All Stories
Follow
Subscribe to Effizienz-Agentur NRW

Effizienz-Agentur NRW

Pressemitteilung: Effizienz-Agentur NRW feiert 20-jähriges Bestehen in Essen - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser gratuliert

Pressemitteilung: Effizienz-Agentur NRW feiert 20-jähriges Bestehen in Essen - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser gratuliert
  • Photo Info
  • Download

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA), das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, feierte heute in der Philharmonie Essen ihr 20-jähriges Bestehen. Die auf Initiative des NRW-Umweltministeriums gegründete und in dessen Auftrag tätige Agentur berät produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe rund um den effizienten Material- und Energieeinsatz. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser beglückwünschte die Agentur im Rahmen eines Festakts zu erfolgreichen 20 Jahren.

Pressemitteilung der Effizienz-Agentur NRW

Effizienz-Agentur NRW feiert 20-jähriges Bestehen in Essen - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser gratuliert

Ressourceneffizienz für die Zukunft weiterdenken

Essen/ Duisburg, 17. September 2018

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA), das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, feierte heute in der Philharmonie Essen ihr 20-jähriges Bestehen. Die auf Initiative des NRW-Umweltministeriums gegründete und in dessen Auftrag tätige Agentur berät produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe rund um den effizienten Material- und Energieeinsatz. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser beglückwünschte die Agentur im Rahmen eines Festakts zu erfolgreichen 20 Jahren.

Ministerin Heinen-Esser lobte die Arbeit der Agentur vor mehr als 300 Gästen: "Die Effizienz-Agentur NRW ist seit ihrer Gründung Vorreiterin für das ressourceneffiziente Wirtschaften in unserem Land. Mit ihr unterstützt mein Haus seit 20 Jahren Industrie und Handwerk in Nordrhein-Westfalen bei der Verbesserung der Ressourcennutzung mit konkreter Beratung, durch vielfältige Informationsangebote und Networking vor Ort. Ihr Slogan 'Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken' steht für grundlegende Ziele unserer Politik. Viele Unternehmen stellen sich bereits umwelt- und klimabewusst auf und entwickeln neue, ressourcenschonende Produkte und Dienstleistungen - gerade auch in Zusammenarbeit mit der EFA. Hier entstehen Wettbewerbsvorteile, Lebensqualitäten und Arbeitsplätze, die wir in NRW dringend brauchen."

Auf der Jubiläumsfeier stand aber nicht die Rückschau auf bisherige Erfolge, sondern die Fragen von morgen im Mittelpunkt. Deshalb startete der Tag mit einer Fachveranstaltung zum Thema "ecodesign" als umfassender Gestaltungsansatz, um die Umweltbelastungen von Produkten und Dienstleistungen über die gesamte Nutzungsphase hinweg zu minimieren. Die Effizienz-Agentur NRW nimmt sich dieses Themas verstärkt an und unterstützt mit ihrem "ecodesign"-Angebot sowohl Unternehmen als auch Designer bei der strategischen Ausrichtung der Produktentwicklung.

Dr. Peter Jahns, Leiter der Effizienz-Agentur NRW, sagte in seiner Begrüßungsrede: "Als wir 1998 mit unserer Arbeit anfingen, ging es darum, überhaupt ein Bewusstsein für einen vorsorgenden Umweltschutz zu schaffen, bei dem Abfälle, Abluft und weitere Emissionen gar nicht erst entstehen. Wir haben mit unseren Projekten gezeigt, dass ressourceneffizientes Wirtschaften in der Produktion ökologisch und ökonomisch Vorteile bietet. Heute geht es noch um viel mehr: Es geht um Verbesserungen vom Produktdesign über die Produktion bis zur Wiederverwertung, auch unter Einbeziehung der Verbraucher. Megatrends wie Digitalisierung, Herausforderungen wie die abnehmende Verfügbarkeit von Rohstoffen und neue Ansätze wie Circular Economy, die einen erheblichen Einfluss auf unsere Wirtschafts- und Lebensweise haben. Die EFA unterstützt Industrie und Handwerk heute und in Zukunft dabei, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen."

Auch beim feierlichen Festakt am Nachmittag kam dem Thema ecodesign eine wichtige Rolle zu. So referierte Andreas Enslin, Leiter des Designcenters der Miele & Cie. KG und Vizepräsident des Verbands der Deutschen Industriedesigner (VDID e.V.), über das Thema "Design zwischen Funktionalität und Nachhaltigkeit" und diskutierte anschließend mit Ministerin Heinen-Esser und Dr. Jahns darüber.

Zur Effizienz-Agentur NRW

Ziel der Arbeit der Effizienz-Agentur NRW ist die wirtschaftliche Steigerung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen. Als neutraler Fachpartner bietet sie Industrie- und Handwerksbetrieben im Auftrag des NRW-Umweltministeriums ein umfassendes Leistungsangebot zur Ermittlung von Einsparpotenzialen beim Rohstoff- und Energieverbrauch an, begleiten sie bei der Finanzierung und Umsetzung von Ressourceneffizienz-Maßnahmen und informieren über das Thema in Veranstaltungen, Schulungen und Netzwerken.

Über 250 Beratungsprojekte initiiert und begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Jahr. Alleine in den vergangenen zwei Jahren konnten mithilfe der Ressourceneffizienz-Beratung der EFA Kosteneinsparungen von rund 12,5 Mio. Euro pro Jahr realisiert werden, denen Investitionen in Höhe von ca. 18 Mio. Euro gegenüberstehen. Das zahlt sich auch für die Umwelt aus: Die erzielten Material- und Energieeinsparungen entsprechen CO2-Äquivalenten von jährlich ca. 27.000 Tonnen.

Inzwischen setzen sich insgesamt 30 EFA-Mitarbeiter in Duisburg sowie in den acht Regionalbüros Aachen, Bergisches Land, Bielefeld, Münster, Niederrhein, Rheinland, Siegen und Werl dafür ein, dass Unternehmen in NRW von den Vorteilen des ressourceneffizienten Wirtschaftens profitieren.

Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de

Falls Sie keine weiteren Presseinformationen per E-Mail von der
Effizienz-Agentur NRW erhalten möchten, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail mit
Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Betreff "Abmelden" an:  
tsp@efanrw.de

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Splett
(Öffentlichkeitsarbeit)

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher Straße 49, 47119 Duisburg
Tel +49 203 / 378 79-52, Fax +49 203 / 378 79-44 
ime@efanrw.de 

www.ressourceneffizienz.de  
twitter.com/efanrw  

Trägergesellschaft: prisma consult GmbH
Sitz: Mülheim an der Ruhr, Amtsgericht Duisburg
HRB 14861, USt.IdNr.: DE 170748833
More stories: Effizienz-Agentur NRW
More stories: Effizienz-Agentur NRW