All Stories
Follow
Subscribe to GN Hearing GmbH

GN Hearing GmbH

Noch mehr Hörgeräte-Vernetzung bei Android: Jetzt auch mit Samsung und ReSound LiNX Quattro direktes Streaming auf Basis von Bluetooth LE

Noch mehr Hörgeräte-Vernetzung bei Android: Jetzt auch mit Samsung und ReSound LiNX Quattro direktes Streaming auf Basis von Bluetooth LE
  • Photo Info
  • Download

One document

Noch mehr Hörgeräte-Vernetzung bei Android

Jetzt auch mit Samsung und ReSound LiNX Quattro direktes Streaming auf Basis von Bluetooth LE

<Münster, 13. März 2020> Es war ein entscheidender Schritt für die mobile Hörgeräte-Vernetzung: Dank einer strategischen Partnerschaft von ReSound und Google ermöglichte Premium Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro erstmals auch Android-Nutzern, direkt über ihr kompatibles Smartphone via Bluetooth® Low Energy zu streamen. Bislang war dieses Plus an Vernetzung Google Pixel Smartphones* vorbehalten, doch ab sofort können auch Nutzer von Samsung Smartphones** nach einem Update auf Android 10 das neue Audio Streaming for Hearing Aids (ASHA) verwenden. Beim direkten Audio-Streaming zu Hörgeräten gilt Bluetooth Low Energy (BLE) schon aufgrund der hervorragenden Batterie- bzw. Akkulaufzeiten als das Bluetooth-Protokoll der Zukunft. Die GN Hearing, die die Entwicklung der smarten Hörgeräte-Vernetzung seit Jahren dominiert, stellt das Premium Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro aktuell gleich in vier zusätzlichen Bauformen vor.

"Wir freuen uns sehr, dass nun auch viele Nutzer von Samsung Smartphones in den Genuss wegweisender Hörgeräte-Konnektivität kommen können", so Marina Teigeler, Direktorin Marketing & Produktmanagement der GN Hearing GmbH. "Zudem bieten wir neben einer Reihe neuer Produkte auch ein Update für die ReSound Smart 3D App***. Die neue Version 1.7.0 kann im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Sie unterstützt alle neuen Bauformen des ReSound LiNX Quattro sowie das neue ReSound ENZO Q für Menschen mit hochgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust.

Android Nutzer sehen ab Version 1.7.0 der ReSound Smart 3D App unter dem Menüpunkt "Mein ReSound" einen Verbindungshinweis für direktes Streaming zwischen einem kompatiblen Android-Smartphone und ReSound LiNX Quattro bzw. ReSound ENZO Q Hörgeräten.

*ab Google Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a, and Pixel 3a XL

**ab Samsung Galaxy S10/S10+

*** ReSound Smart 3D App erfordert Android 7.0 oder neuer

Sie möchten die smarten ReSound Hörgeräte testen? Über die Info-Seite www.linx-testen.de finden Interessenten überall in Deutschland Hörakustik-Fachgeschäfte, in denen sie diese Lösungen unverbindlich erleben können.

Weitere Informationen zu den smarten Hörgeräten von ReSound sowie den Zugang zu unserem Presse-Newsroom finden Sie unter www.resound.com > PRESSE & NEWSROOM.

Pressekontakt: PR-Büro Martin Schaarschmidt, Tel.: (030) 65 01 77 60, eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.

Redaktioneller Hinweis:

Als eine der weltweit führenden Hörgeräte-Marken bestimmt ReSound die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen Ohres schaffen, und die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. ReSound ist in über 80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland gehört ReSound zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat - s. www.resound.com.

PRESSEKONTAKT:

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Tel. (030) 65 01 77 60

Funk (0177) 625 88 86

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Homepage: martin-schaarschmidt.de

Blog: die-hörgräte.de

twitter.com/schaarschmidts