06.2005 – 11:19

    «Lonely»: AKON zieht ganz einsam seine Kreise in den Charts

    Baden-Baden (ots) - Mit «Lonely» hat der populäre Chart-Breaker AKON den Nagel auf den Kopf getroffen. Er ist wirklich ganz alleine. Denn in den Download-Charts zieht der aus dem Senegal stammende Sänger seit fünf Wochen (von insgesamt acht Wochen) ganz einsam auf Platz eins vor dem Rest des Feldes seine Kreise. In den Single-Charts ist AKON seit fünf Wochen zu finden. Und zwar immer auf Platz eins. Diese ...

  • 17.06.2005 – 13:00

    Auf der Lauer: Media Control beobachtet Tauschbörsen

    Baden-Baden (ots) - Der Handel mit Filmen, Computerspielen und Tonträgern auf der Plattform der Internet-Tauschbörsen wird immer intensiver. Die Kontrolle darüber, wie viele Produkte Abnehmer finden ist schwer, weil die Tauschbörsen keinem Zentralcomputer angeschlossen sind. Das Baden- Badener Unternehmen Media Control hat ein Instrument zur Überwachung in der Hand: Der so genannte "Web-Spider" ist ein Server, der ...

  • 07.06.2005 – 16:37

    Gracia-Manager Brandes verliert vor Gericht

    Baden-Baden (ots) - Gracia-Manager David Brandes' Versuch, sich per Gericht in die Charts einzuklagen, ist heute vom Landgericht Berlin abgewiesen worden. Brandes selbst hatte zugegeben, mehrere tausend CD's des Gracia Songs "Run & Hide" aufgekauft zu haben, um damit die Musik-Charts zu manipulieren. Bereits in der vergangenen Woche hat das Landgericht Hamburg David Brandes unter Strafandrohung seine Behauptung "er ...