All Stories
Follow
Subscribe to Effizienz-Agentur NRW

Effizienz-Agentur NRW

Pressemitteilung: Monschauer Unternehmen mk Plast senkt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW seinen Materialverbrauch

Pressemitteilung: Monschauer Unternehmen mk Plast senkt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW seinen Materialverbrauch
  • Photo Info
  • Download

Der Folienspezialist mk Plast bündelt heute wichtige Prozessinformationen zum Ressourcenverbrauch in der Produktion in seinem ERP-System - ein weiterer Schritt in Richtung Industrie 4.0. Voraussetzung dafür war die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW. Hohe Materialeinsparungen sind die Folge.

Pressemitteilung der Effizienz-Agentur NRW:

Monschauer Unternehmen mk Plast senkt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW seinen Materialverbrauch

Anbindung der Produktion an das ERP-System verbessert Ressourceneffizienz

Monschau, 01- Februar 2018

Der Folienspezialist mk Plast bündelt heute wichtige Prozessinformationen zum Ressourcenverbrauch in der Produktion in seinem ERP-System - ein weiterer Schritt in Richtung Industrie 4.0. Voraussetzung dafür war die Ressourcenkostenrechnung RKR der Effizienz-Agentur NRW. Hohe Materialeinsparungen sind die Folge.

Das Kerngeschäft der familiengeführten mk Plast GmbH & Co. KG aus Monschau ist die Herstellung und Weiterverarbeitung von Kunststofffolien. Hierbei werden mit acht Produktionsmaschinen - sog. Blasfolienextrudern - und Konfektionierungslinien über 20 Tonnen Kunststoff pro Tag verarbeitet. Die Folien werden u. a. als Beutel und Säcke in der Verpackungsindustrie genutzt, aber auch in der Medizintechnik.

"Um unsere Prozesstransparenz zu erhöhen und die Ressourceneffizienz zu verbessern, nutzten wir im Rahmen einer Ressourceneffizienzberatung der Effizienz-Agentur NRW die Ressourcenkostenrechnung RKR", erläutert Geschäftsführerin Ulrike Dickmann.

Die Prozessanalyse zeigte, dass die betriebliche Anbindung des Maschinenparks an die aktuellen Informationssysteme (MES, ERP und Monitoring) und deren Auswertungen nicht den gewachsenen Anforderungen an die Auftragskalkulation und -organisation entsprachen.

"Im ersten Schritt der Beratung standen deshalb die Erfassung der anlagenspezifischen Steuerungssysteme und deren Anbindung an die Betriebsdatenerfassung im Vordergrund. Die gesammelten Daten bildeten die Voraussetzung, um das bestehende ERP-System mit den notwendigen betrieblichen Informationen zu versorgen", erklärt Ressourceneffizienz-Berater Matthias Graf vom Regionalbüro Bergisches Land der Effizienz-Agentur NRW.

Die relevanten Prozessinformationen wie u. a. Druckluftdurchfluss, Schaltschranktemperatur, Vor- und Rücklauftemperatur des Kühlwassers, elektrische Gesamtleistung, Massedruck, Zylinder-, Umlenkstück- und Schmelztemperatur sowie Zugkraft und Massedurchsatz wurden zuerst an einem Pilotextruder erfasst, zentral in einer Datenbank gespeichert und zur Auswertung dem ERP-System zur Verfügung gestellt. "Eine besondere Herausforderung bestand darin, die komplexe Datenvielfalt im Sinne eines effizienteren Ressourceneinsatzes zu interpretieren und technisch zu qualifizieren", so Graf.

Ein weiteres Ziel des Beratungsprojekts war die Reduzierung nicht produktiver Rüst- und Nebenzeiten beim Auftragswechsel an den Blasfolienextrusionsanlagen. Mithilfe einer automatisierten Maschinendatenerfassung können heute Rüstzeiten, Auftragsbeginn und Auftragsabschluss genau definiert und hierbei entstandene Aufwendungen detailliert dokumentiert und ausgewertet werden.

