All Stories
Follow
Subscribe to reifencom GmbH

reifencom GmbH

Unfälle vermeiden: Das sollten Sie über den Bremsweg wissen - und beachten!

Hannover (ots)

Das Wissen zum Bremsweg, das alle Autofahrer in der Fahrschule erwerben, verblasst mit den Jahren. Fehlannahmen und Fehleinschätzungen gewinnen dann häufig die Oberhand, sodass das Risiko für schwere Unfälle steigt. Doch wie können Autofahrer der Situation vorbeugen, sich und andere ungewollt in Gefahr zu bringen? Aufklärung und hilfreichen Rat gibt's vom Reifenexperten reifen.com:

   1) Wissen auffrischen! Die Formel zur Berechnung des Bremsweges 
      lautet: "Geschwindigkeit durch zehn und das Ergebnis mit sich 
      selbst multiplizieren." Zu berücksichtigen ist zudem der 
      Reaktionsweg, um die Bremsung einzuleiten - beides zusammen 
      ergibt den Anhalteweg.
   2) Faustformel nutzen! In der Praxis hat sich diese Faustformel 
      bewährt: "Halber Tachowert als Mindestabstand zum Vordermann!" 
      Außerorts bieten die Leitpfosten einen Anhaltspunkt, weil deren
      Entfernung zueinander 50 Meter beträgt.
   3) Wetter- und Straßenverhältnisse beachten! Regen, Schnee, Eis, 
      aber auch Verschmutzungen oder ein schlechter Zustand der 
      Fahrbahn verlängern den Bremsweg teils erheblich. Unter solchen
      Bedingungen ist ein doppelter Sicherheitsabstand zu empfehlen.
   4) Gute Bereifung! Für den Bremsweg sind saisonal passende 
      Autoreifen von entscheidender Bedeutung. Die Reifen sollten 
      nicht älter als zehn Jahre sein und ausreichend Profiltiefe 
      (mindestens 4 Millimeter) sowie den korrekten Reifendruck 
      aufweisen.
   5) Bußgeld vermeiden! Gedankenlosigkeit in puncto Mindestabstand 
      ist nicht nur gefährlich, sondern es drohen empfindliche 
      Strafen. Diese reichen von Bußgeldern bis hin zu Fahrverbot. 
      Fahranfänger müssen darüber hinaus mit einer Nachschulung sowie
      einer Verlängerung der Probezeit rechnen.

Über reifen.com

reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen und Räder mit breitem Angebot. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2019 Branchensieger Online-Reifenhandel bei Deutschlands bedeutendstem Service-Ranking "Service-Champions") und 3.750 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.

Pressekontakt:

reifencom GmbH
Sarah Krull
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com

Original content of: reifencom GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: reifencom GmbH
More stories: reifencom GmbH
  • 17.10.2019 – 10:09

    Verkehrsunfälle: 14 Prozent der Autofahrer würden nur Schwerstverletzten helfen

    Hannover (ots) - Da möchte man lieber nicht Unfallopfer sein: Jeder siebte Autofahrer in Deutschland vertritt die Auffassung, dass ausschließlich schwerste Verletzungen eine Hilfspflicht begründen, wie etwa abgetrennte Gliedmaßen oder hoher Blutverlust. Weitere 73 Prozent halten es zudem nicht für erforderlich, sich bei den Opfern eines Unfalls zu erkundigen, ob ...

  • 29.08.2019 – 11:00

    Autotrend "Ganzjahresreifen": Für wen sind sie wirklich eine Alternative?

    Hannover (ots) - Ganzjahresreifen haben in der Gunst der Autofahrer weiter zugelegt: Obwohl Experten Ganzjahresreifen als Kompromiss ansehen, hat mehr als ein Viertel sie bereits aufgezogen, viele weitere planen den Umstieg (reifen.com-Kundenbefragung). Hauptgrund ist die Kosten- und Zeitersparnis. Doch unter welchen Voraussetzungen sind Ganzjahresreifen wirklich eine ...

  • 04.06.2019 – 11:05

    Autourlaub: Gut vorbereitet in die Ferien starten

    Hannover (ots) - Urlaubsreisen mit dem Auto stehen bei deutschen Touristen auf der Beliebtheitsskala an der ersten Stelle. Sie bedürfen jedoch guter Vorbereitung - sonst drohen böse Überraschungen oder sogar gefährliche Situationen. Rat und hilfreiche Tipps für Autourlauber gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com (http://www.reifen.com): 1) Autotechnik überprüfen! Nichts ist ärgerlicher, als auf der Fahrt zum ...