All Stories
Follow
Subscribe to E.ON SE

E.ON SE

E.ON SE: Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung | Invitation to the Annual General Meeting

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Hauptversammlung der E.ON SE ein.

Mittwoch, 17. Mai 2023, 10 Uhr (MESZ)

Die Hauptversammlung von E.ON findet in diesem Jahr erneut als virtuelle Veranstaltung statt. Wir haben unsere digitalen Formate noch einmal umfangreich erweitert, um unseren Aktionärinnen und Aktionären eine informative Veranstaltung zu ermöglichen und ihre Interessen zu wahren.

Im Vorfeld der Hauptversammlung haben Aktionäre die Möglichkeit, Fragen einzureichen. Sämtliche Fragen und Antworten werden spätestens 34 Stunden vor Beginn der Hauptversammlung schriftlich veröffentlicht und sind bis zum Ende der Veranstaltung auf der E.ON Website einzusehen. Der Redetext des E.ON Vorstandsvorsitzenden Leonhard Birnbaum wird bereits eine Woche vor der Hauptversammlung auf der E.ON Website veröffentlicht. Dadurch können Aktionärinnen und Aktionären den Inhalt der Rede bei ihren Fragen berücksichtigen.

Über einen Gastzugang können Sie die Hauptversammlung in voller Länge live mitverfolgen. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 15. Mai 2023 per E-Mail an: eva.graute@eon.com.

Wir schicken Ihnen dann die Login-Daten für Ihren Gastzugang per E-Mail zu. Aus technischen Gründen ist die Teilnahme bei einer späteren Akkreditierung leider nicht mehr möglich.

Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne bereit. Bei Fragen rund um die Hauptversammlung steht Ihnen unser Presseteam jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter nachfolgendem Link: https://www.eon.com/de/investor-relations/hauptversammlung.html

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

____________________________________

Ladies and Gentlemen

We are pleased to invite you to the Annual General Meeting of E.ON SE.

Wednesday, 17 May 2023, 10 a.m. (CEST)

This year, E.ON's Annual General Meeting will again be held as a virtual event. We have once again extensively expanded our digital formats in order to provide our shareholders with an informative event and to safeguard their interests.

In advance of the Annual General Meeting, shareholders have the opportunity to submit their questions. All questions and answers will be published no later than 34 hours before the start of the event on the E.ON website and can be viewed until the end of the Annual General Meeting. The speech by E.ON CEO Leonhard Birnbaum will be published on the E.ON website one week before the Annual General Meeting. This will enable shareholders to take the content of the speech into account when asking questions.

You can follow the event live in full via guest access. Please accredit by 15 May 2023 by e-mail to: eva.graute@eon.com.

We will then send you the login data for your guest access by e-mail. For technical reasons, participation will not be possible for accreditations received afterwards.

We will also be happy to provide you with image material on request. Our press team will be happy to answer any questions you may have about the Annual General Meeting. You can also find further information under the following link: https://www.eon.com/de/investor-relations/hauptversammlung.html

We are looking forward to your participation.

More stories: E.ON SE
More stories: E.ON SE
  • 21.04.2023 – 09:00

    E.ON SE: Pressemitteilung

    Deutschland nimmt beim Wasserstoffhochlauf Fahrt auf - Zweite H2-Bilanz von E.ON zeigt: Energiekrise verleiht dem Wasserstoffhochlauf Tempo - Deutlicher Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff - Notwendig ist jetzt die Umsetzung von konkreten Vorzeigeprojekten im industriellen Maßstab Deutschland macht beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft Fortschritte. Das zeigt die zweite ...

    2 Documents
  • 28.03.2023 – 11:01

    CO2-Minderung bei Gebäuden: Erst Heizung, dann Dämmung

    CO2-Minderung bei Gebäuden: Erst Heizung, dann Dämmung Zum dritten Mal in Folge hat der Gebäudebereich im Jahr 2022 seine Klimaziele verfehlt. Viele Hauseigentümer stehen vor der Herausforderung, den Gebäudebestand effizienter und klimafreundlicher zu machen. Den größten Hebel, um im Gebäude CO2 einzusparen, hat dabei die Heizung. Das Problem: Mehr ...

    2 Documents