Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Krankenhausreform: IDW warnt vor Streichung der Insolvenzprüfung
One document
IDW Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG)
Das IDW hat mit Schreiben vom 21. August 2025 an das Bundesministerium für Gesundheit einige wesentliche Hinweise zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) gegeben.
In seiner Stellungnahme kritisiert das IDW die geplante Streichung der Pflicht zur Prüfung des Insolvenzrisikos durch die Bundesländer. Das IDW warnt: Ohne objektive Prüfung steigt die Gefahr, dass Fördermittel in Höhe von bis zu 50 Mrd. EUR an wirtschaftlich gefährdete Krankenhäuser vergeben werden.
Mehr erfahren in der IDW Aktuell News. Die IDW Stellungnahme steht im Anhang.
Ich hoffe, die Nachricht findet Ihr Interesse.
Für weitere Informationen und Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
» Kontakt:
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Director Communications: Holger Externbrink Roßstr. 74 | 40476 Düsseldorf | Tel.: 0211/4561-427 | Fax: 0211/4561-88427 | E-Mail: holger.externbrink@idw.de | Presseinformationen (idw.de) | LinkedIn
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), gegründet 1932, repräsentiert rd. 13.000 Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, damit etwa 79% aller deutschen Wirtschaftsprüfer. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Das IDW wahrt die Interessen seiner Mitglieder, unterstützt deren Berufsausübung durch fachlichen Rat und berufsständische Standards, fördert die Aus- und Fortbildung der Wirtschaftsprüfer und ihres beruflichen Nachwuchses und leistet umfassenden Mitgliederservice. Themen der Rechnungslegung und Prüfung, des Steuer- und Berufsrechts sowie der betriebswirtschaftlichen Beratung sind Gegenstand der Tätigkeit des IDW. www.idw.de