All Stories
Follow
Subscribe to Strenger

Strenger

#fetterfeiern: 10 Jahre BAUSTOLZ

#fetterfeiern: 10 Jahre BAUSTOLZ
  • Photo Info
  • Download

One document

Vor zehn Jahren startete die Firma Baustolz durch. Das innovative Immobilienunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg realisiert in den Regionen Stuttgart, München und Frankfurt schlüsselfertige Eigenheime mit Preisvorteil.

"Eigenheime zum Festpreis bis zu 20 Prozent unter dem regionalen Marktpreis" - so lautet das Markenversprechen von Baustolz. Im Oktober feiert das Unternehmen seinen 10. Geburtstag. "Wir haben vor über zehn Jahren gespürt, dass der Markt etwas Neues verlangt", sagt Senator h. c. Karl Strenger, der geschäftsführende Gesellschafter der Strenger Gruppe. Sein Unternehmen entwickelt seit über 30 Jahren Wohnungen und Siedlungsprojekte im High-End-Segment. Zukunftsorientiert entstand aus diesem Gedanken die Systemfirma Baustolz. "Mit Baustolz stellten wir eine innovative Firma vor, deren qualitatives Produkt insbesondere junge Familien mit begrenztem Budget anspricht." Dabei übertrug die Firma Prozesse aus der Lebensmittel- und der Automobilindustrie auf den Wohnungsbau. "Die Philosophie von Baustolz basiert im Grunde auf dem Aldi-Prinzip", verrät Strenger. "Ein beschränktes Sortiment, top Qualität und ein sehr attraktiver Endpreis."

Den Preisvorteil erreicht das Unternehmen durch hohe Stückzahlen, eine standardisierte Bauweise und digitale Prozesse. Im Online-Konfigurator auf Baustolz.de können Interessierte, ähnlich wie beim Erwerb eines Neuwagens, ihr Eigenheim vor dem Kauf mit einem Baukastensystem gestalten. Der Endpreis wird bei jedem Schritt transparent kalkuliert. Baustolz produziert neben drei Haustypen auch Wohnungen und möblierte Mikroapartments. Rund zweieinhalb Monate nach der Gründung errichtete Baustolz das erste Projekt mit 31 Reiheneigenheimen in der Ludwigsburger Wohnsiedlung Pattonville.

"Wir entwickeln Baustolz immer weiter - heute wie damals." So werden im Zwei-Jahres-Rhythmus Produkt und Service optimiert. 2015 bekamen beispielsweise die Fassaden ein neues Design, durch das jedes Haus trotz serieller Bauweise einen individuellen Charakter erhält. Zwei Jahre zuvor erweiterte Baustolz mit Mehrfamilienhäusern in Sindelfingen das Angebotsspektrum um Eigentumswohnungen.

Nach seinem Erfolgsrezept gefragt, antwortet Strenger: "Essenziell sind der strategische Weitblick und die Konsequenz, in der man in einer Systemfirma wie Baustolz Häuser und Wohnungen herstellt. Der Innovationsgedanke ist bei uns keine theoretische Gleichung, sondern wird täglich von jedem Einzelnen gelebt."

In den vergangenen zehn Jahren stellte Baustolz über 1.400 Häuser und Wohnungen fertig und erzielte einen Umsatz von 500 Millionen Euro. 2018 plant das Unternehmen die Produktion von 350 Eigenheimen und Wohnungen in den Regionen Stuttgart, München und Frankfurt. Dieses und vergangenes Jahr wurden Baustolz-Projekte in die "FIABCI Prix d´Excellence Official Selection" gewählt.

Weitere Informationen: www.baustolz.de

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Daphne Demetriou 
Presse- und Kommunikationsmanagerin 
STRENGER Holding GmbH 
Myliusstraße 15 
71638 Ludwigsburg 
Telefon 0 71 41 / 47 77 - 466 
Telefax 0 71 41 / 47 77 - 666  
daphne.demetriou@strenger.de 
strenger.de

WER WIR SIND: 
Als innovativer Marktführer im Südwesten kann das Familienunternehmen STRENGER
auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von über 30 Jahren zurückblicken. Die
STRENGER Gruppe hat zwei Kernmarken: STRENGER Bauen und Wohnen steht für
exklusive Eigentumswohnungen und durchdachte Siedlungskonzepte. In den Regionen
Stuttgart, München und Frankfurt realisiert BAUSTOLZ seit zehn Jahren clever
geplante Reihenhäuser und Wohnungen mit einem Festpreis bis zu 20 Prozent unter
dem regionalen Marktpreis. Umfassende Service-, Gebäudemanagement-, Makler- und
Renovierungsleistungen komplettieren das Angebot der STRENGER Gruppe. Die
STRENGER Stiftung engagiert sich seit 2001 in den Bereichen Wohnungslosenhilfe,
Naturschutz sowie Bildung und Erziehung.
More stories: Strenger
More stories: Strenger