Die Rüstzeiten am Pilotextruder konnten durch diese Maßnahmen um ca. 20 Stunden im Jahr reduziert werden. Damit einher ging eine Ausschussminimierung von jährlich ca. vier Tonnen Granulat - bei einem Durchsatz von ca. 200 Kilogramm pro Stunde. Gleichzeitig erhöhte sich die Produktivität des Gesamtprozesses. Auf alle acht Produktionsanlagen übertragen werden zukünftig maximal 20 Tonnen Ausschuss pro Jahr eingespart.

Durch operative Verbesserungen an der Kühlstrecke der Blasfolienextrusionsanlage erwartet das Unternehmen zudem eine weitere Reduzierung des Folienausschusses um 30 Tonnen pro Jahr. Insgesamt wird mk Plast durch die effizientere Prozessdatenerfassung und -auswertung ca. 50 Tonnen Polyethylen einsparen. Infolge der umgesetzten Maßnahmen, inklusive gesteigerter Wertschöpfung und Ressourcenproduktivität, erwartet das Unternehmen eine Kostenreduzierung in Höhe von 98.000 Euro jährlich.

Beratungspartner im Projekt war die SHS plus GmbH. Die Beratung wurde anteilig im Rahmen des Beratungsprogramms "Ressourceneffizienz" des NRW-Umweltministeriums gefördert.

Das Umsetzungsbeispiel mk Plast ist in der Best-Practice-Datenbank der Effizienz-Agentur NRW veröffentlicht worden. Rund 80 Beispiele - von "A" wie Anlagenbau bis "W" wie Wäscherei - umfasst die Online-Datenbank unter " www.ressourceneffizienz.de". 25 Branchen sind in der Sammlung vertreten. Einfache Suchoptionen ermöglichen eine gezielte Suche nach Branchen, Einsparungen und Beratungsschwerpunkten.

Zur Effizienz-Agentur NRW

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.600 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und sieben Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, Münster, am Niederrhein sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.

Weitere Informationen:

www.ressourceneffizienz.de

Zur mk Plast GmbH & Co. KG

Wir sind ein Hersteller industrieller Verpackungen aus Polyethylen-Folien. Durch unsere Nähe zum Kunden sind wir in der Lage Anforderungen schnellstens umzusetzen und dauerhaft zu implementieren. Mit unserem praxisorientierten, im gesamten Prozess aktiven ERP-System Folisoft, auf der Basis Microsoft Navision Dynamics, bieten wir unseren Kunden höchste Produkt- und Planungssicherheit. Chargengenaue Produktion, ein gelebtes Qualitätsmanagement, bis hin zur Einhaltung sämtlicher Verpackungswünsche und Auszeichnungen sind bei uns tägliche Abläufe.

Gerne stellen wir Ihnen unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis.

Weitere Informationen:

www.mkplast.de

Ansprechpartner

mk Plast GmbH & Co. KG

Ulrike Dickmann

Tel. +49 2472/ 9878 0

ulrike.dickmann@mkplast.de

Effizienz-Agentur NRW

Matthias Graf

Tel. +49 203/ 3787946

mgr@efanrw.de

Falls Sie keine weiteren Presseinformationen per E-Mail von der
Effizienz-Agentur NRW erhalten möchten, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail mit
Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Betreff "Abmelden" an:  
tsp@efanrw.de

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Splett
(Öffentlichkeitsarbeit)

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher Straße 49, 47119 Duisburg
Tel +49 203 / 378 79-52, Fax +49 203 / 378 79-44 
ime@efanrw.de 

www.ressourceneffizienz.de  
twitter.com/efanrw  

Trägergesellschaft: prisma consult GmbH
Sitz: Mülheim an der Ruhr, Amtsgericht Duisburg
HRB 14861, USt.IdNr.: DE 170748833