Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt +++ Einladung an Osteopathen und Therapeuten
One document
Am Donnerstag, den 5. Juni, lädt der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo, erneut interessierte Therapeuten und Osteopathen zu seinem beliebten bvo-Café ein. Diesmal erklärt Experte Franz Probst den Anwesenden, was die Kinderosteopathie ausmacht und was es zu beachten gilt.
Was macht die Kinderosteopathie aus? Warum muss man dafür eine spezialisierte Zusatzausbildung absolvieren und was sollten Therapeuten bei der Behandlung von Kindern, speziell bei einer Primärläsion, wissen? All diesen Fragen geht am Donnerstag, den 5. Juni, ab 18.00 Uhr, Franz Probst nach.
Seit über 20 Jahren behandelt Franz Probst seine kleinen und großen Patienten in eigener Privatpraxis für Osteopathie in Nittenau osteopathisch. Darüber hinaus ist er auch seit vielen Jahren als Dozent u.a. im Fachbereich Kinderosteopathie tätig.
Vertiefte Einblicke für Therapeuten und Osteopathen
Zum nächsten bvo-Café, das in der Osteopathie-Lounge der bvo-Geschäftsstelle in der Markgrafenstraße 39 in Bad Alexandersbad stattfindet, gibt er allen interessierten Therapeuten und Osteopathen einen Einblick in die Kinderosteopathie-Ausbildung sowie Tipps, auf was sie achten sollten.
Plätze begrenzt – schnell anmelden!
Da die Plätze begrenzt sind, heißt es: Schnell anmelden! Am besten per E-Mail unter info@bv-osteopathie.de der telefonisch unter 09232 88 12 60. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alle Infos im Überblick für eine Infobox:
Alle Daten auf einen Blick
Was? Präsentation, Vortrag und Diskussionsrunde zum Thema „Babybehandlung effektiv – Wie finde ich die Primärläsion?“
Für wen? Osteopathen, auch gerne in Ausbildung und interessierte Therapeuten
Wer? Franz Probst
Wann? Donnerstag, 5. Juni 2025, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Wo? Osteopathie-Lounge in der bvo-Geschäftsstelle, Markgrafenstraße 39, 95680 Bad Alexandersbad
Wieviel? Für bvo-Mitglieder kostenfrei, für Nicht-bvo-Mitglieder: 50€ Servicepauschale
Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
In der Folge 6 unseres Podcasts „Nachgefragt…“ gibt bvo-Mitglied Monika Brombacher Einblicke in ihre Kinderosteopathie-Praxis: ► bit.ly/BVO-Podcast.
Weitere Informationen für Ihre Leser oder zur Themenanregung finden Sie in unserem Blog „Osteopathie Magazin“ ► bit.ly/BVO-Blog.
---
Pressekontakt:
Jacqueline Damböck
presse@bv-osteopathie.de
Anschrift:
Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo
Markgrafenstr. 39
95680 Bad Alexandersbad
Tel.: 09232 88 12 624
www.bv-osteopathie.de | Social Media: @bvo.osteopathie
Christine Berek, 1. Vorsitzende | Vereinsregister Hof Nr. VR 200394